Cranberrysaft (am besten verdünnt) / Blasentee trinken, Kürbiskerne essen, warm halten. Soviel trinken, wie Du reinkriegst!
Oder Richtblock. Schafott ist eher das ganze Podest, die "Bühne" quasi.
Hm ich kann die Frage nicht mehr bearbeiten, das ging doch sonst... Im letzten Satz hinter "kleine" hatte ich ein paar Sternchen gemacht, da darf man für den Lesefluss gerne fantasievoll was einsetzen ;-)
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ Franz Kafka
"Man braucht sehr lange, um jung zu werden." Pablo Picasso
Danke an alle, hat sich erledigt... Sie hatte ihren Account nie validiert und war deshalb auf der Webseite überhaupt nicht zu finden. wir haben nach einigen Anläufen das richtige Passwort erraten, den Account validiert und die Mailadresse ebenfalls. Hapüh! :-)
http://www.geocaching.com/
München ist voller Caches ;-)
Das sieht aus, als ob irgendein Addon das Interface zerschießt. Hast Du irgendwas für die Taschen drauf, oder zum Frames bewegen?
Shabby Chic?
Bei uns in der Gilde sind kanpp die Hälfte Frauen, viele spielen (wie ich) seit Vanilla. Wir sind im Schnitt so Mitte 30, viele Paare, teilweise auch die Kids dabei... unser "Gildenältester" (spielt leider nicht mehr) war Mitte 60, der Jüngste (Sohn eines Gildenmitglieds) 11. Wir treffen uns regelmäßig, außer den paar Leuten, die in USA, Australien, Schweiz oder sonstwo leben... Das ist doch gerade das, was WOW so besonders und erfolgreich macht... dass es so vielen verschiedenen Menschen so viele verschiedene Möglichkeiten bietet, es zu spielen.
Und zum Thema, ob "Mädchen das genauso gut können": Unser Recount spricht da eine eindeutige Sprache... die Jungs sind jedenfalls nicht an der Spitze...
Farmst Du Ruf dort? Das geht viel schneller als mit den Dailies, wenn Du einfach auf den Inseln dort Onyxeier suchst, die liegen da manchmal rum - die kannst Du im Arboretum abgeben und kriegst massig Ruf. Wenn nicht gerade jemand anderes das auch tut brauchts nur drei, vier solcher Runden (nicht hintereinander, die spawnen langsam) und man ist fertig (bzw. wenn es der erste Char ist, der dort Ruf sammelt, dauerts länger, für Twinks gehts ja doppelt so schnell). Geht ab Rufstufe Wohlwollend, vorher kann man die Eier nicht sammeln.
Sowas?
http://www.pearl.de/a-NC8352-4261.shtml?query=pool
Da müsste schön ne Liege reinpassen. Wobei das für den Preis vermutlich nicht die Höllenqualität ist und die Liege womöglich schnell Löcher reinreißt...
Migräne ist nicht eine Steigerung, sondern eine andere Art von Schmerzen. I.d.R. hat man nur auf einer Kopfseite Schmerzen, stechend-krampfig, schwer zu beschreiben. Dazu kommt sehr häufig Übelkeit, extreme Licht- und Geräuschempfindlichkeit und manchmal auch Wahrnehmungsstörungen (z.B. habe ich manchmal das Sehfeld in zwei verschobene Hälften unterteilt oder renne irgendwo dagegen, weil ich mich im Raum verschätze).
Wenn Du den Verdacht hast, dass Du unter Migräne leidest, geh zum Arzt. Der kann das genau diagnostizieren und Dir ggf. gute Medikamente verschreiben - es gibt wirklich gute Tabletten, die aber nur bei Migräne wirken, während normale Schmerztabletten da nicht viel bringen.
Möchtest Du nochmal stereichen? Oder dauerhaft die Kante mit einem Klebeband kaschieren? Ob das auf Dauer hält, kann man kaum sagen, das hängt von Tapete und Klebeband ab...
Ein guter Trick für gerade Kanten bei Streichen: Normal mit Malerkrepp abkleben. Dann auf der Seite, auf der gestrichen wird, eine dünne Schicht Acryl (gibts im Baumarkt in der Tube, wie Silikon zum Abdichten, aber überstreichbar - daher unbedingt Acryl nehmen!) über den Rand des Klebebands aufbringen - jetzt ist das Klebeband quasi versiegelt und die Farbe kann beim Streichen nicht drunterschlüpfen. Jetzt ganz normal streichen und solang die Farbe noch feucht ist, das Malerkrepp abziehen. Voilà - eine perfekte gerade Kante ohne Patzer =).
Die Argumentation ist, dass die Bücher schon im Original extrem dick sind, und man im Deutschen mehr Wörter braucht, um das gleiche auszudrücken, wie im Englischen, es ergo noch mehr Seiten werden. Dass das dann auch doppeltes Geschäft ist, ist natürlich ein sehr netter Nebeneffekt für den Verlag ;-).
Aktuell (also in den letzten Jahren) sind die Bücher in Deutschland neu aufgelegt worden (auch neu übersetzt, bzw. überarbeitet) und mit etwas aufwändigerem Umschlag und größerem Format erschienen ("broschiert" heißt das glaub ich) - solche Bücher sind dann immer ein paar Euro teurer als ein "normales" Taschenbuch. Oft kommt dann mit etwas Abstand nochmal ein günstigeres, etwas kleineres Taschenbuch nach. Ob das hier der Fall sein wird - ich glaub fast nicht... Warum sollte der Verlag bei solch einem Bestseller eine günstigere Version auf den Markt bringen... Die verkaufen sich ja von alleine, auch für den hohen Preis. Sind aber wirklich auch sehr schöne Bücher, von der Aufmachung und Gestaltung her.
Bei Sky Atlantic läuft die deutsche Fassung ab 2. Juni 2014. Ins Free TV kommts dann vermutlich etwa ein knappes Jahr später - so war der Abstand bisher jedenfalls. Die englische Fassung ist immer ab dem Tag nach der Erstausstrahlung bei HBO dann bei Sky Go drin.
Wie fachlich solls denn sein...?
Ich mag die P.M., da sind ganz gemischte Wissenschaftsthemen drin, mit nicht zu hohem Anspruch, man muss nicht vom Fach sein, um alles zu verstehen. Immer eine superinteressante Mischung.
Ein Zitat von John Ruskin:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften."
Damit sollte alles gesagt sein ;-)
Wenn Du Spielzeit per Paypal bezahlst, kommt es nicht zu einem Abo. Und wenn Du ein Spiel digital kaufst, sowieso nicht.
https://eu.battle.net/shop/de/product/world-of-warcraft-game-time
"Euch geht die Spielzeit für euren World of Warcraft-Account aus oder ihr wollt kein Abonnement einrichten? Spielzeit kann in drei Formen erworben werden (30, 90 und 180 Tage) und wird eurem Account direkt nach dem Kauf gutgeschrieben."
Ich stimme Kaddie im Prinzip zu, würde aber die Wiederaufnahme der Ausbildung nicht weglassen. In einem Gespräch kommts vermutlich sowieso zur Sprache, und dann wirkt es meiner Meinung nach komisch, wenn das, was ein Bewerber erzählt, nicht zu dem passt, was im Lebenslauf steht.
Ein halbwegs erfahrener Personaler kennt sowieso alle Floskeln, mit denen etwas maskiert werden soll, daher wäre ich immer für Ehrlichkeit.
Eine Ausbildung abzubrechen, wenn man erkennt, dass das nicht der richtige Beruf ist, und einen neuen Weg einzuschlagen, erfordert Mut und Rückgrat, das sind positive Eigenschaften. Ich würde mich dessen nicht schämen!
Minijobs sind auch kein Grund, sich zu verstecken, sie zeigen, dass Du nicht einfach rumgehangen bist, sondern in der Zeit, in der Du Dich für einen Beruf entschieden hast, etwas getan hast.
Ich habe mehrere Jahre im Recruiting gearbeitet und wirklich tausende Bewerbungen gelesen. Es tickt natürlich jeder Personaler anders, aber ich hatte immer sofort große Sympathie für Leute, die ehrlich zu ihrem Weg stehen, und gerade bei unseren Auszubildenden haben wir uns nicht ein einziges Mal für einen Schulabgänger entschieden - ich habe vier mit ausgewählt und ausgebildet, von denen hatten drei eine andere Ausbildung abgebrochen und in Minijobs gearbeitet und einer war vorher einige Jahre bei der Bundeswehr. Alle waren Top-Leute, wir haben es keinen Moment bereut.
Ergo sähe meiner Meinung nach die Bewerbung so aus:
Ausbildung
Unterbrechung der Ausbildung wegen familären Gründen (ich würde hier in Klammern durchaus auf die Todesfälle verweisen, bevor sich jemand sonstwas schräges ausdenkt)
Auslandsaufenthalt in Schweden zur Unterstützung der Familie, in diesem Zeitraum Tätigkeit als...
Wiederaufnahme der Ausbildung, Abbruch der Ausbildung, einvernehmliche Auflösung des Ausbildungsvertrages
Minijob
Minijob
Minijob
...
Und im Anschreiben würde ich kurz darauf eingehen, z.B.: Nachdem ich meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau zur Unterstützung meiner Famile in Schweden nach mehreren Todesfällen unterbrochen hatte, stellte ich bei der Fortsetzung der Ausbildung fest, dass ich meine Zukunft nicht in diesem Beruf sehe. In der darauf folgenden Zeit setzte ich mich intensiv mit meinen beruflichen Zielsetzungen auseinander und kam zu dem Schluss, dass eine Ausbildung zur XXX mir optimal entspricht. Oder sowas.
Ich persönlich würde eine solche Bewerbung positiv aufnehmen. Wenn sich jemand direkt an Deiner Ehrlichkeit stört, stellt sich doch auch die Frage, ob das die Firma wäre, in der Du glücklich wirst?
Ich wünsch Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und Hut ab vor Deiner Entscheidung! =)