Sich selbst nicht akzeptieren wegen jahrelangen mobbing?

Hallo ihr lieben, ich habe oft den Gedanken warum es nicht leichter ist aufzugeben in dieser Welt. Ich habe es so lange durchmachen müssen und kann mich heute nicht selbstakzeptieren. Mobbing hat mein "Ich" zerstört. Wegen einer Behinderung und damaligen Übergewicht von 20 Kilo (heute nicht mehr), wurde ich während der ganzen Hauptschulzeit gemobbt. Auch in der Grundschule und in der Ausbildung wurde ich oft täglich beleidigt, ausgegrenzt, schikaniert. Oftmals wurden schlimme Worte gewählt bezgl meiner Behinderung oder des Übergewichts. Heute nagt es immer noch an mir. Ich kann mich selbst nicht akzeptieren, mich nicht akzeptieren wie ich bin weil ich immer nur Ausgrenzung kennengelernt habe. Egal wo ich war, war ich immer alleine.

Schlimmer ist die Tatsache das kein Lehrer was dagegen unternommen hatte. Ich hatte sie mal angesprochen meinen Lehrer aber es hatte keine Auswirkung. In psychologischer Behandlung war ich auch mal, aber das hatte mir nichts gebracht. Es wurde nur schlimmer. Meistens habe ich unzählige Gedanken in der Nacht. Mobbing hat mich heute zu dem gemacht, was ich bin: Lustlos im Leben, introvertiert, Einzelgänger. Jemand der sich nicht selbst akzeptieren kann.

Das ganze hat bis vor 3 Jahren angedauert und ich komme von meinen "Verletzen" nicht los. Geht es jemanden genau so wie mir? Diejenige oder derjenige der heute sich nicht so akzeptieren kann wegen Mobbing? Gibt es dafür einen Fachausdruck? Sorry für das zutexten. Aber vielleicht nimmt sich wer die Zeit um zu antworten

...zum Beitrag

Wow also mir geht es exakt genauso wie dir! Du bist nicht alleine oh nein, es gibt viel viel mehr Leute mit dem selben Problem.

Ich wurde in der Grundschule schon komisch behandelt, aber in der Gesamtschule wurde es wesentlich schlimmer.

Gerade zu der Zeit in der man in die Pubertät kommt und sensibler denn je ist, braucht man die Akzeptanz und Anerkennung anderer. Man versucht sich selbst zu suchen und zu kennen, seine eigene Akzeptanz zu finden und das geht nunmal viel besser durch andere Personen die dir zeigen das du was besonderes bist und das du was wert bist. 

Ich verstehe dich voll und ganz, denn genau DAS hatte ich leider auch nicht und genau da hatte ich auch die meisten Komplexe. Ich wurde beleidigt, ignoriert, ausgrenzt und vieles mehr.

scheußl.. Gefühl. Ich wüsste nicht was ich getan hätte ohne das Internet, in dem man seine wahre Persönlichkeit zeigen kann und die Akzeptanz die man braucht bekommt, um nicht daran zu denken sich das Leben zu nehmen.

Heute habe ich es zwar schon hinter mir, aber trage immernoch diese Vergangenheit etwas in mir, auch wenn ich ein neues Abschnitt anfange, ist es für mich immer noch schwer mich zu akzeptieren.

Deswegen hilft da nur noch eins, an was ich sehr oft denke:

+Komplett neu anfangen.

Um sich selbst zu finden und zu akzeptieren muss man weg aus dieser Gegend mit den schlechten Erinnerungen.

Am besten ist es sein Name zu ändern, denn wenn man psychisch krank ist deswegen und schlimme Zeiten durchmachen musste, hätte man auch gute Gründe.

Umziehen in eine andere Stadt! 

Look ändern, neue Leute kennenlernen und so richtig ablassen, so richtig sein wie man es schon immer sein wollte, FREI SEIN! 

Man muss es manchmal wagen neu anzufangen und wenn deine Eltern dich dazu noch unterstützen, hält dich nix mehr davon ab ;)

Ich werde es jedenfalls nach der Ausbildung machen..

...zur Antwort
Wir sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein. Wofür bist du dankbar?

Das Leben ist manchmal sehr unfair. 

Es geschehen manchmal Dinge, so urplötzlich, so unerwartet und alles was uns bleibt ist zu trauern. Es ist auch oft so, dass man erst merkt was man hatte, wenn es nicht mehr da ist.

Wenn man alles im Leben hat, neigen viele dazu es als selbstverständlich anzusehen und vergessen dabei Dankbarkeit zu zeigen.

Ich finde, wir sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein. 

  • Dankbar dafür, dass man überhaupt aufgestanden ist am nächsten Morgen. 
  • Dafür, dass man ein schönes Glas Wasser trinken darf und es einen nicht fehlt. 
  • Wir sollten dankbar sein für die Essen, die wir täglich auf dem Tisch haben. 
  • Auch für unsere Familie, selbst wenn es manchmal stressig mit ihnen ist.

Der Tag kann immer kommen und wir sollten diese Welt nicht mit Undankbarkeit und Gejammer verlassen. 

  • Wir sollten das Leben jeden Tag in vollen Zügen genießen, so als wäre es der letzte. 
  • Auch wenn man bei der Arbeit ist, sei glücklich und froh, dass du Arbeiten kannst. 
  • Sei froh, dass du eine Arbeit hast. 
  • Lass den Stress anderer nicht auf dich übertragen und schenke ihnen am besten ein Lächeln.
  • Sage deiner zickigen Schwester wie sehr du sie liebst und wie froh du bist, dass es sie gibt. 
  • Sag deinen nervigen Eltern, dass du sie liebst, und dass du nicht wissen würdest was du tun solltest ohne sie. 
  • Gib ihnen jeden Tag einen Küsschen auf die Backe, nur so als eine Form der Dankbarkeit, sie werden sich riesig freuen.

Tut mir leid, es musste raus.

Danke!

...zum Beitrag

Haben wir denn irgendwie gefragt ob wir geboren wollen werden? Ob wir auf dieser Welt sein wollen? Nein.

Also warum sollten wir Dankbar sein?

Das Leben ist ein Test, kein wirkliches Geschenk.

Man musst mit sich selbst klarkommen, manche haben mehr Glück als andere für den Anfang, aber das auch nur, weil es die Vorgänger geschafft haben erfolgreich durchzukommen!

Intelligente Menschen sind meiner Meinung nach nicht die, die durch andere lernen, sondern die, die durch sich selbst lernen.

Man sucht sich nicht, man baut sich auf um diese Person zu sein, die man ist bzw. sein wird.

...zur Antwort

haha du kleiner Schlingel ;))

also ich hoffe das du ein junge bist wenigstens? :D

...zur Antwort

Sie nutzt dich voll aus ^^

Sie braucht anscheinend Aufmerksamkeit

...zur Antwort

Facebook hat Whatsapp und auch Instagram übernommen, also kann man das ''die Daten sind gesichert'' gleich vergessen.

Ich meine das ist doch mit allen sozialen Netzwerken das gleiche?

Wo ist man denn noch sicher? Mittlerweile glaube ich das man schon überall überwacht wird.

Alternativen gibt es ja kaum, weil keiner rüberspringt, alle bleiben bei dem was ganz oben ist.

...zur Antwort

Also Ich bin jetzt nicht unbedingt ''für'' Schonheits op's, aber gegen ''kleine'' Makelverschönerungen habe ich auch nix einzuwenden ;)

Wenn ein Mensch unglücklich ist wegen seinem Aussehen, soll er das dann auf sein Leben lang sein? bis er stirbt? Ich meine nicht jeder ist blessed mit Schönheit und nicht jeder kann glücklich sein.

Ich persönlich würde an mir nix ändern, außer vill. wenn ich älter bin dann eine brust op ;) ABER eine die natürlich aussieht

...zur Antwort

Du siehst doch perfekt aus? :D nicht zu dünn nicht zu dick, was ist dein problem?^^

...zur Antwort

Ohh maan, das ist soo süß :D

Versuche erstmal in ein Gespräch mit ihm zu kommen, in dem du ihn nach seiner Meinung fragst (was auch immer ihr in dem Kurs/der Gruppe macht) und komm danach irgendwie immer tiefer ins Gespräch. Tauscht interessen aus, lacht zusammen, zeig ihm wie lustig du bist oder so haha :)) und wenn ihr vertraut miteinander seid, dann frag ihn ob ihr nicht mal zusammen schreiben wollt (also Nummern austauschen?).

...zur Antwort

Ich habe zurzeit auch viele Ideen im Kopf und würde sie auch alle umsetzen, das Problem ist nur das alles soooo teuer ist ! Wenn du das Geld dafür hast dann lass dich nicht davon abhalten dich so zu stylen wie du willst ;)

...zur Antwort

Also ich wünschte ich hätte wenigstens einen Bruder :/ Hätte ich nähmlich einen, würde ich alles tun um eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen, würde ihm bei allem helfen, ihm zeigen wofür Schwestern da sind...

...zur Antwort

Deine Nase macht deine Person aus, du wirst dadurch eher erkannt. Sehe es als dein persönliches schönes Makel. Bin mir sicher nicht jeder sieht es so wie du, vill. findet jemand deine Nase ja süß.

Sei nicht traurig, niemand ist perfekt, du hast halt eine besondere Nase <3 :)

...zur Antwort