Ich denke das ist kein Grund zur besorgniss, jeder ist mal beschäftigt und hat nicht immer Zeit zum chatten,

...zur Antwort

Nein auf keinen Fall die Menschen dort ackern schon so viel und dann noch 7 Tage die Woche zu arbeiten? Jeder dort würde kündigen und dann wo anders arbeiten gehen wo man keine ganze Woche arbeiten müsste.
Die Folge wäre das ca. 50% der Arbeiter wechseln würde und die Läden dann schließen würden aufgrund von zu wenigen Arbeitskräften.

(Meine Meinung)

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Traumdeuter... aber
ich denke das hat was mit deiner Psyche zu tun denn jede Handlung im Traum hat meist etwas mit dem Realen Leben zu tun.

...zur Antwort
Leben - Ausserhalb unserer Erde, unserer Galaxie, unserer Vorstellungskraft!?

Heute können wir ja mit bloßem Auge ca. 8.000 Sterne am Nachthimmel sehen, daneben hat unsere Galaxie 8 Planeten - viele, wie Monde zum Beispiel, wurden noch garnicht entdeckt.

Wenn man nur als Rechenbeispiel davon ausgeht -- das 1 Galaxie an die 10.000 Sterne und 10 Planeten hat. !!! Achtung - Milchmädchen Rechnung!!! :-)

Das Universum dann ca. 100 Milliarden Galaxien, dann wären es...

10.000 (Sterne) x 1.000.000.000 (Galaxien)= 10.000.000.000.000 (Sterne gesamt)

........10 (Planeten) x 1.000.000.000 (Galaxien)= 10.000.000.000 (Planeten gesamt)

Wir haben jetzt...

10.000.000.000.000 - 10 Billionen - Sterne

10.000.000.000 ------ 10 Milliarden - Planeten

Wie wahrscheinlich ist es, das bei solch hoher Anzahl an Planeten, es nur ein einzigen Planeten gibt, auf dem Leben ist?

Ich persl. gehöre zu der Gruppe von Menschen die glauben das die Erde nicht der einzigste Planet ist, auf dem es Leben gibt.

Dabei spielt es in der Wissenschaft und auch für mich, gar keine Rolle um welche Art Leben es sich handelt... denn schon die Entdeckung einer einzelnen Bakterie, wäre der Beweis das wir nicht alleine sind.

================================================

Auf der anderen Seite wiederum, wenn man sich nun aber die Entstehung unserer Erde, die Entstehung des Lebens auf dieser Erde anschaut -- und das mit der "Geburt" der anderen uns bekannten Planete, zum Vergleich setzt.

So dürfte wir, die Tiere, die Pflanzen, die Erde... eigentlich gar nicht existieren.

Denn die Entstehung der Galaxien erfolgte durch einen Kosmischen "Master Plan"... hier gab es allerdings eine Abweichung/Unregelmäßigkeit - eine unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeit im Milliarstel-Bereich, sowas wie ein falsch geknüpfter Knoten im Kosmischen Teppich...

Mit dem Zusammenprall des Urmondes mit der Urerde... wurde die Geburt unseres Planeten eingeleitet.

Allein dieser Zusammenprall löste soviel aus... was dazu führte das es uns nicht gäbe, wäre auch nur eine Sache hier von nicht eingetreten, dann gäbe es auch keine Erde, kein Leben...

Wie wahrscheinlich ist es, das solch ein Glücksfall, auf einen der 10 Milliarden Planeten aufgetreten ist?

Durch die Kollion des Urmondes, mit der Urerde....

  • Die Urerde wurde dadurch in die Habitable Zone katapultiert
  • Der Mond entstand und kreist wie ein Bruder um die Erde und stabilisiert sie.
  • Die Erde kippte , durch den Aufprall des Mondes, um 23,5° nach rechts der Erdachse
  • zu guter letzt... das ebenso wichtige, einschlagen von Asterioden, die das Wasserund die Aminosäuren (Ursprung allem Lebens) mitbrachten?

Die anderen Planeten, entstanden nicht so spektakulär, gegen die Erde, wirkt ihre Entstehung schon eher Langweilig.

Zurück zum Thema:

Also wie wahrscheinlich ist es, das es unter den 10 Milliarden Planeten Leben gibt, wenn man sich die Entstehung unseres Lebens mal anschaut?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken... wie ihr das seht.

...zum Beitrag
Ja! Es gibt Leben im Universum.

Ich bin auch stark der Meinung das wir nicht die einzigsten Lebewesen im Universum sind, zunmal es auch mehrere Multiversen gibt.

...zur Antwort

Wie sieht es mit der Verzögerung des Monitors aus?
Jeder Monitor hat eine gewisse "reaktionszeit" wie lange die Bewegung braucht (von Maus zum Bildschirm)

...zur Antwort

Schonmal daran gedacht das es Geister sein könnten? Hat das Haus/Wohnung irgend eine schlimme Hintergrundgeschichte wie z.B. Selbstmord oder ähnliches?
Erkundige dich mal darüber im Internet o.ä

Falls das nicht der Fall sein sollte dann würde ich eine Psychologen aufsuchen. Der wird dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Was isst sie denn gerne?

Frag sie doch einfach was ihr Lieblingsessen ist und Koche es dann anschließend. Im Internet wird es das passende Rezept schon geben.

Zum Geschenk kann ich dir leider nichts sagen, da jeder Mensch anders (individuell) ist. Jedoch werde ich mir ein Paar Gedanken machen darüber.

...zur Antwort