Vergessen nicht, nein. Schlimme, oder einschneidende Ereignisse vergisst du leider nicht. Eine bessere Methode ist damit klar zu kommen, es zu akzeptieren oder es zu verarbeiten. Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber Verdrängung ist keine gute Methode, denn dann kommt immer irgendwann alles hoch.

...zur Antwort

Eine Sozialphobie ist eine psychische Krankheit. Sie ist eine erweiterte Form von Schüchternheit. Du hast Angst vor großen Menschenmassen, vor vielen Leuten die dich ansehen, du hast Angst im Mittelpunkt zu stehen und weißt nicht wie du dich dann verhalten sollst.

Tipps dagegen kann ich dir geben und dir sagen was bei mir dagegen geholfen hat :)

Suche dir eine Person die du gut kennst und mit der du gerne etwas machst. Kann ein Freund sein, oder auch ein Elternteil, was dir lieber ist. Und dann geht ihr weg. An einen Ort an dem ein paar andere Menschen sind die du nicht kennst. Das tut ihr so lange bis du dich dabei wohl fühlst. Das kann am Anfang schwer sein, aber es lohnt sich. Danach geht ihr wo anders hin, wo vielleicht mehr Menschen sind und irgendwann wird es auch da besser. Und so gewöhnst du dich an viele Menschen, merkst, dass es nicht ganz so schlimm ist wie du dir dachtest und so weiter. Damit fertig zu werden kann lange dauern, ich habe auch noch damit zu kämpfen, aber am Ende lohnt es sich :)

...zur Antwort

Bücher sind so geschrieben, dass man sich in deren Charaktere hineinversetzen kann und wird. Das macht ein gutes Buch und einen aufmerksamen Leser aus. Wenn deine Freundin damit bei Horrorgeschichten nicht umgehen kann, dann sollte sie das lassen. Die Psychologie dahinter ist einfach. Diese Horrorgeschichten sind dazu da um dem der sie liest Angst zu machen und Ängste entstehen zu lassen, darauf zielt der Autor ab. Es ist also eine ganz normale Reaktion sich in die Person hineinzuversetzen und dadurch Angst zu bekommen.

Geht das ganze allerdings weiter und sie bekommt regelrecht Panik, dann sollte sie das weniger tun und auch aufpassen was sie liest. Denn dann kann es ihr schaden.

...zur Antwort

Explodieren wird es nicht, nein ^^ Ist zwar nicht gut für den Akku, aber sonst wird da wenig passieren mit dem Handy.

Je nach dem was für ein Licht das ist, kann das aber kontraproduktiv für deinen Schlaf und deine Erholung sein. Wenn es ein weißes, sehr helles Licht ist, dann ist das weniger gut, denn dann stellt sich dein Körper auf Sonnenlicht und Tag ein. Ich würde dir empfehlen, dass du dir ein weiches Licht besorgst, das ist besser für die Augen und hilft dir eher beim Einschlafen :)

...zur Antwort

Naja, was heißt komisch. Deine Mutter war eben 17 als sie dich bekommen hat. Das ist weder schlimm noch komisch, sei froh, dass du eine junge Mutter hast, so bleibt sie dir länger :)

...zur Antwort

Ja. Diese Funktion nennt sich Google.

...zur Antwort

Ja.

Ob es nun dafür ist Ablenkung zu haben, sich sozial und menschlich weiter zu entwickeln oder einfach nur eine mögliche, logische Erklärung für etwas zu finden, der Mensch braucht es. Und ja, auch jeder Mensch. Nicht für jeden ist das Philosophieren an sich etwas, aber jeder Mensch bekommt eine Philosophie beigebracht und erfährt eine bestimmte Philosophie. Durch diese lernen wir Grundsätze des Verhaltens und der Moral. 

...zur Antwort

Wenn du eine ehrliche Meinung willst, dann: Lass den Quatsch.

Wenn er dir so viel schlimmes angetan hat, dann kann er dir egal sein und sollte es auch. Jemanden eifersüchtig zu machen, oder es tun zu wollen ist aber auch nicht wirklich toll. Lass diese Spielchen und lass ihn damit in Ruhe. 

...zur Antwort

Menschen wollen Macht und Kontrolle. Und wenn das jeder will, dann kann man sich mündlich nicht einigen. Gewalt ist eine normale Reaktion von Tieren, wie auch von Menschen. Und je "weiter entwickelt" eine Tierart ist, desto größer werden die Kriege geführt. Tiere führen oft Kriege, Rudel von Wölfen führen oftmals "Kriege" gegen andere Rudel. So ist das eben. Und der Mensch musst natürlich mal wieder übertreiben. 

...zur Antwort

Gar nicht. Soziale Isolation geht einfach, ohne durchzudrehen (leider) nicht. Der Mensch braucht soziale Interaktionen und Kontakte um bei Verstand zu bleiben.

Eine gute Methode ist dabei aber das Internet, dort muss man sich nicht direkt unterhalten, hat aber trotzdem Kontakt zu anderen. Ist trotzdem nicht empfehlenswert und dich zu isolieren ist auch keine gute Idee.

Anstatt dich zu isolieren solltest du eher langsam aber sicher anfangen dich in sozialen Umfeldern wohler zu fühlen. Fang klein an, mit einem Freund oder einer Freundin, und steigere dich nach und nach mit mehreren an anderen Orten. Glaub mir, das tut dir um einiges besser :)

...zur Antwort