Den Hamster nicht kaufen.
Wenn dein Vater droht das Tier auszusetzen, tust du dem Tier nichts gutes. Und das willst du ja auch nicht, oder? Man sollte keinen Hamster einfach aussetzen, er würde nicht ausreichend zu fressen finden und wahrscheinlich wird ihn eine Katze oder ein Vogel töten.
Ich hatte auch mal einen Hamster und kann dir sagen, dass es mehr Arbeit ist, als man sich am Anfang vorgestellt hat. Erstmal musst du alle 2 Tage den Käfig säubern (neu streuen, den Käfig/Futternapf/Wassernapf putzen usw.), täglich das Wasser und das Futter füllen, ggb. auch den Badestand (für Campbell-Zwerghamster) füllen und auch der Hamster muss sozialisiert werden. Das benötigt viel Zeit. Ein nicht gut sozialisierter Hamster wirst du nie richtig auf die Hand nehmen können, was bei der Reinigung ein Nachteil ist. Trotzdem sollte man bedenken, dass Hamster keine Kuscheltiere sind.
Außerdem sind Hamster nachtaktiv. Sie werden erst ab ca. 19 Uhr aktiv, wobei sie auch tagsüber manchmal wach sind. Du solltest dir gut überlegen, ob du mit den quitschenden Rad Nachts klarkommst ;-)
Ein Käfig für einen Goldhamster sollte mindestens 100 x 50 cm Grundfläche haben. Für den Käfig müsstest du schon mit ca. 150€ rechnen. Dazu kommt noch das Streu, welches ca. 3-5€ kostet und auch Spielmöglichkeiten dürfen nicht fehlen. Angebracht wären z.B. Tunnel (ca. 5€), ein Laufrad natürlich (ca. 7€), Klettermöglichkeiten (ca. 7-10€) und ein Häuschen (ca. 7-12€). Futter wird dich so um die 20€ im Monat kosten. Manchmal werden Hamster auch krank und der Tierarzt muss natürlich auch bezahlt werden. Wenn man das mal so zusammenrechnet kommen da Kosten von ungefähr 210€ für die Grundausstattung.
Ein Käfig der entsprechenden Größe wäre z.B. dieser hier:
http://www.fressnapf.de/shop/kleintierheim-matti