Wann steigt der Körperfettanteil?
Ich hatte eine heftige Diskussion mit einem Kollegen. Wir machen beide Kraftsport und ich schaue auf Definition in dem ich versuche möglichst wenig Fett zu mir zu nehmen um einen geringen Körperfettanteil zu bekommen. Mein Kollege behauptet aber es sei egal wieviel Fett man zu sich nimmt. Der Körperfettanteil erhöht sich nur wenn man im Kalorienüberschuss ist. Er sagte wenn man in seinem Kalorienbedarf bleibt kann man soviel Fett essen wie man will und bleibt gleich definiert. Bedeutet: Eine Person wiegt 80 kg und isst täglich 65 Gramm Fett, hat einen Körperfettanteil von 15%.
Dann müsste die Person mit 80 KG und täglicher Zufuhr von 14 Gramm Fett auch einen KFA von 15% haben.
Was stimmt jetzt und was nicht?
Danke für die Antworten! :)