Ich wohne in Miete (Mehrfamilienhaus) und wir haben eine Gasheizung im Keller.
Die Abrechnung basiert auf 30%Grundkosten und 70% Verbrauch.
2 Parteien haben Fussbodenheizung und je einen Wärmezähler (kwh) und 3 Parteien haben so Röhrchen an jedem Heizkörper.
Jetzt wird der Verbrauch der Wärmezähler-Wohnungen mit folgender Rechnung ermittelt:
B = Verbrauch Brennstoff
W = Wärmezähler in kwh (7000)
H = Heizwert ind kwh (1,00)
0,75 = 75% Wirkungsgrad Heizung (0,75)
V = Verbrauchskosten (70% bzw. 0,7)
B = W * V / H * 0,75
B = 7000 * 0,7 / 1 * 0,75
B = 6533,3 kwh
6533,3kwh
Jetzt ist der Verbrauch geringer als am Wärmezähler, da nur 70% angenommen werden.
Das ist doch falsch, oder?
Die 70% Verbrauch wird an anderer Stelle in der Rechnung ins Feld geführt und hat doch nichts in der Formel zu suchen, oder?