Hallo, ich bin hier zufällig auf diese Frage gestoßen, auch wenn sie schon älter ist, gibt es bestimmt immer wieder mal den ein oder anderen, der hier mit seiner Frage landet.
Ich kenne die Organisation "Word des Lebens" am Starnberger See, die sehr schöne christliche Freizeiten für Kinder und Jugendliche veranstaltet.
Der christliche Glaube steht dabei im Mittelpunkt und wird dabei niemandem aufgezwungen.
Wenn man sich der Bibel (dem Evangelium) also dem neuen Testament widmet, dann sollte jede evangelische Kirche auch evangelikal sein. Denn im neuen Testament geht es um Jesus, Gottes Sohn, dessen Geburt wir ja auch zu Weihnachten feiern. Und dieser Jesus hat gesagt: Niemand kommt zum Vater (Gott) als durch mich. Jesus starb am Kreuz, um unsere Schuld auf sich zu nehmen und den Weg zu Gott frei zu machen. Das ist die zentrale Botschaft unseres christlichen Glaubens. Dabei ist kein Mensch besser als der andere, aber es wird Menschen geben, die mit Gott leben und nach dem Tod bei Gott weiterleben werden und es gibt Menschen, die bis zu ihrem Tod nichts mit Gott zu tun haben wollen und die dann nicht bei Gott sein werden. Ob das nun zeitgemäß ist, ist eine falsche Frage. Es ist eine Frage, wie ich persönlich zu diesem Glauben stehe. Und diesen Glauben vermittelt Wort des Lebens und ich finde, die tun das sehr kreativ und keinesfalls wird es einem aufgezwungen.
Ich finde, jeder sollte dort mit seinem Kind hin fahren und sich selbst ein Bild davon machen. Auch bei den Proben für so ein Musical können Eltern gerne dabei sein und sich selbst von der Arbeit überzeugen. Es ist nichts, was hinter verschlossenen Türen oder mit Zwang geschieht.
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/was-ist-eine-sekte
Hier findest Du die Definition einer Sekte.