Hi, ich hatte bis zur 12. Klasse nie wirklich Pobleme in Mathe. Ich war auf einer Realschule und habe danach 2 Jahre lang meine Fachhochschulreife gemacht. Jetzt studiere ich Wirtschaftswissenschaften auf einer Uni.
Das erste Problem ist, dass wir in diesen 2 Jahren nicht alles gemacht haben was man eigentlich für die Uni braucht. Ich habe jetzt zum ersten Mal etwas über den Limes gehört, Vektoren sind auch neu, sowie die eulersche Zahl. Außerdem haben wir nie Beträge oder Summenzeichen gemacht. Auch log ist neu und Ableitungen und Variabeln haben wir nur ziemlich leichte Aufgaben gemacht.
Ich habe keine Ahnung wie ich das nachholen soll. Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit Analysis. Ich habe keine Ahnung wie ich da in der Abschlussarbeit eine 3 bekommen habe, da ich eine 3-, 5 und 5- geschrieben habe (und eine 1 in Wahrscheinlichkeitsrechnung). Ich habe Analysis verschlafen.
Habt ihr Tipps wie ich jetzt alles schaffen kann? Ich finde Mathe einfach abstoßend, weil ich es nicht verstehe. Es hat bei mir einfach noch kein Klick gemacht. Wie kann mir Mathe Spaß machen oder wie kann ich es am besten lernen?