Hey,

"Alea iacta est" ist das gesuchte Sprichwort.

Wenn deine Freundin das korrekt haben will, müsste es heißen "Alea iacta sunt", denn das Subjekt steht schon im Plural. Es hat sich nur so entwickelt, dass es "est" und nicht "sunt" heißt, obwohl das ein furchtbarer Fehler in der Grammatik ist.

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Im Laufe der Zeit hat es sich so entwickelt, dass man immer früher Sex hat. Da haben 12-jährige Mädchen Sex mit 21-Jährigen und keinen stört es.

Mit 13 trifft man sich noch mit Freunden, hat noch keine schmutzigen Gedanken und konzentriert sich auf wichtige Dinge, wie z.B. Schule.

Ich überlege auch gerade, ob die Frage ernst gemeint ist. Denn wie jeder weiß, führt man im Alter von 0-15 eh nur Kindergartenbeziehungen.

PS: Lass es bleiben (:

Gruß

...zur Antwort

Aha, deine beste Freundin hat also ihre Kumpels angerufen? Darunter verstehe ich in erster Linie Mädchen. Mädchen wollen sich mit Jungs prügeln? Ist das nicht etwas, na ja, bekloppt? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Soweit ich weiß, wurde die allererste South Park Folge "Cartman und die Analsonde", die komplett aus Pappe gemacht wurde, nur einmal in DE ausgestrahlt. Danach nie wieder, jedoch haben die Macher Trey Parker und Matt Stone die Folge erneut gemacht, nur halt nicht aus Pappe.

In der Folge hieß, so dumm, wie es auch klingt, Cartman noch Kenny. Wie Kenny hieß, weiß ich leider nicht.

Gibt viele Gründe, warum die zwei Folgen, nach denen du jetzt speziell suchst, nicht ausgestrahlt wurden.

Gruß

...zur Antwort

Gegenfrage: An wem willst du dich rächen? :D

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum dein "Mitschüler" gepetzt hat. Er ist dabei ja nicht zu Schaden gekommen, oder?

Lächerlich von ihm :)

PS: Er darf dir keine 6 geben!

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Der Satz "Der Dativ ist des Genitivs Tod" hat mit den beiden Sätzen gar nichts zu tun, da sie beide im Dativ stehen.

Beide Sätze sind im Deutschen korrekt; der Zweite ist, so hört er sich auch an, etwas älter.

Also keine Sorge ;)

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Hab das Buch selber nicht gelesen, muss aber sagen, dass es kein Rassismus ist, wenn du Leute wegen ihres EIGENEN Charakters in eine andere Schublade steckst. Es wäre Rassismus, wenn du sie speziell wegen ihres Äußeren oder ihrer Sitten nicht magst oder anerkennen willst, obwohl sie dir nichts gesagt haben.

Es wäre kein Rassismus, wenn dich ein Schwarzer beleidigen würde und du ihn gerade deswegen nicht magst ;)

Nur so: Rassismus heißt nicht nur, dass verschiedene Völker was wegen ihres Äußeren gegeneinander haben. Wenn du als Schwabe Badener nicht magst, ist das auch Rassismus. ;)

Vielleicht hab ich dir deine Frage jetzt nicht zu 100% beantwortet, aber ich hoffe, ich hab dir was Neues "beigebracht".

Gruß (:

...zur Antwort
Latein

Hey,

Die Wahl bleibt dir überlassen. Ich will ja nicht, dass du letzten Endes das Falsche wählst. ;)

Ich persönlich würde dir Latein empfehlen.

Pro Argumente für Latein
  • Latein ermöglicht es dir, mit den ganzen Zeiten richtig umzugehen
  • Mit einem "Kleinen Latinum" stehen dir später mehr Türen offen
  • Das Übersetzen fällt dir in anderen Sprachen leichter (Englisch etc.)

Kleines Latinum: Brauchst du z.B., wenn du Arzt werden willst. Etwa vor 100 Jahren musste man seine Dr. Arbeiten sogar in Latein schreiben. Da siehste ;)

Da gäbe es noch eine Menge anderer Argumente, aber die will ich dir jetzt nicht aufzählen. Über Französisch weiß ich leider nicht viel ;D

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Den Ablativus Absolutus, oder auch Abl.abs, erkennt man meist an einem PPP (Partizip Perfekt Passiv).

Ein weiteres Zeichen ist auch, dass das SUBJEKT, also die handelnde Person, im Ablativ steht, obwohl man die Form so übersetzt, als stünde sie im Nominativ.

Den Abl.abs übersetzt man meist wie folgt:

  • Temporal (nachzeitig): Nachdem ...
  • Kausal: Weil ...
  • Konzessiv: Obwohl ...

Der Abl.abs leitet einen Nebensatz ein.

Beispiel

Obwohl die Barbaren von den Römern besiegt worden sind, gaben sie dennoch nicht auf.

Das Fettgedruckte soll die PPP-Form verdeutlichen. Außerdem könnte hier auch "Nachdem" stehen; "Weil" ergäbe hier recht wenig Sinn, wenn du es mal einsetzen würdest ;)

Gruß

...zur Antwort

Hey,

Wenn Du viele Sachen in möglichst kurzer Zeit lernen willst, muss ich dir davon abraten. An Deiner Stelle würde mir das gut einteilen, so dass Du täglich sowohl kleine Stücke Grammatik als auch einige Vokabeln neu lernst oder wiederholst.

PS: Menschen, die über 50 Sprachen beherrschen, machen das auch so; nur halt mit mehr als einer Sprache täglich.

Gruß :)

...zur Antwort

Ist doch scheiß egal?!

...zur Antwort

Ibiza! ;)

Hab auch gehört, dass Malta recht beliebt geworden ist, kam mir etwas komisch vor, ist aber so :))

Gruß

...zur Antwort