Meine haben es damals abgelehnt, weil es ein Versuch der Bestechung sein könnte. Aber an sich, wüsste ich nicht, warum sie es nicht dürfen sollten
Guten Tag,
Ich bin selbst dort, falls du dich für das Abitur u. Die Ausbildung entscheidest, wird dich viel Chaos erwarten.
Viele Lehrer können einfach nicht erklären, wie in Chemie. Dort heißt es du musst viel selbst pauken, hingegen ist unser Bio Lehrer sehr gut, da muss man fast gar nicht lernen.
An sich ist die Schule in Ordnung, wenn Du kein Problem damit hast dich selbst zu organisieren und viel selbst zu lernen.
PS: du hast auch viel frei
Wie bereits schon erwähnt wurde, es kommt immer darauf an. Studierst du in einer Universität die viel und gerne mit dem Office packet arbeitet, dann greife zu einem Windows fähigen Laptop, da Apple zwar kompatibel mit Office ist, aber vom Ding her ist es genauso als würdest du es im Browser verwenden. Apple streikt dahingehend noch, wie es in Zukunft aussieht weis noch keiner. Sie arbeiten zwar an der Verbesserung, allerdings wird es nie das selbe sein. Studierst du allerdings zum Beispiel etwas in der Biologie, dann würde sich ein Ipad bevorzugen, da zum Beispiel viel schneller eine Mind-Map oder ähnliches angelegt ist. Genauso auf Hausarbeiten bezogen, arbeitest du mit dem Gerät nur unterwegs oder als kompletter ,,Ersatz"? Das Schreibgefühl ist fast das selbe, da merkt man zwar einen unterschied zwischen einem Apple Magic- Keyboard oder einer Laptoptastatur. Ein großer Nachteil, denn ich leider immer noch bereue ist, dass Apple bei beiden Tastaturen keine Funktions-Tasten liefern. Ich persönlich mache gerade mein Abitur und eine Ausbildung im einen Zug. Daher stellte mir sich auch die Frage ,,Was ich nun kaufen sollte bzw. woraus ich den größeren nutzen ziehe". Am Ende bin ich dann am Ipad hängengeblieben, da ich in der Ausbildung viel mitschreiben muss bzw. viele Mind- Maps erstellen muss. Im Unterricht macht es keinen Unterschied, ob ich nun am Laptop mitschreibe, oder auf einem Tablet. Das Ipad dient allerdings bei mir nur als eine Ergänzung. Aber Fakt ist, dass bei einer zusätzlichen Ergänzung ein Ipad wohl die schlauere Wahl wäre, bei einer kompletten Ergänzung würde ich immer zu einem Laptop greifen, da das Preisleistungsniveau einfach besser ist. Ein Ipad wird nicht die Funktionen eines Laptops ergänzen können. Dafür war das Ipad auch nie gedacht.
Fazit: Arbeitest du mit dem Gerät hauptsächlich unterwegs und brauchst kein Office, sondern dir reichen die eigenen Programme von Apple, dann greife definitiv zum Apple Produkt. Arbeitest damit nicht nur zu Hause, dann ist ein Laptop die bessere Wahl. Mehr Funktionen, mehr Rechenleistung etc. da würde ein Laptop auch für 600 Euro reichen.:)
Hoffe ich konnte ein wenig helfen