Stationärer Handel = Geschäfte mit Filialen, Online Handel = Internetshops
Wenn dein Chef das mitbekommen sollte, wird er dich wohl kündigen und das mit Recht! Wer "mein und dein" nicht unterscheiden kann, hat im Einzelhandel mit der dort zu tragenden Verantwortung für Geld und Ware nichts zu suchen!
Gerade du solltest doch als Mitarbeiter im Handel wissen, was Diebstahl für Inventurdifferenzen verursacht?! Außerdem wirkt er sich verteuernd auf die Preise aus, die dann alle anderen bezahlen müssen, nur weil Leute wie du sich (Luxus-) Güter, die sie sich nicht leisten können, stehlen!
Yvonne Catterfeld - Für dich....so grässlich das Lied und die Sängerin
Wahrscheinlich gar nicht. Bei einer Autovermietung wirst du so ein Auto wohl nicht finden, dafür wäre er schon zu alt. Eventuell bei Eventagenturen wie Jochen Schweizer. Ansonsten könntest du bei mobile.de mal gucken, ob irgend ein Händler in der nähe von Berlin einen zu verkaufen hat und den mal Probe fahren.
Lingen - Paris sind ungefähr 665 KM. Jetzt kommt es darauf an, was für ein Auto das ist? Groß/ Klein...Benzin/Diesel?
Mal angenommen es ist ein Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern auf 100 KM und man legt dem Liter Super 1,50€ je Liter zugrunde, würden die reinen Bezinkosten 79,80€ betragen.
Packhilfe
Schau doch mal bei googel Maps.
Setz den Wagen doch bei Ebay rein, da sprichst du den größtmöglichne Käuferkreis an.
Musst nur alles genau beschreiben, damit es im Nachhinein keinen Ärger gibt.
Irgendwer wird ihn schon ersteigern und dir ein paar Euros zahlen.
Für ein Auto ohne Motor würde ich mir aber nicht allzuviel Geld erhoffen.
Als Alternative zum Neukauf von Felgen könntest du auch die alten wieder herrichten lassen, sprich schleifen, ausbessern und lackieren lassen.
Das kostet so zwischen 50,- und 100,- pro Felge je nach Aufwand.
Dann hättest du das passende Design zum Wagen und es ist auch billiger als neue Felgen (außer du kaufst neu die billigen bei ATU).
Sowas macht dir fast jeder Lackierer oder eine Smart Repair Firma.
Hier gibt es ganz schicke Teile für den Omega (A und B):
http://www.irmscher.de
Sind zwar nicht billig, dafür ist das aber auch Qualität und hat eine sehr gute Passgenauigkeit!
Verkaufsgespräche führen, kassieren, Ware verräumen, Regalpflege, Ware bestellen, Lagerhaltung, Retouren und Umtauch bearbeiten, Abrechnung der Kassen, Warenwirtschaftssystem pfelgen, sauber machen...kommt aber auch immer ganz auf den Betrieb (Betriebsform, Art der Waren die verkauft werden) an, nicht jeder ist überall mit allen Aufgaben beauftragt.
450,- Euro nicht zahlen können, aber Flachbildfernseher und Iphone auf Raten kaufen. Bisschen dumm oder?
Ich hatte da vor 1,5 Jahren ein Vorstellungsgespräch.
Nach beendeter Ausbildung zum Handelsfachwirt, bekommt man eine Stelle als Filialverantwortlicher mit 1600,- Brutto Gehalt, bei 6 Tagen a 8 Stunden (+unbezahlte Überstunden) in der Woche.
Aufstiegschancen zum Bezirksleiter gibt es theoretisch, aber auch nur theoretisch, denn das wollen fast alle die den HFW machen und Gehaltsstaffelungen gibt es auch nicht, sprich die 1600 Brutto bleiben bis zur Rente, vorausgesetzt man hält es da so lange aus!
Bedenke bitte auch, dass du während der Ausbildung zum HFW, die hälfte deines Jahresurlaubs (gesetzlicher Mindesturlaub) für die Seminare opfern musst!
Genau so hat es mir der Verkaufsleiter gesagt, ich musste ihn dann leider auslachen und habe mich bedankt, dass er meine Zeit verschwendet hat.
Kleiner Rat: Lass die Finger davon, da gibt es in anderen Unternehmen attraktivere Angebote!
Smart
Wenn nach Tarif gezahlt wird, kannst du ungefähr mit 700 - 800 Brutto rechnen. Kommt auch noch darauf an, wie viele Berufsjahre dir angerechnet werden. Ich habe nach der Ausbildung für 25 Std./Woche ca. 1100,- Brutto bekommen.
Als Weiterbildung bietet sich der Handelsfachwirt (ähnlich dem Meister im Handwer) oder der Betriebswirt an. Studieren kannst du auch, wenn du Fachabi oder allgemeines Abis hast. In einigen Bundesländern kannst du auch an der FH oder Uni ohne Abi studieren, da reicht dann der Realschulabschluss und die Ausbildung + Berufserfahrung, der Studiengang ist dann aber Berufsbezogen, sprich z.B. BWL als Einzelhändler und du musst einen Zulassngstest schreiben. So läuft es zumindest bei uns so, ist aber bundeslandabhängig!
Meiner Meinung nach sind diese Dinge zu beachten:
- Auto schön aussaugen und waschen, schöne Bilder machen und dann bei mobile.de und autoscout24.de reinsetzen.
- Wenn jemand kommt um eine Probefahrt zu machen, immer mitfahren und den Fürhrerschein zeigen lassen.
- Wenn du dich mit einem Interessenten geeinigt hast, Vertrag fertig machen (wie schon genannt Vordruck vom ADAC verwenden), Ausweis zeigen lassen, Fahrzeug nur gegen Bargeld mitgeben, wenn möglich selber abmelden, ansonsten dem Käufer schriftlich im Vertrag auferlegen, den Wagen spätestens 3 Tage später umzumelden.
- Der Zulassungstelle und der Versicherung schriftlich melden, an welchem Tag zu welcher Uhrzeit wer das Fahrzeug übernommen hat.
Das sind so die wichtigsten Dinge, die man beachten sollte. Wenn du das Geld nicht selber auf Echtheit überprüfen kannst, eventuell die Geldübergabe bei der Bank machen.
Bei Ebay sind auch einige zu finden. Hier mal eine Beispielauktion: http://cgi.ebay.de/Anne-Hathaway-13x18-FOTO-AUTOGRAMM-/250761433292?pt=Autogramm_Autograph&hash=item3a628bd0cc
Im Internet bestellen? ZB: reifen.com! Sonst such doch mal den ansässigen Schrotthänlder auf, vlt. hat der von einem Unfallwagen noch brauchbare da?! Musst aber bedenken, dass aufgrund der momentanen Wetterverhältnisse Winter- und Ganzjahresreifen vergriffen sind, bzw. mit sehr langen Leiferzeiten belegt sind, gerade günstige!
Bei Aldi gibt es die für 49,90€, wenn du noch die Mobilkarte von denen nimmst, kannst du für knapp 15,-€ 30 Tage surfen. http://www.alditalk.de/index.php