Alter Schwede *lach

Ich würde deinen Eltern vorschlagen du ziehst ihnen zur Strafe den Stock aus dem A..sch, nach dem du sie gefragt hast was die zwei Flaschen kosten, und du sie bezahlst.

Mensch mit 15, waren wir doch alles so und deine Eltern genau so mit Sicherheit.

Nur nicht zur Gewohnheit werden lassen!

...zur Antwort

Ja! aber natürlich erst nach einer vernünftigen Psychotherapie.

BID (BIID) ist eine Störung und bisher ist es den Ärzten und Therapeuten noch nicht gelungen mittels Therapie oder Medikamenten das leiden der Betroffenen zu lindern. Alle diejenigen die es selbst in die Hand genommen haben und sich selbst geholfen haben, berichten darüber das sie sich jetzt erst als gesund empfinden. Auch sehen sie sich keineswegs durch die körperliche Beeinträchtigung als behindert.

Auch ist es so das der/die Betroffene danach im wirtschaftlichen Sinne wesentlich leistungsfähiger sind als zu vor. Denn oftmals leiden die Betroffenen teilweise Jahrzehnte unter dieser Erkrankung, haben jahrelang mit Depressionen und Suizid Gedanken zu kämpfen was ein normales glückliches Leben so gut wie unmöglich macht.

Selbst anerkannte Wissenschaftler auf diesem Gebiet gehen davon aus das das herbeiführen der "Wunschbehinderung" zb. Amputation eines Gliedes, Erblindung oder wie in meinem Fall eine Lähmung vielleicht die Lösung sein könnte.

Und aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen das es keinem Betroffenen darum geht in irgend einer Form staatliche Leistungen zu bekommen oder bemuttert zu werden. Im Gegenteil ich bin davon überzeugt das der wirtschaftliche Schaden nach solch einer OP wesentlich geringer ist als wenn der Mensch so weiter leben muss. Zb.: Lange Krankzeiten weil man es einfach nicht mehr schafft seinen Alltag auf die Reihe zu bekommen, jahrelange Therapien, Klinikaufenthalte usw usw usw. Teilweise sitzt man tagelang auf Arbeit und stiert nur vor sich hin, kann sich nicht mehr konzentrieren ist abwesend etc.

Verbietet mal einer Transsexuellen Person eine Geschlechtsangleichung die auch schon Jahrelang unter ihren "falschen Körper" leiden mussten.

Wie gesagt natürlich sollte eine angemessene Untersuchung / Therapie vorweg gehen, und alles mögliche versucht werden ohne Operation mit der Erkrankung klar zu kommen aber es sollte eine Option sein.

...zur Antwort