Dann gibts noch ein kostrnloses Programm namens SUPER

...zur Antwort

Servus,

wenn Du die Nero Nurning Rom Suite hast, gibt es da nen Cover-Designer für alle möglichen Hüllen. Oder such mittels Google nach cd cover designer freeware. Weiter gibt es auch tolle Seiten, die von Spielen, Filmen usw Cover u Labels zum download anbieten (Cover search).

Noch nen schönen Wochenanfang.

...zur Antwort

Hi Chibiterasa,

steht eigentlich in der Beschreibung:

"... I started this in Photoshop and finished it in Flash X3"

"... Ich habe es mit Photoshop angefangen und mit Flash beendet X3"

Einfach wie bei einem Trickfilm jede einzelne Sekunde zeichnen und dann die Einzelbilder z.B. in Adobe Flash hintereinander abspielen. Für eine flüssige Animation sind 25 Bilder / Sekunde notwendig.

Ob es sich hierbei um Adobe Flash Pro handelt kann Dir nur der Ersteller des Videos beantworten. Einfach mal in den Kommentaren von YouTube fragen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Noch einen schönen Sonntag.

...zur Antwort

Schau doch mal beim Peter und Paul Fest in Bretten vorbei. Ist dieses Jahr vom 28.06 - 01.07. Nähere Info's zum Fest unter:

http://www.peter-und-paul.de

Für alle vier Tage zahlt man einen "Eintritt" von 5 / 6 Euro (wohlgemerkt für alle vier Tage). Innerhalb des KVV-Netzes bequem mit der Stadtbahn zu erreichen (siehe Homepage).

Noch viel Vergnügen und ein gutes neues Jahr!!!

...zur Antwort

Hat darauf echt keiner eine Antwort? Nicht mal die Kelly Fans?

...zur Antwort

Probier doch einfach mal:

www.imdo.de

aus. Kostenlos und einfach zu bedienen.

...zur Antwort

Servus,

schau mal hier nach:

http://dejure.org/gesetze/BGB/558.html

Gruß

...zur Antwort

Servus,

ein Werkstück symmetrisch bemassen geht ja auch nur, wenn es auch symmetrisch ist.

Dabei geht man von der Symmetrieachse (waagrecht oder senkrecht) aus und setzt seine Maßlinien links und rechts davon (bzw. ober- u. unterhalb). Die Symmetrieachse ist quasi der "Nullpunkt"; und da das Werkstück symmetrisch ist, sind rechts/links bzw. oben/unten die gleichen Maße.

Asymmetrisch würde bedeuten man fängt z.B. links unten an und nimmt die Maße immer von diesem Punkt (der Nullpunkt - da wo die Maßlinie anfängt ist immer gleich).

Natürlich kann man sowohl bei einer symmetrischen / asymmetrischen Bemaßung natürlich auch noch eine Kettenbemaßung nutzen (das nächste Maß beginnt am Ende des vorherigen Maßes).

Ich hoffe, ich konnte mich deutlich genug ausdrücken (hab grad keine Bilder parat).

Gruß

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www.gutefrage.net/frage/uuuups-super-statt-diesel-getankt

...zur Antwort

Servus,

was meinst Du mit "Camp"? So etwas wie einen Campingplatz / Zeltplatz?

Du bräuchtest auf jedenfall erst mal ein Stück Land (gekauft oder gepachtet), dann evtl noch zum zuständigen Liegenschaftsamt bzw. Baurechtsamt wg. den Dorfhütten (Bebauungsplan, Flächennutzungsplan) und ob das so genehmigt wird (Abfall-, Fäkalienentsorgung, Umweltschutz usw, etc, etc).

Du könntest das ganze aber auch als Verein aufziehen (inkl. der ganzen Bestimmungen die zu einem Verein gehören). Da gibts dann evtl. vlt. auch ein paar Zuschüsse. Das ganze Projekt wird aber bestimmt nicht ganz billig.

Irgendwo im www hab ich schon mal was gelesen über einen Verein der ein eigenes kleines Dorf aufbaut. So richtig mit Häusern, Werkstätten und ich glaub auch ner "Burg". Die machen alles nur mit den Gerätschaften aus dem Mittelalter (kam sogar schon im TV). Die machen allerdings später sowas wie ein "lebendiges" Museum draus - so richtig mit Eintritt und mit Veranstaltungen / Kursen).

Auf jeden Fall mal bei der Stadt nachfragen. Vorher am Besten schon eine kleine Mappe bereithalten wo das ganze Projekt etwas beschrieben wird (evtl auch schon mehrere in Frage kommende Standorte - sonst wissen die vom Amt ja nicht ob das dort gehen würde).

Wird nicht leicht werden so etwas aufzuziehen. Zu anderen Ländern kann ich Dir leider nix sagen - andere Länder, andere Sitten. Einfach mal Google Fragen und nach Mittelalterforen suchen und dort nach Erfahrungen fragen.

Trotzdem viel Erfolg.

Grüße

...zur Antwort

Servus,

was meinst Du mit "Camp"? So etwas wie einen Campingplatz / Zeltplatz?

Du bräuchtest auf jedenfall erst mal ein Stück Land (gekauft oder gepachtet), dann evtl noch zum zuständigen Liegenschaftsamt bzw. Baurechtsamt wg. den Dorfhütten (Bebauungsplan, Flächennutzungsplan) und ob das so genehmigt wird (Abfall-, Fäkalienentsorgung, Umweltschutz usw, etc, etc).

Du könntest das ganze aber auch als Verein aufziehen (inkl. der ganzen Bestimmungen die zu einem Verein gehören). Da gibts dann evtl. vlt. auch ein paar Zuschüsse. Das ganze Projekt wird aber bestimmt nicht ganz billig.

Irgendwo im www hab ich schon mal was gelesen über einen Verein der ein eigenes kleines Dorf aufbaut. So richtig mit Häusern, Werkstätten und ich glaub auch ner "Burg". Die machen alles nur mit den Gerätschaften aus dem Mittelalter (kam sogar schon im TV). Die machen allerdings später sowas wie ein "lebendiges" Museum draus - so richtig mit Eintritt und mit Veranstaltungen / Kursen).

Auf jeden Fall mal bei der Stadt nachfragen. Vorher am Besten schon eine kleine Mappe bereithalten wo das ganze Projekt etwas beschrieben wird (evtl auch schon mehrere in Frage kommende Standorte - sonst wissen die vom Amt ja nicht ob das dort gehen würde).

Wird nicht leicht werden so etwas aufzuziehen. Zu anderen Ländern kann ich Dir leider nix sagen - andere Länder, andere Sitten. Einfach mal Google Fragen und nach Mittelalterforen suchen und dort nach Erfahrungen fragen.

Trotzdem viel Erfolg.

Grüße

...zur Antwort

Hy Leute,

Frage geklärt. Hab ein Coaxial-Kabel gekauft und damit den Ton vom Fernseher zum Surround-System gebracht.

...zur Antwort

Guten Morgen, wenn Du etwas meinst, auf das du direkt mit einem Stift zeichnen kannst, dann würde ich mal nach einem Cintiq von Wacom ausschau halten. Das sind Graphiktabletts, welche einen eigenen Monitor haben und auch als solcher angeschlosssen werden. Nicht billig aber richtig gut die Dinger.

...zur Antwort

Servus,

schau mal auf die Internetseite:

http://www.fahnenschwinger.de

Das ist der Dachverband aller Fahnenschwinger-Verbände in ganz Deutschland. Dort kannst Du nachfragen, an wen Du dich in Bayern wenden musst.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Schon mal ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße

...zur Antwort
manchmal

Ab und an spiele ich das mal. Wenn ich mal spiele, dann auch nich mehr als max. 2 Stunden. Nach der Arbeit und dem Abendessen hab ich halt dann auch nich die Muße da noch 4,5,6 Stunden zu investieren. Deshalb bin ich nach nem Monat auch erst auf Stufe 22 angekommen.

Wie so vieles, sollte man auch WoW in einem gesunden Verhältnis zu seinen anderen Aktivitäten sehen.

...zur Antwort