Hallo britishgirl24, 20kg runterzuhungern wäre nicht nur extrem ungesund, es wäre auch unglaublich deprimierend. Du wärst dann vielleicht kurzfristig leichter, doch keineswegs glücklicher. Auf der anderen Seite ist es nicht hilfreich, wenn man nur gesagt bekommt, achte auf deine Ernährung und mache Sport. Das sind zwar natürlich Elemente, um abzunehmen, doch was soll man essen? Wie soll man essen? Welchen Sport soll man machen, dass es am Effektivsten ist? Und zudem ist es unter Anderem für eine gesunde Gewichtsabnahme extrem wichtig, den Schlaf zu optimieren und seinen Stress zu managen.

Ich helf Dir gerne weiter. Hab DIr eine Nachricht geschickt.

Sei lieb gegrüßt,

Nina

...zur Antwort

Also, natürlich sind Sport und Ernährung ein großer Punkt, nur hilft diese Aussage den meisten Menschen nicht viel weiter. Es ist ja nicht jeder ein Experte in Ernährung und Sport. Viele Menschen denken zum Beispiel, dass man mit Bauchmuskeltraining den Bauch trainiert und flacher bekommt. Dem ist leider überhaupt nicht so. Ganz im Gegenteil, denn damit stärkt man zwar die Muskeln (was für den Körper natürlich von Vorteil ist), doch das Fett bleibt gleich, demnach bekommt man oftmals einen noch größeren Bauch. Auch hetzen sich manche stundenlang mit Spinning und sonstigen Sportarten ab, die einen aus der Puste kommen lassen. Und natürlich nimmt man damit ab, und es ist auch gut für das Herz-Kreislauf-System, aber es entsteht keine Fettverbrennung, sondern eine Kohlenhydratverbrennung. Demnach bleibt auch da wieder das Bauchfett bestehen. Es ist so, dass speziell Bauchfett auch sehr stark im Zusammenhang mit Hormonen, Stress und schlechtem Schlaf stehen. Und wenn man sich bei extremen anaerobischen Sportarten (bei denen man aus der Puste kommt) abrackert, dann wird im Körper das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, das es unmöglich macht, dass eine Fettverbrennung stattfindet. Aerobische Sportarten, wie Schwimmen, leichtes Joggen, Laufen, Radfahren etc. verbrennen zum Beispiel Fett.

Also das ist ein Tipp, der bestimmt schon hilft. Wenn Du noch mehr wissen möchtest, dass schreib mich gerne an. Ich hab Dir mal eine Freundschaftsanfrage geschickt. Es ist sehr spannend, sich dem Thema Bauchfett auf holistische Weise zu nähern :-). Ich würde mich sehr freuen,von Dir zu hören. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wenn Du Deinen Bauch im Fitnesstudio trainierst, dann trainierst Du da höchstwahrscheinlich die Bauchmuskeln. Leider wird davon allerdings das Bauchfett nicht weniger, das verbrennt man nur mit aerobischen Sportarten (und damit ist nicht Aerobics gemeint, was eigentlich ein anaerobischer Sport ist), also Laufen, Radfahren, leichtes Joggen, Schwimmen ....alles was DIch nicht aus der Puste bringt.

Bauchfett hat allerdings auch hormonelle Gründe und hat was mit Stressmanagement zu tun. Denn wenn man gestresst ist, oder man Schlafstörungen hat, oder den "falschen" Sport (zur Fettverbrennung) macht, dann wird Cortisol im Körper ausgeschüttet und verhindert den Fettverbrennungsvorgang.

Es ist also gerade beim Bauchfett nicht so einfach damit getan, Sport zu machen und seine Ernährung zu optimieren. Es ist ein sehr interessantes Thema, dem man sich aus holistischer Weise nähern sollte. Gerne unterhalte ich mich mit Dir noch mehr darüber. Hab Dir mal eine Freundschaftsanfrage geschickt. Liebe Grüße.:-)

...zur Antwort

Also, natürlich sind Sport und Ernährung ein großer Punkt, nur hilft diese Aussage den meisten Menschen nicht viel weiter. Es ist ja nicht jeder ein Experte in Ernährung und Sport. Viele Menschen denken zum Beispiel, dass man mit Bauchmuskeltraining den Bauch trainiert und flacher bekommt. Dem ist leider überhaupt nicht so. Ganz im Gegenteil, denn damit stärkt man zwar die Muskeln (was für den Körper natürlich von Vorteil ist), doch das Fett bleibt gleich, demnach bekommt man oftmals einen noch größeren Bauch. Auch hetzen sich manche stundenlang mit Spinning und sonstigen Sportarten ab, die einen aus der Puste kommen lassen. Und natürlich nimmt man damit ab, und es ist auch gut für das Herz-Kreislauf-System, aber es entsteht keine Fettverbrennung, sondern eine Kohlenhydratverbrennung. Demnach bleibt auch da wieder das Bauchfett bestehen. Es ist so, dass speziell Bauchfett auch sehr stark im Zusammenhang mit Hormonen, Stress und schlechtem Schlaf stehen. Und wenn man sich bei extremen anaerobischen Sportarten (bei denen man aus der Puste kommt) abrackert, dann wird im Körper das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, das es unmöglich macht, dass eine Fettverbrennung stattfindet. Aerobische Sportarten, wie Schwimmen, leichtes Joggen, Laufen, Radfahren etc. verbrennen zum Beispiel Fett.

Also das ist ein Tipp, der bestimmt schon hilft. Wenn Du noch mehr wissen möchtest, dass schreib mich gerne an. Es ist sehr spannend, sich dem Thema Bauchfett auf holistische Weise zu nähern :-). Ich würde mich sehr freuen,von Dir zu hören. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Helpme766, leider sind solche "Tricks" einfach nur schlechte Beratung. Natürlich bekommst DU auch einen flacheren Bauch, wenn Du ein Corsett anziehst, aber der Grund ist damit ja nicht behoben.

Die Ernährung und Bewegung haben natürlich sehr viel damit zu tun, am Bauch und auch sonst abzunehmen. Warum man allerdings öfter am Bauch schlechter abnimmt als an anderen Stellen des Körpers, hat auch was mit Hormonen, Schlaf und Stress zu tun. Es ist sehr faszinierend, wenn man das Thema auf holistischer Weise angeht. Gerne erzähle ich Dir mehr, schreib mich einfach an. Liebe Grüße.

...zur Antwort