Hey... überwinde dich und ruf sie an! Ich glaube kaum, dass du es bereuen würdest & es würde ihr sehr wahrscheinlich gut tun.
Wenn du es jetzt immer noch nicht machst, dann schreib ihr aufbauende Dinge & dass du sie auch magst... das hilft immer! Sonst versuche irgendwie zu ihr zu gehen..! Lg

...zur Antwort
Was tun wenn Vater alkoholiker ist, aber es nicht einsieht?

Hallo Leute...

Mir fällt dieser Text jetzt sehr schwer zu schreiben, weil ich nicht mal mit meinen engsten Freunden darüber gesprochen habe. Dieses Thema war in der Öffentlichkeit für mich persönlich tabu und wenn überhaupt habe ich nur intern in der Familie darüber gesprochen.

Ich bin w, inzwischen 16 und mein Vater 62 und meine Mutter 48.

Wir leben alle zusammen in einem Haus, mein Bruder fast 25 ist aber schon ausgezogen.

Mein Vater ist schon seit ich klein bin Alkoholiker. Meine Mutter hat mir erzählt, dass er als ich klein war schlimm alkoholabhängig war.

2010-2012 war er komplett nüchtern auf einmal. Dann verlor er sein Job und hat auf einmal wieder angefangen. Es war ein schlimmes Jahr. 2013 wurde er wieder berufstätig, hat aber nicht mit dem trinken aufgehört. Hier mal ein Fläschchen, da mal ein Fläschchen. Er trinkt nur hartes Zeug(wodka, Ouzo), kein Bier.

Wegen dem Alkohol flog er 2015 dann auch noch von diesem Job. Er trinkt mind.1 Flasche pro Tag!!! Ist manchmal für Monate in einem so schlimmen dauerzustand, dass er nur in seinem Zimmer sitzt, raucht trinkt. Er rasiert sich nicht, stinkt, duscht nicht. Er beleidigt, terrorisiert immer brüllt rum. Leider kann ich nicht mein Zimmer zuschließen und wenn meine Mutter in meinem Zimmer schläft, wenn mein Bruder zu Besuch ist(sonst schläft sie nämlich immer da). Kommt der Alkoholiker meistens Abends in's Zimmer rein und schreit rum beleidigt den toten Vater meiner Mutter, dass er im Grab verottet usw. Er wünscht allen den Tod.

Manchmal hat er 2-3 Tage, in denen er gar nichts mehr trinkt, damit er wieder fit ist zum mehr trinken. Ich hasse ihn und dafür was er mir und meiner Mutter antut. Ich gestehe, ich wünsche mir inzwischen einfach nur dass er stirbt. ich kann keine Freunde nachhause einladen und muss mir immer wieder neue Ausreden ausdenken, warum es diesmal mal wieder nicht klappt sich bei mir zu treffen. Ich gehe auf ein Gymnasium der 10. Klasse und er beschimpft mich immer wieder, das ich zur Hilfsschule gehöre und dass ich sitzen bleiben soll. Er hat mal eine Tür zerschlagen. Ich hatte Todesangst. Meine Mutter war an dem Abend nicht da

Ich will einfach mit meiner Mutter ausziehen, aber das geht nicht. Er lebt dann ganz alleine in dem Haus, in das meine Mutter so viel Geld mitinvestiziert hat und so viel Arbeit gesteckt hat. Da meine Mutter als Putzfrau arbeitet können wir uns dann auch keine große Wohnung leisten.

Ich merke einfach dass meine Nerven darunter leiden, dieser Stress tut mir 0 gut und ich kenne nichts anderes als das. er soll einfach sterben, auch wenn man niemandem den tot wünscht. ich halte das nicht mehr aus.

Meine Noten leiden teilweise auch daran. Wenn der Alkoholiker z.b den ganzen Tag und Nacht lang in meinem Zimmer ist und rumbrüllt, wie soll ich dann erklären dass ich meine Hausaufgaben nicht habe? Zum Jugendamt gehen ist keine Lösung. die macen nur mehr Probleme! Ich spreche aus eigener Erfahrung.

ich weiß einfach nicht was das richtige ist was zu tu

...zum Beitrag

Hey :)

Das ist echt eine schwere Situation! Ich kann dein Wunsch er soll sterben gut verstehen... und ich denke es ist auch nicht schlimm dass du so denkst! Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass wenn er etwas illegales tut, du ihn anzeigen könntest, denn wenn die Polizei sieht wie das bei euch zuhause zu geht, würden sie ihn bestimmt in ein entzugs Heim stecken... Vieleicht könntest du deinen Bruder um hilfe bitten, da er erwachsen ist hat er mehr Rechte... eine andere möglichkeit wäre, dass du dich in psychologoie über das thema manipulation und gehirnwäsche informierst und versuchst ihn dazu zu bringen aufzuhören oder auszuziehen... ich weiss nicht ob das überhaupt möglich ist, da ich nicht weiss, ob du mit ihm sprechen kannst...

Ich wünsche dir alles gute und viel glück!

Lg Noeblacklike

...zur Antwort

Hey ;)

Ich war auch in einer solchen Situation und es ist wirklich schwirig Selbstbewustsein aufzubauen wenn alle einen seltsam ansehen und sie Vorurteile und Gerüchte glauben... Ich bin das ganze folgendermassen angegangen:

1. Ich habe mich über die körpersprache und darüber informiert, wie man am besten mit leuten redet, also so dass sie sich wohl fühlen wenn man mit ihnen spricht. (anfangs bringt einem das zwar wenig, da niemand mit einem reden möchte aber es ist gut vorbereitet zu sein)

2. Ich habe folgendes Buch gelesen: http://www.amazon.de/Ein-neues-Ich-gewohnte-Pers%C3%B6nlichkeit/dp/3867281963/ref=asap_bc?ie=UTF8

und bin dadurch die Person geworden die ich gerne sein möchte. Ich weis nicht wie das bei dir ist, aber ich war damals auch nicht vollkommen von mir selber überzeugt und mit mir unzufrieden. (Ich denke bei mir war das wie eine Basis die ich aufbaute)

3. Ich habe YOLO als eines meiner Lebensmottos genommen und begonnen auf viele meinungen anderer einen Fu** zu geben. Das war anfangs nicht leicht, aber mit der zeit hat mir das leben begonnen im allgemeinen mehr spass zu machen, da ich mein befinden an die erste Stelle stellte.

4. Ich habe begonnen alles aus meinem Leben was ich nicht gerne tat und nicht nötig oder wichtig war zu lassen. (da gab es mehr als ich anfangs dachte)

--> Ja und durch diese sachen wurde ich ohne viel nachzudenken selbstbewusst... Ich muss zugeben, dass ich so ca. all 2 wochen vieleicht mal wieder einen Tag habe an dem ich ängstlich und unsicher bin, aber ich glaube das gehört einfach zu meiner persöhnlöichkeit...

Ich hoffe ich habe dir irgendwie geholfen und dich nicht nur genervt XD

glg Noeblacklike

...zur Antwort

Wäre wichtig dass du vielleicht mal zu ner Psychiaterin gehst...

...zur Antwort

Hey

Auf Kinox.to gibt es total viele tolle Filme gratis... empfehle dir mal bei Beliebte zu schauen auf was du Lust hast... Insurgent (Die Bestimmung 2) empfehlen. Lg Noeblacklike

...zur Antwort

Hey :)

Eine psychische Krankheit bei der man meist traurig oder leer ist. Man ist oft leichter reizbar und weit meist viel. Depressionen treten oft als "Nebenwirkungen" von anderen psychischen aber auch physischen Krankheiten auf.

Mehr dazu und genauere Infos gibt`s hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Depression

 Ich hoffe konnte helfen!

Lg Noeblacklike

...zur Antwort

Hey Shell :)

Find es mutig von dir, so offen zu sein. Meine Meinung dazu ist folgendes: Wenn es dir nicht gut geht am Abend und das öfters vorkommt ist das nichts was du einfach akzeptieren solltest. Dieser Psychiater erinnert mich an meine Eltern, die mir bis vor nem halben Jahr noch ständig sagten ich würde mir was einbilden, als es mir schlecht ging. Also habe ich meine Probleme verdrängt und bin dadurch noch psychisch kränker geworden als ich es wahrscheinlich gewesen wäre, denn als ich einer Psychiaterin alles  erzählte sagte die es könnte gut sein, dass ich depressiv bin... und der Test sagte das dann auch...

Damit will ich dir keine angst machen, und ich glaube auch nicht, dass du Depressiv bist. Ich finde es bloss falsch etwas so abzutun... wenn du dich nicht wohl und/oder nicht sicher damit fühlst würde ich nochmal zu nem anderen Psychiater.

Ich hoffe konnte dir helfen und glaube an dich.

Lg Noeblacklike

...zur Antwort

Hey :)

Hab auch das Problem, habe allerdings angefangen mich am Oberschenkel zu Ritzen und mache es nur noch am Arm wenn der Druck sehr gross ist... empfehle das aber nicht unbedingt mehr Narben sind Narben: 

• du könntest mit edding drüber malen, sagen eine Kollegin hat dich angemalt wenn sie schon ein bisschen zugewachsen sind

• nen Verband drum machen und sagen du hättest dich irgendwie anders verletzt, umgefallen oder so...

• ganz viele Arm Kettchen anziehen, ne Uhr (das mach ich meistens) 

• beim Sport Schweiss Bänder 

Finds übrigens stark, dass du es geschafft hast so lange aufzuhören, ich versuche mich gerade seit zwei Wochen nicht mehr zu Ritzen... hätte schon zwei mal fast aufgegeben... :(( 

Naja, hoffe konnte dir irgendwie weiter helfen :) 

Lg Noeblacklike

...zur Antwort

Hey :)

Romane:Das Jahr in dem ich dich traf, für immer vielleicht, p.s. Ich liebe dich, die Liebe deines Lebens--> alle von Cecelia Ahern 

Die Bestimmung von Veronica Roth (3 Bücher + Four's Geschichte) 

John Green --> Eine wie Alaska, Margos spuren, Das Schicksal ist ein mieser Verräter

sämtliche Historische Romane von Lynn Austin (z. B. Ein Koffer voller Träume... ) haben auch christliches drinnen 

Die reihe Maya und Domenico von Susanne wittpenig ist zwar zum Teil christlich, hat aber sehr viel wahres vom Leben drin und kann denk ich auch sehr gut von nicht Christen gelesen werden :)  

Hoffe konnte dir helfen ;)

Lg Noeblacklike 

...zur Antwort

Zum Thema Liebe und gleichzeitig Selbstmord: 'Die Liebe meines Lebens' von Cecelia Ahern oder auch 'Das Jahr in dem ich dich traf' auch von ihr... bücher zum Thema Selbstmord findest du auch auf Wattpad jede menge (sie sind zwar nicht immer Fehler frei dafür gratis und zum Teil wahre Geschichten) <3

...zur Antwort