Dem Turbolader ist es egal wie lang die Streckenlänge ist, denn er läuft außer beim Motorstart fast berührungsfrei (hydrodynamischer Gleitfilm der Wellenlagerung):
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrodynamisches_Gleitlager
Am Meisten schadet extreme Kurzstrecke dem Motor selbst, denn anders als beim fast kraftfrei laufenden Turbolader treten durch die hohen Verbrennungsdrücke an den Kurbelwellenlagern sehr hohe Kräfte auf, ganz egal ob Turbomotor oder nicht.
Deswegen wäre es totaler Unsinn das Auto zu verkaufen, es sei denn man kauft statt dessen ein Batterie-Elektroauto. Ein Hybridauto wäre dagegen keine wirkliche Lösung.