Ich würde versuchen eine Ausbildung zu machen bei einer Firma wo du an Connections kommst die dir helfen dich als DJ durchzusetzen, z.B. eine Booking Agentur, Social Media Agentur, DJ Magazine / Blogs, DJ Festivals, usw. Diese Kontakte wirst du gut gebrauchen können und du kannst sicher viel von den Leute lernen mit denen du zu tun hast.
hol die djay, ist am besten und die Spotify Anbindung ist Hammer.
https://youtube.com/watch?v=G_qQCZQPVG0
Das beste Program ist djay, killer ist die Spotify Integration
https://youtube.com/watch?v=G_qQCZQPVG0
Ich würde auf jeden Fall den Aspekt sehen, dass DJ Software das DJing viel zugänglicher gemacht hat und die Einstiegshürden reduziert hat. Dadurch probieren es viel mehr Leute aus. Im Schnitt meinen es diese User natürlich nicht so ernst wie Leute die früher mehrere Tausend Euro für Hardware investiert haben und noch viel mehr für Platten. Natürlich fühlen sich auch viele schlechte DJs durch Software bedroht weil sie sich nichtmehr nur durch den Besitz von teurem Equipment als DJ auszeichnen können. D.h. jedes kleine Kind kann dem alten DJ den Job nehmen wenn es besser ist. Das führt natürlich zu viel Hass von den schlechten DJs mit teurem Equipment.
Natürlich bietet die DJ Software auch viele Neuerungen wie Looping, Effekte, leichterer Zugang zu Musik (z.B. Spotify, Soundcoud) usw. mit sich und dadurch können ganz neue Kunstformen entstehen und es ist mehr Kreativität möglich.
so das wars jetzt erstmal :p
nope geht leider nicht, hol dir lieber Spotify, ist eh besser und funktioniert perfekt mit Pacemaker und djay von Algoriddim. Checks mal aus, ist wahrscheinlich die Lösung.
mein bester Tip ist ein anderes Programm zu holen. Traktor wenn du eher auf elektronische Musik stehst, Serato wenn du HipHop auflegen willst mit Plattenspielern und djay Pro ist einfach Virtual DJ in gut mit Spotify on-top.
FL-Studio, ist wie gesagt keine DJ-Software sonder eine Production-Software, aber das suchst du.
Ich habe mir das Reloop Beatpad 2 geholt, super ist dass das direkt mit Spotify funktioniert und auch mit dem iPad, aber auch Computer. Ist preislich schon etwas teurer aber lohnt sich im Vergleich zu dem ganzen Plastikmüll.
https://youtube.com/watch?v=rN_kU9tSb-8
djay Pro von Algoriddim, sehr cool und mit Spotify Integration.
jup djay Pro gibt es jetzt auch für Windows https://www.algoriddim.com/djay-pro-windows
jetzt gibt es djay Pro auch für Windows https://www.algoriddim.com/djay-pro-windows
Spotify kannst du in djay von Algoriddim benutzen, so ähnlich wie virtual dj nur viel moderner.
virtual dj nicht, aber djay von Algoriddim integriert direkt mit Spotify.
sehr zu empfehlen ist djay von Algoriddim, das coole ist dass die direkt mit Spotify integrieren.
mit virtual dj geht das nicht, aber djay von Algoriddim hat die Funktion.
ja djay Pro gibt es jetzt auch für Windows https://www.algoriddim.com/djay-pro-windows
die Lösung ist das Griffin DJ Cable https://www.algoriddim.com/hardware/precueing
nein, mit Spotify funktioniert djay https://www.algoriddim.com/spotify (gibt es auf iPhone, iPad, Android, Mac und seit neuestem auch auf Windows https://www.algoriddim.com/djay-pro-windows
Alternativ kannst du auch pacemaker benutzen http://pacemaker.net/ , ist mehr für Mixtapes, also aktiv selber Übergänge gestalten ist schwerer.
Würde vorschlagen du checkst mal die DJ School von Algoriddim aus https://www.algoriddim.com/djschool , die haben mit den besten im jeweiligen Bereich zusammengearbeitet und ist alles free. Emma von School of Scratch https://schoolofscratch.com/ hat da nen Serie über die verschiedenen Scratches gemacht. Phil, der DigitalDJTips https://www.digitaldjtips.com/ macht, hat ein Buch über iOS DJing geschrieben und Hapa von der Scratch DJ Academy https://academy.scratch.com/ erklärt wie so Musik und Mixen generell funktioniert.
würde mit nen Reloop Beatpad 2 holen zusammen mit der djay Pro Software von Algoriddim, die hat direkt eine Spotify Integration:
https://youtube.com/watch?v=rN\_kU9tSb-8
https://youtube.com/watch?v=PHr4L_Z46j0