Was willst du?

Es geht hier nicht um deine Mutter, die scheint sich ja nicht so sehr für dich zu interessieren sondern nur für sich selbst.

Wenn du eine Ausbildung machen willst, mach sie, wenn sie sich dagegen stemmt, schalte das Jugendamt ein solange du noch nicht 18 bist. Auch wenn sie deine Mutter ist, jetzt musst du dich um dich und dein Leben kümmern, wenn sie das schon nicht macht...

...zur Antwort
So werden doch Spiele irrsinnig lang!

Das ist genau der Sinn der Sache.

Ich kann mich an Monopoly-Runden erinnern, die wir an zwei Abenden spielen mussten, weil wir am ersten nicht fertig wurden, das hatte echt Spaß gemacht und ist nicht nur einmal passiert. Bei uns gabs noch die typischen Familien-Spielabende, ich bin froh, dass ich heute noch einige Familien kenne, die das mit ihren Kindern immer noch so machen.

Die Standardregeln lassen ein Spiel auch manchmal nach einer halben Stunde schon beendet sein, wenn jemand dabei ist, der das richtig gut kann, wo bleibt da der Spaß?

...zur Antwort

Du bist in eine Gesellschaft geboren, in der es Regeln gibt (aka Gesetze), an diese wurdest du schon seitdem du geboren wurdest "gewöhnt", du kennst sie und du hälst dich sicherlich auch die meiste Zeit daran, einfach auch um Ärger aus dem Weg zu gehen. Diese Gesetze sind aber nicht für dich, sondern für alle hier lebenden Menschen gedacht, auch denen die nicht so denken wie du, entsprechend musst du hier deine Ansicht ändern und diese hinnehmen. Daran kannst du nichts ändern, das ist hinzunehmen solange du hier lebst, dem kannst du nur aus dem Weg gehen, wenn du das Land verlässt und in eines ziehst, was dich das tun lässt was hier verboten ist. Diese Freiheit hast du, davon hält dich auch der Staat übrigens nicht ab.

Ich will aber keinesfalls sagen, dass du jetzt, einfach weil du Dinge anders siehst, das Land verlassen sollst. Ob du das tun sollst oder nicht, is einfach deine Sache und geht mich nichts an.

Dass du nicht verstehst, dass sich Menschen in diesem System wohlfühlen und du nicht, das ist einfach dein Problem. Dabei kann ich dir nicht helfen, entweder ist es du gönnst ihnen das nicht, oder weil du es nicht verstehst, muss es falsch sein. Aber nur weil du etwas nicht verstehst ist es noch lange nicht falsch, für andere ist es genau das Richtige. Warum hast du ein Problem damit, wenn andere sich in einem System wohlfühlen, was du nicht gut heißt, was geht dich das überhaupt an?

Wenn du bislang immer das gemacht hast, was andere von dir wollten, dann ist das ebenso dein Ding, ich habe mich damals völlig frei entschieden zur Bundeswehr zu gehen. Ich habe mich auch völlig frei dazu entschieden eine Lehre als IT-ler zu machen und das nach kurzen Jahren aufzugeben und nun im Einkauf zu arbeiten. Das waren alles meine Entscheidungen, das hat niemand gelenkt, ich habe das gemacht, worauf ich Lust hatte und was mir zugesagt hat.

Warum ich nun arbeite und mich "dem System angepasst" habe ist für mich offensichtlich. Ich habe Hobbys, Reisen ist teuer (momentan nicht möglich), ich sehe gerne die Welt. Um aber das erleben zu können, brauche ich Währung, die bekomme ich durch meine Arbeit.

Selbst wenn es heute kein Geld geben würde, du müsstest in irgend einer Art und Weise für eine Dienstleistung oder Ware die du beanspruchst, eine Gegenleistung bringen, du würdest sicherlich auch nicht jedem alles schenken was er will, ohne dass du dafür etwas Gegenwert erhälst. Wir haben den Tauschhandel (mit Geld ist das nichts anderes), seit Jahrhunderten etabliert, weil es einfach ist und Wege spart. Du musst nicht mehr selbst auf die Jagd, jemand macht das für dich und du kaufst sein Fleisch, dafür will er halt was von dir. Ob das nun in deinen Augen Luxusgüter sind oder nicht, ist doch jedem selbst überlassen, was interessiert dich das was andere für sich privat haben wollen? Was würde es ändern wenn es anders wäre? (Schau einfach mal wie Bauern noch vor dem 19. Jahrhundert gelebt haben, da hatte keiner Luxusgüter, da war Fleisch schon ein Luxusgut, ich will die Zeit nicht zwingend zurück...)

Es ist ein befristetes dasein und wir werden in dieses System geschmissen ohne andere Wege. Ich finde das alles einfach nur noch ödend, was kann ich tun?

Aufhören zu schmollen, das wäre mal der erste Weg. Was willst du persönlich denn überhaupt? Kannst du dir diese Frage schonmal beantworten? Wohin soll die Reise deines Lebens gehen?

Ich glaube kaum, dass es dein Lebensziel sein wird, ein System an dem du nichts ändern kannst zu kritisieren. Zumindest wirst du nicht alle hinter dir stehen haben wenn du es versuchst, weil es eben auch Leute gibt, die deine Sichtweise nicht verstehen oder teilen. Für dich ist alles gerade Sonnenklar und muss so sein, alles ergibt Sinn und ist logisch, in deiner Welt ja, aber nicht in der großen Ganzen, Wahrheiten sind viel bunter als einem lieb ist.

...zur Antwort

Unsere Behörden haben sich, man mag es kaum glauben, auch weiter entwickelt, das ist sogar eine Tatsache. Was heute alles sehr einfach online und ohne Wartezeiten, anschließend in einem muffeligen Büro mit einem mürrischen Beamten geht, war früher richtiger Aufwand. Bürokratie wird aber wahrscheinlich sowieso nie perfekt laufen, irgendwas wird es immer zu meckern geben.

Uns fehlt es generell an wenigen Dingen, den meisten fehlt gar nichts, außer vielleicht an etwas mehr Lebensfreude. Es laufen doch einige Griesgrämer herum, die nur das Schlechte sehen, ist auch einfach sich darauf einzuschießen und seine eigene Unzufriedenheit darauf abzuladen. Ich behaupte aber, dass diese Unzufriedenheit, nicht (nur) durch die Regierung verursacht wurde (abgesehen von Einzelfällen).

Sicherlich gibt es Fälle, bei denen eindeutig die Regierung Fehler gemacht hat, aber in den allermeisten Angelegenheiten, wird dieser Fehler noch behoben. Dafür haben wir im Notfall Gerichte die Gesetze zurücknehmen oder gegen Bescheide von Behörden urteilen. Nicht wie in Diktaturen, wo derjenige machen kann was er will bspw.

Außerdem hat die ältere Generation einen erheblichen Anteil an dem, was in die Regierung gewählt wird, entsprechend sind es auch sie, die ihr eigenes Land mit prägen, das wird oftmals vergessen, denn auch sie haben diese Verantwortung.

Sehr oft höre ich auch "alte Parolen" sozusagen einfach "Dinge die man schon immer so gesagt und gehört hat". Wie bspw. die Grünen sind unheimlich schlimm, alles Kiffer, Zensur, Überwachung usw., also eher Bilder aus den 80ern und 90ern als aus der aktuellen wirklichen Welt. In meinen Augen eine typische Oppositionspartei, die nicht "schlimmer" ist als die anderen.

Ich denke dazu, dass man gerne über gewohntes spricht, wenn man älter wird, das ist mir schon öfter aufgefallen. Neue Themen werden manchmal sogar gar nicht wahrgenommen, immer noch sehr häufig wenn es bspw. ums Internet geht. "Da kenn ich mich nicht aus" zu sagen, ist für für einige Menschen verdammt schwer, weshalb oftmals diese Halbwahrheiten oder "Überschrift gelesen, Artikel verstanden" (oder auch aus dem Bild-Bouldevardmagazin) Gespräche stattfinden können.

Dass die Jugend verdorben und unsere Zukunft zerstören wird, ist auch so eine Parole die jede jugendliche Generation zu hören bekommt.
https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/

Schlussendlich komme ich darauf, dass wir uns weiter entwickeln, manche wollen das aber nicht, weil "früher alles besser war".
Nein war es nicht, ich bin Froh, dass ich im Jetzt lebe, wo ich Medizin für fast alle Krankheiten bekomme und frei bin meine Meinung zu äußern, sogar hier auf dieser Plattform, ohne im Knast zu landen!
Unser Arbeitslosensystem, bei dem so mancher schon aufgefangen wurde, ist auch kein schlechtes, sicherlich verbesserungswürdig, aber hey, wir haben wenigstens eins. Das ist das aktuelle Deutschland, jeder hat die Freiheit seine Meinung zu sagen, jeder darf sich aufregen, jedem wird aber auch in der Not geholfen, selbst wenn er nicht der selben Meinung, oder sogar gegen die Regierung ist. Es gibt sogar Menschen die Sozialhilfe beziehen aber jeder Verschwörungstheorie gegen den Staat anhängen, bizarr, aber unsere Welt ist so und wird sich dahingehend wohl kaum oder nur wenig ändern.

...zur Antwort
Mit 20 noch keine Ausbildung ist das so schlimm wie es dargestellt wird?

Ich bin 20W und habe bis jetzt noch keine Ausbildung begonnen sondern arbeite nur nebenbei als verkäuferin da mir dies finanziell ausreicht. Jedoch bekomme ich von meinen Eltern aufgrunddessen viel Stress ab. Jedoch verstehen sie nicht das ich mich psychisch nicht in der Lage fühle, auf vollzeit-basis eine Ausbildung zu machen da ich mit diesem enormen arbeitsdruck nicht zurecht komme und es mir derzeit einfach nicht vorstellen kann, täglich so viele Stunden zu arbeiten. Die meisten assoziieren das leider mit Faulheit aber kennen mich als Mensch nicht bzw stecken nicht in meiner Haut und verstehen nicht mit was ich innerlich zu kämpfen habe. Meine Eltern stressen mich wirklich enorm und vergleichen mich sehr oft mit meinen Cousinen, die ihre Ausbildungen fast abgeschlossen haben. Und das verletzt stark mein Selbstwertgefühl weil meine Eltern das wirklich seit meiner Kindheit schon machen und ich davon mittlerweile extrem traumatisiert worden bin. " andere sind immer besser als ich egal was ich tue ". Dieser Gedanke ist tief in mir verankert und mir fehlt jegliche Kraft um dies zu überwinden und stecke echt tief in einem Loch drin.

Nun zu meiner Frage.. bin ich Schuld? Handle ich wirklich falsch ? Ich bin jemand die sehr ruhig ist, keine asozialen Dinge treibt, ich komme niemanden zur Last. Ich finanziere mich selbst soweit es geht und trotzdem bin ich nicht gut genug und vorallem was mein Status angeht. Ich habe meinen Eltern oft versucht zu erklären das ich psychisch nicht in der Verfassung bin dies und jenes zu tun und ich weiß das ich wirklich Zeit benötige. Aber trotz allem das ich mich gut genug einschätzen und meine Grenzen erfassen kann, gebe ich mir nach wie vor immer für alles die Schuld und sage mir selbst, es stimmt, ich holzkopf habe nichts erreicht und bin ein nichtsnutz, nicht so toll wie meine Cousinen.. und und und

Ich könnte noch so vieles schreiben und erzählen aber ich möchte mir einfach gewisse Meinungen zu der Sache abholen und benötige Rat

...zum Beitrag

Ohne Ausbildung ist es heute schwer noch Jobs zu finden, bei denen man besser verdienen kann, als ein Aushilfsjob. Dir mag das Geld jetzt reichen, aber in 10 Jahren machst du dir vielleicht selbst Vorwürfe, dass du nicht gehandelt hast.

Mir ist vollkommen klar warum deine Eltern stressen, sie machen sich unheimliche Sorgen, sie wollen, dass du unabhängig wirst und vollkommen für dich selbst sorgen kannst, ohne dass du dir bspw. über Geld, großartig sorgen machen musst. Ihr Ziel ist es doch, aus dir einen im Leben stehenden Erwachsenen zu machen.

Jetzt ist es vor allem noch einfacher die Schulbank zu drücken, es ist noch nicht so lange her, du bist es quasi noch gewohnt und kennst das. Umso älter du wirst, umso schwerer wird es für dich, wenn du später vielleicht doch mal eine Ausbildung machen willst. Wenn dir mit 30 einfällt, dass du eine machen solltest, wird das ein enormer Kraftakt.

Außerdem schwinden deine Aufstiegschancen, du sammelst jetzt die ganzen Jahre keine Erfahrung in einem Lehrberuf, was aber in unserer Gesellschaft und Wirtschaft wichtig ist um einigermaßen Geld zu verdienen und ein paar Freiheiten zu genießen (wie bspw. mehr Urlaub als nur 25 Tage im Jahr, oder weniger Wochenstunden arbeiten müssen für das gleiche Geld, geht ja nicht immer nur um Kohle).

Du verstehst hoffentlich was ich sagen möchte? Wenn nicht frag nochmal nach, es ist wirklich wichtig in der aktuellen Zeit, eine Ausbildung zu besitzen, ohne dem, macht man es sich später einfach schwerer, davor haben deine Eltern Angst. Sie wollen dass du ein gutes Leben führen kannst.

...zur Antwort
Warum verstehen sie es nicht?

Viele Leute glauben es gibt das Böse gar nicht. Aber ich weiss, dass es Menschen gibt die absolut böse sind. Und meine Eltern gehören dazu. Ich weiss noch als ich mein Vater fragte warum er mich ständig schlägt, und mich anschreit, und auch fertig macht. Er sagte weil ich es kann, und weil es mir Spass macht, und weiles dich stärkt und abhärtet. Er hat noch viel schlimmeres getan.

Jedesmal wenn ich anfängte zu weinen wurde er agressiv, und frage warum ich weine, und das ich aufhören soll zu weinen, sonst würde er mir sehr wehtun

Und meine Mutter hatm ich als Kleinkind oft getreten für Kleinigkeiten.

Und mich oft angeschriehen, und gesagt ich wäre komplett nutzlos, für nichts zu gebrauchen, soll mich umbringen und schlimmeres.

Dann in der Schule teilweise auch brutal gemobbt, sogar "gefoltert", mehrmals, bis ich irgendwann zurückschlug, und dann war ich der böse.

Genau wie bei meinen Eltern.

Dann wurde ich in die Psychiatrie Zwangseingewiesen, als potentiell gefährlich eingestuft und so weiter. Aber die wahren Täter haben nie ihre gerechte Strafe bekommen.

Jetzt sagen manche meine Eltern waren schlichtweg überfordert.

Wenn das so wäre, warum haben sie mir absichtlich wehgetan, und mir auch ins Gesicht gesagt, dass es ihnen Spass macht mir wehzutun? Das gleiche mit den Mobbern.

Dann wurde ich auch noch von einem anderen Mann nsexuell missbraucht.

Trotzdem sagen Leute, es gibt keine absolut bösen Menschen.

Obwohl all diese Menschen mir absichtlich schaden wollten. Und sie zwar mehrmals sagten, dass es ihnen Leid tat, nur um mir dann wieder wehzutun.

Warum glauben viele Menschen böses gibt es nciht ,wenn es so viele Menschen gibt die absichtlich böses tun, und sie wissen, dass es böse ist?

Auch verstehen sie nicht ,warum ich so wütend bin auf meine Peiniger, sie sagen ich soll darüber hinwegkommen, ihnen verzeihen.

Und dass ich eigentlich soagr der Täter war.

Warum verstehen sie nicht, dass es böse Menschen gibt?

...zum Beitrag

Das ist dein Weltbild, aber nicht meins.

Ich habe mittlerweile schon öfter gelesen, dass die schlimmsten Verbrecher, ob auf der Weltbühne (Völkermord o.ä.) oder der "lokale" Verbrecher, dass diese Menschen einen "weichen Kern" haben, wie das oft so schön heißt. Was bedeutet, dass diese Menschen eben nicht nur das für uns moralisch böse können und tun, sondern auch die Dinge tun (können), die wir für moralisch als gut einstufen.

Ein Beispiel aus einem Interview eines nordkoreanischen Gefangenen (Camp 14 Total Control Zone), der in einem Kriegsgefangenenlager geboren wurde und es vor seiner Flucht mit Anfang 20 nie verlassen hatte. Er sagte, dass es eine Wache gab, die ihn besonders hasste, er ihn aber sehr mochte, weil er durch ihn immer wieder mal kleine Freiheiten bekommen hat. Dieser Mann tötete sogar seine Mutter weil er sie selbst an diesen verriet, er verzeiht ihm das, weil er sonst ein guter Mann für ihn sei. In meinen Augen ist dieser Mann böse, aber für ihn, ist er ein guter Mensch. Es ist die Betrachtungsweise und die eigene Situation.

Im Mittelalter war Folter mit brutalsten öffentlichen Hinrichtungen völlig normal und nichtmal ein Gedanke wert, dass das böse wäre, man ging davon aus, das Richtige zu tun. Wahrscheinlich genauso wie diese Wache.

Es gibt kein Schwarz und Weiß, es gibt alle Farben.

...zur Antwort

Es gibt viele Dinge die sich aus dem Stehgreif nicht erklären lassen, vielleicht ist sowas auch eine Art fetisch oder gibt einen Kick, keine Ahnung mir zumindest geben Schmerzen kein gutes Gefühl.

Uns fehlt gänzlich der Kontext, sind das Gefangene? Machen die das freiwillig?

Manches wird auch irrsinnigerweise irgendwie ein Trend, was kein einiziger vernünftig denkender Mensch verstehen kann (siehe als Waschmittelpods geschluckt wurden... dämlicher gehts kaum...). Vielleicht ist es ja auch das, ein völlig verblödeter Trend.

...zur Antwort
und ihr kein Interesse an so einer Kommunikation habt?

Schreib ihm das doch einfach? Ist das so schwer ehrlich und gerade raus zu sein?

...zur Antwort

Auch Eltern wissen manchmal nicht, wie sie sich ausdrücken sollen, man denkt immer, sie wüssten und könnten alles, das ist aber nicht so, das ist nur unsere Idealvorstellung als Kind.

Es ist natürlich schade, wenn deine Mam kein Argument liefert sondern dir den Mund zu hält. Wir kennen aber von deiner Situation im Grunde gar nichts, außer die paar Worte hier von dir, die aber nur deine Sicht wiederspiegeln, deshalb bilde ich mir kein Urteil.

Es kann ja auch sein, dass sie es schon oft genug mir reden bei dir probiert hat, aber du nicht zuhörst oder vielleicht sogar dazwischen redest. Wir wissen es nicht und auch wenn du das Gegenteilige schreibst, so fehlt uns der ganze Rest deiner Situation, auch du hast sicherlich Fehler gemacht, wie jeder andere von uns auch.

Ich würde an deiner Stelle einfach mit deiner Mam darüber reden, und das, ganz, ganz sachlich. Was bedeutet, versuche vollkommen emotionslos dabei zu sein und die Sache auch von der Seite deiner Mutter aus zu sehen. Ich weiß es ist unglaublich schwer als jugendlicher sich in erwachsene hineinversetzen zu wollen, aber so haben wir alle gelernt erwachsen zu werden.

Mein Rat ist reden, aber nicht wie ein Wasserfall, sondern kurz, knapp was du wirklich willst und dir auf dem Herzen liegt. Sie ist deine Mam, deshab hört sie sicherlich zu, auch wenn es vielleicht mehrere Anläufe erfordert (ich kenn deine Mam ja nicht...).

...zur Antwort

Bauchweh ist ein Zeichen dafür, dass du etwas davon geschluckt hast, was auch völlig normal ist und sich nicht vermeiden lässt, selbst wenn man ständig spuckt.

Hattest du auch einen pelzigen Hals danach?

Wenn ja, kann es einfach sein, dass du das Zeug nicht verträgst. Ich kann es leider auch nicht nutzen, bekomme eben Herzrasen sowie Bauch und Halsschmerzen.

Ist nichts wissenschaftliches hier, nur eigene Erfahrung.

...zur Antwort

Der Glaube an einen Gott, egal welcher, ist für viele Zuflucht aus schwierigen Situationen, wir haben gerade eine, entsprechend wird das mit der Unsicherheit auch herausgetragen, man will mit seinem Problem nicht alleine sein.

Der Glaube verbindet dann so Menschen die eben auch an das glauben, was man selbst für richtig hält. Somit hat sich eine einfache Gemeinsamkeit gefunden, die dann verbindet und das 'allein' Gefühl verschwinden lässt. Zudem festigt es Ansichten, wenn man sie teilen kann, also kann man sich gegenseitig bekräftigen und damit richtig liegen/wahrhaftig glauben, etc.

Glaube ist einfach und viele Menschen sind einfach oder wissen es nicht besser. Manche erleben nie den Gedanken mal etwas in Frage zu stellen, es ist so.

Das Thema ist noch weitaus komplexer als dieser Auszug davon, aber schonmal ein Anfang.

...zur Antwort
Ich höre Rock, das macht mich speziell

Provozierende Antwortmöglichkeit, impliziert ja unterbewusst, jeder der Rock hört wäre irgendwie speziell, das ist aber nicht so, ich bin genauso gewöhnlich wie jeder andere auch...

Da ich aber nicht nur Rock höre, mal pop, Klassik, trauriges oder aber auch, wer glaubt es kaum, Lovesongs, fühle ich mich damit ziemlich normal 🤷‍♂️

Ansonsten höre ich gerne Rock, joah.

...zur Antwort

Das passiert, wenn man schlechte Noten schreibt. Wenn du später während der Arbeit schlecht bist, verlierst du deinen Job. Da helfen dann ein paar Abos nicht, um dir was ordentliches zu essen auf den Tisch zu stellen.

Voll doof, aber das Leben ist so.

...zur Antwort

Das ist schon noch okay, wenn er Energie hat und zeigt, würde ich mir zumindest noch nicht großartig den Kopf machen. Sprich das doch einfach beim nächten Besuch des Kinderarztes mal an, auch ihn zu fragen schadet ja nicht 😊

...zur Antwort

Wahrscheinlich weil du sie neugierig gemacht hast, auch Mädels finden nicht nur einen Typen sexy, und sie wollte halt mal schauen.

Wie alt seid ihr beide denn, weil dein Verhalten deswegen war jetzt auch nicht ganz passend.

Überleg mal ernsthaft selbst.

Wie hast du ihr denn jetzt deine Treue bewiesen, indem du Ihr die Daten deines Freundes nicht gegeben hast. Da sehe ich absolut keine Logik dahinter. Schnelle und schlechte Ausrede.

Ich glaube du musst generell noch ein bissl was lernen vom Leben, nimm es gelassen.

...zur Antwort

Respekt, dass du das selbst in die Hand nehmen willst!

Du hast doch schon gut angefangen, schließ deine Ausbildung ab, das ist mit das wichtigste, damit du einen festen Job bekommen kannst, der auch noch einigermaßen bezahlt wird. Ohne Lehre sind die Jobs halt nicht so toll vom Geld her. Deshalb, zieh das erstmal durch.

Musik ist für mich auch die beste Abwechslung, mach da nur weiter, aber deine Konzentration sollte weiterhin die Lehre sein, bis du sie geschafft hast. Aber mach trotzdem weiter Musik, nur nicht zu viel und hab Zeit für die Arbeit. Das macht dir ja ganz offensichtlich Spaß, also mach ein Hobby daraus sozusagen.

Wenn du deine Aubildung geschafft hast, kannst du ja entweder bei dem Betrieb weiter arbeiten (falls du in einem Lehrbetrieb angestellt bist), oder suchst dir einen Job, der zu deiner Lehre passt und dir vielleicht sogar etwas Spaß machen könnte.

Danach kannst du anfangen dich nebenbei immer mehr auf deine Musik zu konzentrieren, verliere aber einfach nicht die Arbeit aus dem Blick, sonst kannst du sie verlieren. Und ohne Geld, auch nicht die Möglichkeit ordentlich Musik zu machen.

Du schmeißt das schon! Die anderen haben es auch geschafft, also bekommst du es auch hin, du bist auch ein Mensch, also geht da auch was bei dir.

...zur Antwort