Empfinde ich als wenig sinnvoll, da du die Zeit vor dem Abitur schon in Lernen investieren solltest. Mag sein, dass es vll Leute gibt die nicht lernen müssen (ich hab nicht dazu gezählt). Du musst doch trotzdem noch zur Schule, oder ? Wie organisiert du das denn bei 4 mal die Woche 6-8 Stunden Arbeit ?

Geh am besten nach den Prüfungen arbeiten...da hast du dann genug Zeit Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Zu Beginn...immer schön mit der Ruhe, das Abitur ist (meiner Meinung nach ) nicht halb so schlimm wie man immer denkt (hab dieses Jahr Abi gemacht).Guck,  dass du in der Oberstufe am Ball bleibst weil die Punkte die du sammelst in der Zeit schon ein Großteil des Abiturs ausmachen. Such dir Nachhilfe wenn du merkst, dass du in dem ein oder anderen Fach Probleme hast/bekommst (guck rechtzeitig...es gibt wenig Leute die Nachhilfe für Oberstufe anbieten). Aber das wirklich wichtigste ist meiner Meinung dir nicht zu großen Druck zu machen. Viel Erfolg 

...zur Antwort

DA musste ich auch voll weinen: Zwei an einem Tag

...zur Antwort

Da muss man schon tiefer in die Tasche greifen. In London gibt es viel aber nicht nur günstiges. Außerdem musst du bedenken dass sie dort Pfund haben (Umrechnung 1 Euro = 0.83 Pfund). Ich war auch mal in London für 2 Tage und ich hatte leider zu wenig dabei. Ich würde sagen nimm auf jeden mal 100 Euro oder mehr mit.

...zur Antwort

was dir helfen könnte später schneller einen Job in diesem Bereich zu bekommen wäre eine rettungsdienstliche Ausbildung, z.B. angefangen mit einem Erste Hilfe-Kurs und wenn du 16 bist dann auch eine Sanitätsausbildung. Da kannst du dein Wissen auch optimal einbringen um z.B. auf Straßenfesten auszuhelfen oder beim Schulsanitätsdienst mitzuwirken.

...zur Antwort

Bänder überdehnt vielleicht.... Ruhe und wärme zuführen. Müsste von alleine wieder weggehen.

...zur Antwort

Ich bezweifle das diese "Symptome" damit was zu tun haben. Wenn es aber wirklich erst nach dem Sturz angefangen hat würd' ich es trotzdem nochmal abklären lassen.

...zur Antwort

Der Film: "Vielleicht lieber morgen"

...zur Antwort

"Kindsköpfe 1 und 2" oder "Chuck und Larry"

...zur Antwort

Das ist echt eine super Idee von ihrer, großes Lob! Wenn du nicht unbedingt ins Ausland willst, kannst du auch hier in Deutschland z.B. ein FSJ (z.B. beim DRK, Johannitern oder in einem Altenheim) machen, damit kannst du auch schon wirklich helfen. Ich hoffe du findest etwas, wo du dich einbringen kannst. Viel Glück

...zur Antwort

Tja, Gedanken können viel bewirken. Probier dir Gedankenstopp beizubringen, d.h. sag für dich selbst oder laut STOPP und denk sofort an was anderes. (Braucht ein bisschen bis man es kann, hilft aber wirklich). Sonst würde ich dir raten dir ein Hobby, z. B. ein Sportart zu suchen, bei der du dich richtig auspowern kannst (hilft auch). Ich hoff ich konnte dir helfen ; D Viel Glück

...zur Antwort

Eure Aufmerksamkeit soll in diesem Moment, wo der Lehrer den Raum betritt, komplett dem Lehrer gehören. So soll halt für mehr oder weniger für Ruhe gesorgt werden

...zur Antwort

Ein schönes Lied (leider kein Weihnachtslied aber wenigstens ein Winterlied) ist "Walking in the air" http://www.youtube.com/watch?v=av0QpbAXHq8

...zur Antwort