Kommt darauf an, wie man ihn betont.
Ich weiß nicht, aber es klingt irgendwie kompakter. Außerdem ist Alice ein Name, der quasi immer funktioniert.
Jessyca ist von der Aussprache her komplizierter und könnte deshalb abschreckend wirken. Der Name Jessyca/Jessica wird in Geschichten außerdem oft für die hochnäsigen Mädchen benutzt. (Frag mich nicht warum)
Ich finde den Namen Alice insgesamt auch einfach schöner.
Ich denke mal, für eine Geschichte?
Ja, ganz hübsch,
Ich hatte mal eine gute Freundin die so hieß. Der Name ist genau so toll wie sie.
Sicher nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Aber mit etwas Übung kann sicher etwas daraus werden.
Ich habe allerdings Mühe, mir diesen Garten wirklich vorzustellen. Könnte aber auch an mir liegen.
Hmm... Interessant...
Aber meine Ideen dazu gehören mir...
Ich kann dich da, um ehrlich zu sein, sehr gut verstehen.
Es fällt auch mir immer ziemlich schwer, Figuren sterben zu lassen, einfach weil man so viel Zeit damit verbracht hat, sie zu "erschaffen" und man als (Hobby)Autor sich auch immer wieder in sie einfühlt.
Bei mir ging das sogar so weit, dass ich teilweise überlegt habe, dass Figuren, die von Anfang an tot waren, doch noch leben sollte, einfach weil auch die mir sehr ans Herz gewachsen sind.
Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn Figuren sterben. Zumindest, wenn es gut beschrieben wird. Und man als Leser auch die Zeit und Möglichkeit bekommt, um seine eventuellen Lieblingsfiguren zu trauern.
Ich habe auch schone eine Hauptfigur sterben lassen (bzw. hinrichten lassen). Diese hatte eine Rebellion angeführt und starb im Wissen, dass andere die Rebellion fortführen werden.
Ich kann allerdings nicht sagen, wie ich auf den Tod der Hauptfiguren reagieren würde, da es (bei mir) sehr darauf ankommt, wie das umgesetzt wird. Ich habe schon Bücher gelesen, bei denen die Hauptfiguren starben, und die ich geliebt habe, aber auch welche, bei denen es mir überhaupt nicht gefallen hat. Aber das bin halt nur ich.
Wenn du denkst, dass es die richtige Entscheidung ist, deine Hauptfiguren (so wie ich das verstehe; glücklich) sterben zu lassen, dann wird das schon seine Richtigkeit haben.
Ansonsten kannst du auch beide Möglichkeiten schreiben/durchgehen und dann immer noch entscheiden.
Keine Ahnung, wer das ist, aber scheint ein stabiler Typ zu sein.
Indigo
Manche lesen Zeitungen, andere Sachbücher und wiederum andere…
Kurzum, das kann man pauschal nicht sagen.
Die Idee, auf die Leute in Horrorfilmen kommen. Oder sie können es nicht, weil das Internet nicht funktioniert.
Also eigentlich sind es ja die Bücher, die meine jüngere Schwester in meinem Namen ausleiht...
Ich benutze Word, und komme da eigentlich gut zu recht.
Mit dem Navigationsbereich finde ich eigentlich alles und Notizen über die verschiedenen Personen habe ich dort auch irgendwo immer aufgeschrieben.
Kommt ganz darauf an, wie lange die Bücher sind.
Man kann es gleich machen, wie ich damals im Antolin Wettbewerb. (Mit gewissen, manchmal ziemlich kurzen Büchern kann man da sündhaft viele Punkte holen.)
Kein Ahnung ich mag ihn einfach am meisten.
Claire werde ich auf ewig mit "Der Besuch der alten Dame" verbinden, da wir es mal in der Schule aufführten.
Leichen stehlen oder ähnliches, um zu forschen. (In einer Fantasywelt könnte irgendetwas in die Richtung verboten sein, wodurch er das machen muss.)
Ich fände ein schwächeres, harmloseres Tier interessant. Oft werde in solchen Geschichten Tiere genutzt, die stark sind, damit sie kämpfen können.
Interessant wäre mal sowas wie ein Spatz oder eine Taube.
Tristian
Livian
Aquila
Wenn du es ganz alt willst:
Willio (Wille, Entschlossenheit)
Dietwolf (Wolf aus dem Volk)
Dietwald (Herrscher des Volkes)
Dietleib (der im Volk lebende)
Odowaker (Wachsamer Erbe?)
Kraft (der Kraftvolle)
Roho (der Brüllende?)
Ziu (Gottheit, Lich)
Walahfried (der schützende Herrscher?)
Wido (der aus dem Wald stammende)
Theobald (der Kühne aus dem Volk)
Leonhard (Löwe)
Siegher (Herrscher, Sieger ?)
Nordbert (der glänzende aus dem Norden)
Manfried (der friedliche Mann?)
Jornandes (der Herabsteigende)
Egino (der Schwertstarke)
Brun (Braunbär)
Radulf (der Rat gebende Wolf?)
Gerwulf (Speer, Wolf?)
Schau vielleicht mal, wie richtige Blogs anfangen.