Hi Superlamm, ich bin auch ein großer Fan von Wenn-Büchern. Bei Gummibärchen sind mir folgende Sprüche eingefallen:

1. Wenn du auf Bärenjagd gehen willst

2. Wenn dir Mal die Nerven ausgehen

3. Wenn du dir den Tag versüßen willst

4. Wenn du jemanden zum Lachen brauchst (den habe ich für Lachgummis genommen)

Ich hoffe da war etwas dabei :)

...zur Antwort

Tatsächlich eine gute Frage. Eigentlich läuft es fast auf dasselbe hinaus. Ich nehme für jede Kategorie ein klassisches Beispiel:

Bei körperlicher Folter wird auch deine Psyche beeinflusst. Wenn du irgendwo festgehalten und geschlagen wirst, hast du solche Angst vor den Schmerzen (und evtl. auch vor schweren Verletzungen), dass du einfach Dinge sagst, damit es aufhört.

Bei einer psychischen Folter (z. B. Waterboarding) hast du zwar keine sichtbaren Verletzungen, aber sie wirkt sich genauso auf dich aus. Betroffene sind traumatisiert und haben oft über längere Zeit mit dem Erlebnis zu kämpfen. Dann können sie sich auch körperlich etwas antun.

...zur Antwort
Ziemlich beste Freunde (2011)

Wobei ich Willkommen bei den Sch'tis, Birnenkuchen mit Lavendel und (der ist hier zwar nicht dabei aber trotzdem super) Verstehen Sie die Beliers? auch nur weiterempfehlen kann. 

...zur Antwort

Sie braucht auf jeden Fall professionelle Hilfe. Du kannst sie zwar bei manchen Sachen unterstützen, doch den Therapeuten kannst du ihr nicht ersetzen. Ermutige sie, mit ihren Eltern darüber zu reden, vielleicht kannst du sie auch dazu begleiten.

...zur Antwort
  1. Für Sport sind auf jeden Fall Tampons besser geeignet weil du sie kaum spürst und sie auch beim Schwimmen verwenden kannst.
  2. Kommt ganz drauf an. Nimm erst mal eine kleine Größe und benutze evtl Vaseline dann geht es leichter. Wenn du das Gefühl gar nicht magst kannst du auch bei Binden bleiben.
  3. Nachts nehme ich immer Binden mit Auslaufschutz (z. B. von always). Bei den Tampons gilt dasselbe wie in Tipp 2. Wenn deine Regel stark ist kannst du auch normal probieren. 

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Haha ich heiße selbst Nina :D Finde meinen Namen völlig okay aber Spitznamen auch. Meine Freunde und Familienmitglieder benutzen meistens diese hier:

Nini, Nine, Ninchen, Ninebee, Nine Biene, Ninchenbinchen, Ninosaurus (deshalb auch mein Nickname). 

Ich kann es aber überhaupt nicht leiden Nina Schlawiner genannt zu werden.

...zur Antwort

Ich habe deine Geschichte nicht gelesen und kann dir das so einfach nicht beantworten. Du musst es selbst entscheiden, ob du es für den Leser versöhnlich oder brutal, aber möglicherweise unerwartet enden lassen willst. 

Je mehr Figuren du hast, desto leichter ist es, jemanden sterben zu lassen. Dann könntest du z. B. deinen Helden am Ende sterben lassen und dafür noch aus der Sicht einer anderen Figur schreiben (z. B. wie sich Angehörige oder Mörder nach seiner Tat fühlen). 

Am besten überlegst du dir zwei Versionen, fasst sie in ein paar Sätzen zusammen und schaust dann, welche du besser findest, sobald du sie geschrieben hast.

...zur Antwort

Gib das was du noch weißt in Google ein. Normalerweise sollten dann mehrere Filme kommen aber wenn du die alle durchsuchst findest du vielleicht noch Schauspieler oder Auszüge an die du dich erinnern kannst ;-)

...zur Antwort
Bin ich im falschen Körper, hilfe?

Hey erstmal,
Ich finde schon seit sehr langer Zeit, dass ich im falschen Körper stecke. Ich bin ein Junge & 14 Jahre alt. Es klingt zwar komisch, aber ich fühle mich eher wie ein Mädchen.
Ich erklär euch mal wieso:

1. Ich finde Jungs anziehender als Mädchen!
Wenn ich manchmal Jungs mit Sixpack sehe, finde ich sie sehr anziehend und würde sogar eine Beziehung mit ihnen eingehen. Jedoch fühle ich mich auch zu Mädchen hingezogen.

2. Ich liebe Make Up
Wenn ich immer sehe wie sich meine Schwester oder meine Cousinen schminken, würde ich das so gerne auch tun! Ich gucke mir manchmal im Internet Schminke an, und finde das auch schön. Manchmal gucke ich mir auch Make Up Tutorials an.

3. Ich mag Mädchen Klammotten.
Wenn ich shoppen gehe & Mädchen Sachen sehe, finde ich die sehr schön und würde mir sogar welche kaufen. Oder wenn ich online shoppen gehe, sehe ich auch immer so tolle Sachen die ich mir gerne kaufen würde.

4. Ich habe mehr Mädchenfreunde als Jungsfreunde.
Ich bin sehr viel bei Mädchen und hänge des öfteren auch bei ihnen ab. Jungsfreunde habe ich auch, aber ich finde mich bei Mädchen vieel wohler. Ich bin manchmal bei Jungs gewesen, jedoch war das für mich absolout nichts! Bei Mädchen ist es besser und mit ihnen verstehe ich mich auch besser!

5. Als kleines Kind habe ich schon angefangen mit Barbies und Puppen zu spielen. Ich wollte immer mehr und mehr Puppen.

Das waren die hauptsächlichen Gründe. Mir fallen grade keine weiteren ein, jedoch glaube ich, dass diese ausreichend waren.
Ich weiss dass das alles so komisch klingt, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was grade so mit mir los ist.

Dankeschön!

...zum Beitrag

Hallo,

erstmal finde ich es toll, dass du das erkennst. Zwar kenne ich nicht deine ganze Geschichte, aber wenn du dich schon seit Längerem nicht als Junge fühlst, denke ich, dass es keine "Phase" ist und du ein Transmädchen bist.

Auch wenn es viel Mut kostet, solltest du darüber reden. Ob du es zuerst deinen Eltern, einem Freund/einer Freundin oder jemand Anderem erzählt, ist dir überlassen. Das ist der erste Schritt auf deinem eigenen Weg. Am besten sagst du es so ähnlich, wie du oben in der Frage geschrieben hast, also z. B. "Ich habe schon länger das Gefühl, dass ich eigentlich ein Mädchen bin, aber ich habe mich nie getraut mir das einzugestehen"

Als nächsten Schritt kannst du mit deinem Hausarzt reden und dich einer Hormontherapie unterziehen. Hör nicht auf andere Leute, tu das was dich selbst glücklich macht!

Alles Gute!

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Merkmale:

  • Wenn Mimik und Gestik nicht abgestimmt sind
  • Wenn der Schauspieler unglaubwürdig ist
  • Wenn er sich nicht in die Rolle hineinversetzen kann
  • Wenn er sich in Zusammenarbeit mit anderen Schauspielern schwer tut
  • Wenn er nicht bereit ist in vielen verschiedenen Rollen zu spielen
  • Wenn er gelangweilt ist und den Text einfach so heruntersagt ohne Emotionen zu zeigen

Für mich ist es persönlich am wichtigsten wenn ein Schauspieler in seiner Rolle natürlich ist, als wäre er es selbst und müsste nicht nur so tun.

...zur Antwort