Alle Spieler zeichnen ein 3x3-Feld auf ein Blatt. Der Lehrer würfelt, sagt die Zahl und die Schüler tragen sie in ein Feld ein. Insgesamt neun mal. Dann werden die Zahlen übereinander addiert. Wer am nächsten an oder genau bei 1000 ist, hat gewonnen, wer drüber liegt, hat verloren. Kann man öfter spielen und Punkte sammeln, 1000 gibt dann mehr Punkte.

...zur Antwort

Stell dir vor, du teilst einen Kuchen in 0 Stücke. Dazu müsste der Kuchen verschwinden. Weil 0 mal 0 aber 0 ist und kein Kuchen, geht das nicht und macht auch sonst keinen Sinn.

...zur Antwort

"Natürlich kann niemand die Frage beantworten." Da hast du's.

...zur Antwort

Wie wärs mit den Leuten, die heimlich Partys feiern, die immer noch zur Schule gehen müssen, den Altenheimen, den Leuten, die sich nicht an die Regeln halten, denen, die auf Großdemos mit Tausenden von solchen Leuten und Nazis gehen und denen, die denken, das sei ja alles eine riesengroße Verschwörung der Politiker und Eliten, die unsere Gesichter nicht mehr sehen wollen und uns Mikrochips implantieren wollen, weil ja Smartphones so wenig Daten sammeln und sich überhaupt nicht zur Überwachung eignen würden.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht genau, was du in dem Fall meinst, ein leichtes Bananenaroma ist für Weizenbiere aber typisch, ohne dass Banane drin ist (ist auch soweit ich weiß nicht erlaubt). Generell ist die einfachste Lösung also, verschiedene Weißbiere durchzuprobieren und das bananigste zu nehmen.

...zur Antwort

Das zentrale Nervensystem ist das Gehirn und das Rückenmark, das periphäre (entfernte) Nervensystem geht in den Rest des Körpers. Das vegetative N. ist ein Teil des ZNS und steuert die meisten "automatischen" und oft lebenswichtigen Körperfunktionen wie Atmung, Herz und Verdauung, aber auch z.B. Speichelbildung. Es besteht aus Sympathikus und Parasympathikus, die als Gegenspieler arbeiten.

...zur Antwort

Emission ist Ausstoß. Wenn Treibhausgase wie CO2 oder Methan ausgestoßen werden, dann sammeln sie sich in der Atmosphäre und wenn die Sonnenstrahlen von der Erde reflektiert werden, werden sie von den Gasen wieder zurückgeworfen und heizen die Atmosphäre auf.

...zur Antwort

Du kannst zum Beispiel mit einem Vertrauenslehrer darüber reden, wenn du ihn nicht darauf ansprechen willst. Wenn du dir da unsicher bist, musst du ja auch erstmal keinen Namen nennen.

...zur Antwort

Wann: egal, der Blutdruck schwankt deutlich weniger als der Puls

Wie: Mit einem Blutdruckmessgerät

Wie oft: erst mal einmal und wenn du das Gefühl hast, du hast akut Probleme

Aber eigentlich sollte sich dein Arzt da schon auskennen.

...zur Antwort

Ich versteh die Frage nicht ganz. Du weißt, dass im Basschlüssel die Noten verschoben sind?

...zur Antwort