Hallo zusammen!
ich hatte schon mal diese Frage gestellt, aber mittlerweile hat sich etwas aktuelles ergeben, was die Frage etwas abändert.
Ich hatte vor einiger Zeit Zahlungsschwierigkeiten und daher Zahlungsaufforderungen von einem Inkassobüro. Ich hatte mich daraufhin zwischenzeitlich mit dem „Mandanten“ des Inkassobüros bzw. mit meinem Gläubiger (leider nur telefonisch) geeinigt, dass ich noch einen gewissen Betrag zahlen muss und damit alle Forderungen beglichen sind. Ich zahlte daraufhin 250,- € statt 500,- €, wie mit dem Gläubiger vereinbart.
Ein paar Wochen (!) später bekam ich wieder ein Schreiben von dem Inkassobüro mit einer Forderung von ca. 550,- €. Ich schrieb daraufhin eine Mail an das Inkassobüro, dass ich bereits mit dem Gläubiger/Mandanten direkt geklärt habe, dass sämtliche Forderungen aufgrund meiner bereits geleisteten Zahlung von 250,- erledigt seien. Fairerweise schrieb ich noch in die E-Mail an das Inkassounternehmen: „Sollten dennoch Zahlungen offen sein, bitte ich um entsprechende Mitteilung“.
Ich erhielt keine Antwort, obwohl ich nochmal 2 Mails hingeschickt und um Antwort gebeten habe. Letzte Woche schrieb ich dann: „Sollte ich innerhalb der nächsten 7 Tage nichts von Ihnen hören, gehe ich davon aus, dass sämtliche Zahlungen erledigt sind und sie somit bestätigen, dass ich keine weiteren Zahlungen mehr leisten muss“.
Ich habe heute aktuell eine Mail von einem Sachbearbeiter des Inkasso-unternehmens erhalten, in der stand:
"Es scheint, als habe unsere Abteilung Ihrem Wunsch (zur Begleichung) Rechnung getragen."
Daraufhin fragte ich per Mail: "ist dann alles abgegolten?"
Ich erhielt daraufhin folgende Antwort des Sachbearbeiters: "Damit scheint aktuell alles sauber"
Ist das nun eine gültige schriftliche Bestätigung, dass ich nichts mehr zahlen muss?
Danke für die Hilfe.