Hey,
Den Ablativus Absolutus, oder auch Abl.abs, erkennt man meist an einem PPP (Partizip Perfekt Passiv).
Ein weiteres Zeichen ist auch, dass das SUBJEKT, also die handelnde Person, im Ablativ steht, obwohl man die Form so übersetzt, als stünde sie im Nominativ.
Den Abl.abs übersetzt man meist wie folgt:
- Temporal (nachzeitig): Nachdem ...
- Kausal: Weil ...
- Konzessiv: Obwohl ...
Der Abl.abs leitet einen Nebensatz ein.
Beispiel
Obwohl die Barbaren von den Römern besiegt worden sind, gaben sie dennoch nicht auf.
Das Fettgedruckte soll die PPP-Form verdeutlichen. Außerdem könnte hier auch "Nachdem" stehen; "Weil" ergäbe hier recht wenig Sinn, wenn du es mal einsetzen würdest ;)
Gruß