Eine sehr tiefsinnige und kluge Frage. Warum stehen die Menschen auf Kriegstreiber? Warum vergisst man die Friedlichen?

Der Friedliche brüllt sehr leise. Einige sind klug genug und machen großen Medienwirbel um sich, damit man sie nicht vergisst. Willybrand zum Beispiel wusste, wie er die Herzen der Mensch erobert. Deswegen gibt es einige Willy-Brand-Denkmäler. Viele Friedensstifter kennen wir nicht mal beim Namen. Sie verrotten vergessen unter der Erde.

Der Kriegstreiber hingegen brüllt laut, damit es jeder hört. Scheinbar mögen die Menschen lautes Gejaule. Man hört von ihnen, ob man will oder nicht. Und wenn sie auf der Siegerseite stehen, dann werden sie vergöttert.

...zur Antwort
AFD

Ich habe die AfD bereits bei der Landtagswahl gewählt. Jörg Meuthen ist einfach der beste. Er hält sich konsequent an seine Versprechen und leistet im Parlament saubere Arbeit.

https://youtube.com/watch?v=IL0HdckNEus

Höcke ist mir zu selbstverliebt (er versucht sich immer als Volkstribun zu stilisieren und das schadet der Parteigemeinschaft). Bündnis 90/Die Grünen und die SPD sind für mich unwählbar. Die CDU ist unter Merkel in schlechten Händen. Sie wechselt zu oft den Kurs (von konservativ bis neoliberal, von sozialdemokratisch bis grün ist alles dabei gewesen). Die Linke ist eine gute Partei, aber nicht meine Richtung. Die FDP ist gerade auf einem guten Weg, aber da sie nicht sagt, mit wem sie koalieren will, kommt sie für mich nicht in betracht.

Ob ich die AfD auch in den Bundestag wählen werde? Auf jeden Fall!

...zur Antwort

Ein Populist ist nicht - wie viele Behaupten - einer, der den Volkswillen verkörpert, sondern jemand, der sich beim Volk beliebt macht, in dem er alle Wochen seine Meinung den Umfragen anpasst. Nicht jeder Wendehals ist ein Populist, aber jeder Populist ist ein Wendehals.

Nun gibt es noch die beiden Begriffe Rechts- und Linkspopulist. Diese Menschen nutzen meist Ängste aus und präsentieren ihre Ideologie als einzigen Ausweg. Vor jeder Gruppe wird der Ton geändert. Vor den Radikalen spricht man in aggressiven Parolen, vor den Medien wie ein ehrlicher Demokrat und vor den harmlosen Bürgern wie ein Schleimhals. Man präsentiert sich als Retter des Volkes. Gute Beispiele hierfür sind die NPD oder Bündnis 90/Die Grünen.

...zur Antwort
Ja

Als Merkel "Wir schaffen das" gesagt hatte, meinte sie das eher nebenbei. Sie wollte das vermutlich nicht mal zum Satz des Jahres machen. Aber dann kamen die Medien und stilisierten es zum Schlachruf der Menschlichkeit.

Der Schulz-Effekt wurde nicht durch seine bloße Erwähnung künstlich erschaffen, sondern durch die sensationslüsternen Medien, die diesen extrem etablierten und elitären Politiker zum neuen Robin Hood ernannten. Er selbst wiedersprach jener Politik, die er noch einen Monat zuvor selbst betrieben hatte. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass er seine Versprechen hält.

Das so viele Leute auf diesen Trick hereinfallen, liegt daran, dass die breite Masse nicht tiefgründig forscht, sondern das nachäfft, was es ganz oberflächlich irgendwo im Fernsehen aufgeschnappt hat.

Es ist eine ganz einfache Masche: "Hey du, ich habe da etwas in meiner Kiste. Ja, es ist etwas ganz feines. Ganz fein und toll. Willst du es sehen? Wähle mich und ich werde es dir zeigen."

Und wenn das Kreuz gemacht wurde, zeigt es sich, dass in der Kiste gar nichts war, außer ein Zetteil, auf welchem "Haha, du Idiot!" steht.

...zur Antwort

Nein. Die Menschenwürde ist laut Artikel 1 des GG der Bundesrepublik Deutschland in allen Fällen und völlig ohne Ausname unantastbar.

Die Körperliche Unversehrtheit kann in besonderen Fällen angestatet werden, wie Artikel 2 es beschreibt.

§32 des Strafgesetzbuches und § 227 der bürgerlichen Gesetzbuches gestatten die Notwehr.

https://dejure.org/gesetze/StGB/32.html   /  https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__227.html

§ 34 des Strafgesetzbuches beschreibt ein ähnliches Szenario.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__34.html

Auf den Punkt gebracht: Die Würde darf nicht angetastet werden. Für Abwendung von Gefahren ist die körperliche Unversehrheit des Täters nicht rundum geschützt.

...zur Antwort

Wir hatten mal ein Mädel in der Schule, dass genau diesen Fehler begangen hat. Schon ihr zweiter oder dritter "Kunde" hat es allen anderen weiter erzählt und daraufhin hat sie alle ihre Freundinnen verloren. So weit ich weiß, hatte sie zwar später noch einen Freund, aber eher einen sehr wutentbrannten Schlägertypen, der sie nicht wirklich geliebt hat. Die Eltern waren natürlich auch schockiert und zuhause gab es nur noch Streit. Hinter ihrem Rücken wurde gelästert, zuhause, in der Nachbarschaft, im Internet, in der Schule, am späteren Arbeitsplatz, ÜBERALL!

Also: Wer glaubt, dass man sich damit beliebt machen könnte, der irrt sich.  Die Leute warten nur auf solche Mädchen, weil diese perfekt dafür geeignet sind, um ohne moralische Gewissensbisse beschimpft und beleidigt zu werden. Eine perfekte Zielscheibe für Spott, auf die man treten darf, ohne dass man dafür bestraft wird.

Außerdem sollte man niemals seine Würde für einen Geldschein hergeben.

...zur Antwort

Die Schotten wollen eher in der Europäischen Union bleiben, die Engländer mehrheitlich nicht. Es könnte durchaus sein, dass ein neues Referendum in Schottland oder auch in Irland durchgeführt wird.

Schottland fühlt sich von England dominiert. Britische Militärflugzeuge üben hauptsäächlich über schottischem Luftraum und veranstalten dort einen Höllenlärm, was den Schotten gar nicht gefällt.

In Schottland haben mir viele Schotten berichtet, dass sie die Engländer hassen; umgekehrt war diese Einstelleung ebenfalls oft zu finden.

Zumindest denke ich, dass Wales und England zusammenbleiben. Schottland und Irland könnten sich theoretisch in den nächsten zwei Jahrzehnten abkoppeln. Das Commonwealth bleibt weiterhin bestehen. Die britischen Enklaven werden bei GB bleiben.

Womöglich wird GB auch in der EU bleiben, bis her ist der Brexit noh eine sehr wackelige Angelegenheit.

...zur Antwort

Nein. Es war schon lange bekannt, dass die Erde eine Kugel oder ein kugelähnlicher Planet sei, obwohl man davon noch keiner alzu konkrete Vorstellung hatte. Man hatte bloß Sorge, dass die Kugel zu groß sei und zwischen Spanien und Indien ein viel zu gigantischer Ozean liege, den man nicht mit einem Schiff durchqueren könne, ohne vorher zu verdursten.

Deshalb traute sich auch kaum einer, dort auf Entdeckungsreise zu gehen. Der Irrtum, die Menschen von Damals glaubten an eine flache Erde, beruht übrigens auf Washington Irvings Kolumbus-Biografie.

Vor Kolumbus hat bereits Leif Erikson amerikanischen Boden betreten (Vinnland), aber seine Entdeckung war nicht revolutionär, da sie kaum ein Mensch bemerkte.

...zur Antwort

Bismarck war ein Konservativer und ein Verteidiger der preußischen Monarchie. Er hat wohl kurz vor dem Deutsch-Dänischen-Krieg erkannt, dass Österreich Preußen dominieren würde, wenn Wilhelm I. weiterhin auf seinem Engstirnigen "Ich will aber König bleiben"-Plan bestehe.

Und Bismarck sah, dass er selbst sehr gute Aufstiegschancen hatte. Wenn er das Reich selbst errichtet und gründet, dann ist er auch einer der großen Bestimmer. Kanzler, rechte Hand des Königs, Verfassungsvater...etc...

Ich denke, er Plante die Gründung des deutschen Kaiserreichs so etwa ein Jahr vor dem Deutsch-Dänischen-Krieg.

...zur Antwort
Blöd

Merkel hat keinen Style. Sie ist ein Wendehals und hat kein eigenes Profil. Erst konservativ, dann neoliberal, dann sozialdemokratisch, jetzt grün, morgen pink-braun-gestreift und übermorgen immer noch nicht weg :(

Wenn man nur der Mode nachgeht, dann hat man keinen Stil. Dann ist man nur ein Mitläufer.

Wo sind die Kathegorien "verabscheuungswürdig" oder "Pfui Spinne"? Deine Umfrage ist etwas alternativlos, aber ich schaffe das.


...zur Antwort

Jetzt kannst du es auch nicht mehr rückgängig machen. Ich glaube aber, dass die es nicht persönlich genommen haben, sondern einfach kopfschüttelnd weitergegangen sind.

Wenn es dir Leid tut, dann ist das doch schonmal ein Anfang. Nimm dir einfach vor, es nicht mehr zu tun. Mehr kannst du nicht machen. Wenn du die Leute irgendwann wieder auf der Straße siehst, kannst du dich ja vielleicht sogar entschuldigen und ihnen sagen, dass du unter Alkoholeinfluss standest und es dir jetzt furchtbar leid tut.

...zur Antwort

Wenn du dich in einem Zwang befindest, dann musst du dir eine interessante Abwechslung verschaffen. Kaufe dir doch einfach einige Bücher über Geschichte, Abenteurer, verborgene Orte, große Ereignisse, etc.. 

Ansonsten können Zeitschriften weiterhelfen.

Vielleicht kommst du ja auf einen anderen Geschmack.

...zur Antwort

Es gibt nichts Schöneres, als nachts durch den Wald zu laufen, die Ruhe zu genießen und den Grillen zuzuhören. Schön ist es auch, wenn es Eulen oder Uhue im Wald gibt. Tagsüber gibt es mehr Gezwitscher, was zwar auch sehr schön ist, dafür ist die Nacht friedlicher.

Wenn dich jemand umbringen will, dann erwürge ihn eben, bevor er das tun kann. Lass dir von keinem Meuchelmörder die Nachtwanderung verderben, dafür ist es einfach zu schön und zu erholend.

Lass dich also nicht aufhalten. Ich kann es nur empfehlen, ich wandere auch gerne Nachts durch den Wald und setze mich an den Weiher, um von dort aus die Sterne zu betrachten.

Zu zweit macht das sicherlich auch Spaß, weil man dann die einsame Zweisamkeit genießen kann.

...zur Antwort

Das ist eine Buche, vermutlich eine Hainbuche. Sie hat das typische Geäst eines solchen Baumes. Die Äste der Hainbuche wachsen zuerst nach oben. Dieser hier scheint etwas älter zu sein, da die Äste alter Exemplare horizontal wachsen.

Übrigens: Solche Bäume werden etwa 110 bis 150 Jahre alt. Die Blätter wachsen sehr, sehr schnell, weswegen man sie gerne zu Hecken schneidet.

...zur Antwort

Wieso sollte er dich nicht mehr lieben? Sag es ihm, damit er dich unterstützen kann. Er kann doch unmöglich so böse sein und es dir übel nehmen, dass du eine schwere Krankheit hast. Du kannst doch nichts dafür und bist doch weiterhin das selbe Mädchen, dass er auch schon vorher geliebt hat. Ich wette, er liebt dich trotzdem.

Sei tapfer und halte es durch. Negative gedanken haben einem Krebskranken noch nie geholfen. Der Körper geht mit soetwas besser um, wenn du an etwas positives denkst und die Hoffnung nicht verlierst.

Ich wünsche dir viel Gesundheit und eine rasche Genesung. Du wirst das schaffen, darauf wette ich!

...zur Antwort