"Normale" Hasen essen keinen Sand.Er krazt beim ausscheiden am After und könnte ihn auch verletzen!Und Hasen sind gerne Magenempfindlich...Nicht behandelte Verstopfung ect. führt leicht zum Tode

Wechsel wieder zu deinem normalen Einstreu,dem Tier zu Liebe :-)

...zur Antwort

Um die Erlärung! Das ich derzeit "wirklich" nicht in der Lage bin, irgendwas abzuzahlen was dort offen steht.Geht nur um einen der was möchte von mir!

...zur Antwort

Gardienen kannst du einfach und schnell in der Wanne einlegen mit Gardinenwaschmittel ! Heisses Wasser,einlegen,Mittel drüber,was schwenken,abwaschen,abtropfen lassen und fertig

Mit der Bleikette würde ich sie nicht in die Maschiene tun!

...zur Antwort

Prima,direkt so viele tolle Antworten! Erscheinen mir alle logisch,das ich auf sowas nicht gekommen bin grübel

Nun ja, dann werde ich sie zuerst ansprechen.Da sie eh die Hosen anhat in der Ehe hehe!

Der Gas-Wasserinstallateur meinte im Sep.09 ja auch,das dieses Jahr auf jedenfall ein neuer her muss...mhh mit ihm kann ich da was deixeln das es schneller geht

...zur Antwort

Das mit dem in die Leine beissen,ist eine Aufforderung das du sie los lassen sollst,unterbinde das.Das kann zur dummen gewohnheit werden. (eigene Erfahrung)

Sie ist "erst" 10 Monate,da läuft vieles nicht perfekt,je nach dem wie streng man da die Erziehung sieht. Gerade wenn sie viel Spaß an anderen Hunden hat,nimm immer ihre Lieblingsleckerlis mit.Gib ihr direkt zu verstehen,das es Klasse ist,wenn sie zu dir kommt.Freu dich wie jeck und mach dich dabei zum Affen,das merkt sie sich eher,als wenn du sie ruft und dabei dich aufregts.Das interessiert viele Hunde nämlich garnicht :)

Die Phase kann je nach Charakter länger dauern oder auch shcnell weg sein,es kommt auf den Hund selbst drauf an.Mit 1 1/2 Jahren kommen sie gerne auf diese Phase zurück.

...zur Antwort

Ich bitte dich mal meinen Beitrag dazu zu lesen... Dann weist du was im schlimmsten Falle passieren kann. Ich persönlich ,war sehr geschockt wo ich das sah.

Ratte im Hasenkäfig!!!!!

...zur Antwort

Wir wohnen am, quasi im Wald...Da gibt es keine Autos

...zur Antwort

Sry für die Grammatik fehler ....nervös

...zur Antwort

Ihr werdet lachen,selbst mit dem Ceran-scharber ging es nicht.... Bin jetzt dabei mit einer "ZANGE" stück für Stück, fetzenweise diesen hässligen Clown am entfernen!!!!

...zur Antwort

Einen Partner mit ins Haus holen ;) oder echt einen Döner,der geht wirklich immer !Und wenn du nicht aussem Haus magst,versuch es doch mit einem Baguette aus dem Ofen oder einem Salat....

...zur Antwort

Hey Diamond1990, mir ging es vor 2 Jahren nicht anders... "Mütter" wie unsere und auch viele Andere,versuchen immer den besten Rat mit zu geben auf unserem Weg des Lebens! Dabei merken sie oft nicht, das Sie uns damit eigtl stark verletzen da wir doch versuchen unsere Sachen selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn es am Anfang oft schief geht!Hey die waren auch nicht direkt perfekt und sind es bis heute noch LANGE nicht! Sie hat über Dich einfach noch diesen mütterlichen Schutz liegen,evtl auch auf deinem eigenem Kind?!? Das sie sih dort einmischt.... Sag ihr klipp und klar,das es Punkt 1.dein Leben ist und wenn du doch Rat bräuchtest sie darauf ansprechen würdest.Und was dann evtl dein Kind angeht,sag ihr sie soll ganz einfach Oma bleiben.Omas haben in der Erziehung 0,000 zu suchen! Meiner Meinung nach! Sag ihr das es dein Leben ist,mit stärke in der Stimme,zeig Ihr nicht das sie dich damit verletzt-dann denken sie eh wieder sie packt es nicht und sag ihr was Sache ist....

Lass dich nicht unter kriegen von deiner Mama. Du bist dein eigener Herr und dein Kind ist DEIN Kind.

Gaaanz viel Kraft schick ich dir =) Die Mama Nina

...zur Antwort

Die Pille "Danach" hilft nur wenn Sie bis höchstens 12 Stunden NACH dem Geschlechtsverkehr eingenommen wurde....alles danach schafft selbst diese kleine Hormonladung nicht zu zerstören

...zur Antwort

Wie ich das aus meinem Bekanntenkreis mitbekommen haben,mussten die 2 jede Künstliche befruchtung mit den Hormonspritzen in der Vorbereitung evt. selbst tragen- nur weis ich nich, ob Sie PKV oder GKV sind....

Die Daten werden glaub ich weiter vermittelt,so das man immer wieder auf die Daten,sowie auf die alten Daten zurückgreifen kann bei Problmen mit Zahlungen o.ä!

...zur Antwort

Das sind die Rückkopplungen =)

Rückkopplungen kommen überall in technischen, biologischen, wirtschaftlichen und sozialen Systemen vor. Je nach Art und Richtung der rückgeführten Größe kommt es zur "Selbstverstärkung" des durch das System bedingten Prozesses oder zu dessen Abschwächung oder Selbstbegrenzung. Im ersten Fall spricht man von positiver Rückkopplung oder Mitkopplung, im letzteren Fall von Gegenkopplung oder negativer Rückkopplung.

...zur Antwort

Geburt: Also, wie gesagt, dauert die Tragezeit etwa 21- 24 Tage. In der Tragezeit braucht die werdende Mutter fast doppelt soviel Nahrung als sonst. Auch der Eiweißgehalt ist gestiegen. Darum bedenkt bitte eine ausgewogene eiweißhaltige Nahrung zu geben. Dies könnt ihr dann in der Kategorie Nahrung lesen.

In der letzten Woche beginnt das Weibchen intensiver als sonst Nistmaterial zu sammeln, um sich ein Nest zu bauen. Von daher gibt bitte der zukünftigen Mama auch die Gelegenheit ordentlich zu sammeln. Geeignet sind Heu und Stroh(um sicher zu gehen, dass Heu und Stroh nicht von irgendwelchem Getier befallen sind, kann man es 48 Stunden in den Gefrierscharnk tun), Zeitungsschnippsel, Kokosfasern und Haushaltspapier. Kurz vor der Geburt zieht sich das Weibchen in Ihr Nest zurück. Es kann aber auch passieren, daß sich die werdende Rattenmama kurzfristig für einen anderen Wurfplatz entscheidet.

Gerade bei unerfahrenen Müttern kommt so etwas vor, da sie sich leicht gestört und beobachtet fühlen. Bitte nimmt der Mama es nicht übel, wenn sie sich kurz vor der Geburt anders verhält als sonst. Vielleicht ist sie etwas zurückhaltender als sonst oder beißt dich sogar weg. Das tut sie nicht, weil sie euch nicht mehr mag, sondern weil sie selber sehr unruhig ist und ihre Ruhe haben will.

Die Rattenwelpen kommen meist in der Nacht oder am frühen Morgen zur Welt. Da so eine Rattengeburt meist ohne Probleme verläuft, sollte man besser seine Neugier erst einmal zügeln und die werdende Mama in Ruhe lassen.

Die Rattenwelpen kommen nackt, blind und taub zur Welt. Die Welpen werden sofort nach der Geburt saubergeleckt und abgenabelt. Beim Abnabeln piepsen die Welpen, denn wenn sie es nicht tun, wird die Mutter das Baby aufessen. Piepsen die Welpen nicht, stimmt etwas mit ihnen nicht.

So beginnt schon kurz nach der Geburt die natürliche Auslese. So etwas geschieht aber äußerst selten. Sind die Welpen alle trockengelegt und entnabelt setzt sich die Mutter sofort auf die Welpen und fängt an sie zu säugen. Bei den noch nackten Miniratten schimmert die Milch danach deutlich weiß in der Bauchgegend.

Einige Stunden nach der Geburt sollte man allerdings mal nachschauen, ob mit der Mutter und den Welpen alles in Ordnung ist. Das heißt man tastet die Mutter ab um zu schauen, das keine Welpen mehr im Bauch sind. Da sich zu diesem Zeitpunkt die Mutter nicht im Nest befindet kann man gleich nachschauen, ob mit den Welpen alles in Ordnung ist. Aufzucht der Jungen: Ratten sind Nesthocker, denn sie kommen nackt, blind und taub auf die Welt. Da die Welpen ja noch blind und taub sind orientieren sie sich an der Körperwärme der Mutter. So finden sie schnell das Gesäuge. Rattenmütter sind fürsorgliche Mamas und von daher sollte man die Aufzucht ganz ihr überlassen. Man sollte nur eingreifen, wenn man merkt, daß die Mutter nicht genug Milch für die Babys hat oder sie anderweitig erkrankt ist. Das soll euch aber nicht davon abhalten die Babys sowie die Mutter in regelmäßigen Abständen rauszunehmen. In einiger Fachliteratur steht zwar, das man die Babys erst ab der dritten Woche rausnehmen soll, da sonst die Mutter die Welpen nicht mehr annehmen wird. Mein Frauchen und ich haben da ganz andere Erfahrungen gemacht.

Ich kann nur dazu raten die Welpen so früh wie möglich raus zu nehmen und sich mit ihnen zu beschäftigen, um so zutraulicher sind sie von Anfang an. Sie kennen die Hand von Anfang an und haben mit ihr noch keine schlechte Erfahrung gemacht.

Die Mutter wird sie auch wieder annehmen, da sie deinen Geruch ja gewohnt ist.

Von der Seite mein Favorit http://www.calenberger-tierparadies.de/ratte/rattezucht.html

...zur Antwort

Schau das kein Bock in der Nähe von der Mama ist! Selbst die Mütter könnten bei Ernährungsmangel die Kleinen anknabbern! Böcke tuen dieses leider sehr sehr sehr oft!

Schau "ruhig" im Käfig,nicht hastig,ob an ihrem Liegeplatz vermehrt flüssifkeit zu spüren ist^.dann weist du,das es soweit ist,und bloß nicht zu viel Licht,dann kommt es zu verzögerung

^^"Eigene Erfahrung"^^ Viel Erfolg baldige Rattenomi =)

Ps: die Tragezeit einer Rattenmami beträgt 21-23 Tage

...zur Antwort

Mann kann aber nicht jeden Abend die Wanne voll laufen lassen... Das ist bei mir und der Kleinen der aller letzte ausweg, des öffteren ist es aber dann die Uhrzeit,die Sie platt macht!

Ich kenne dein Leid zu gut,aber tue es nie wieder und leg dich mit Ihr hin,geschweige denn auch noch in dein Bett- das ist der Tot deiner Einsamkeit...probier es wirklich mal mit dem Ritual aus: Lesen,Schlaflieder Cd, und beruhigend ich komm gleich nach dir schauen Schatz"

...zur Antwort