Zwischen 14 und 16 J.

Eigentlich erst ab diesem Zeitpunkt. Das Internet ist riesig aber da sind die Kinder "erwachsener" als davor -> geringeres Risiko von einer frühen Entwicklung von psychischen Schäden, evtl. durch Cyberbullying oder verstörende Inhalte.

Ein Argument, das für "Zwischen 11 und 13 J." spricht, ist schlicht und einfach die Dazugehörigkeit. Heutzutage hat ja jeder Stöpsel ein Handy, das sie nichtmal mit beiden Händen halten können :D Und wer keins hat, ist nun leider meist ein Aussenseiter. Das ist aber bei vielen anderen Dingen ja auch so.

...zur Antwort

Sorry für die gaaanz späte Antwort.. habe meine Accountdaten nichtmehr gefunden..

Ich habe bei meiner Suche leider nichtsmehr gefunden was sich auf sowas beziehen könnte.. Das mag vielleicht schräg klingen aber ich bin ein ziemlicher Fan davon, dass es sich vielleicht um ein „paranormales“ Symbol handelt. Sprich, irgendein heidnisches Symbol oder so. Mag recht simpel aussehen aber das haben die Dinger alle so an sich :D

...zur Antwort

Hallooo,

also als erstes, schenken musst du ihm nichts :D

Es ist natürlich eine nette Geste die eventuell euren Beef milden könnte aber vergleich einfach mal alles was bisher so passiert ist. Würdest du ihm was schenken nach allem was er schon dir angetan hat? Und setz das mal in Vergleich mit dem was du getan hast. Falls du mehr am beefen warst kannste ja ohne schlechtes Gewissen eine Kleinigkeit schenken aber nen großen Aufwand würd ich auch nicht machen :D

...zur Antwort

Das gibt es überall auf der Welt. Ich sag mal so, die Amerikaner sind sehr offene Menschen. Hat seine Vor- und Nachteile. Hab mir auch paar Videos dazu angeschaut, ist eigentlich echt krass. Ich bin sicher, dass nicht alles gestellt wurde, da Frauen wirklich öfters dumm angeredet als wir Männer es werden. Ich würde sagen, keine Zweifel

...zur Antwort

Heyo,

versuch doch mal herauszufinden als was das Gebäude früher alles gedient hatte. Ist sicherlich interessant, da so ein Symbol auf Holz echt seltsam aussieht bzw. es ein echt komplizierter Arbeitsweg gewesen war das Symbol genau da drauf zu bekommen.. Wenn du mehr weißt gib mir bitte Bescheid, ist interessant 😄

...zur Antwort

„Als Konjunktion, auch Bindewort oder Fügewort, wird eine Wortart im Deutschen bezeichnet. Sie verbindet Wörter, Wortgruppen oder auch Hauptsätze, Nebensätze sowie einzelne Satzglieder miteinander. ... Zu den Konjunktionen gehören aber, denn, oder, und, sondern, indem, sodass …“

Dies ist die allgemeine Erklärung für das Wort Konjunktion, aber ich kann es dir genauer erklären.

Konjunktionen sind Wörter, die einen Haupt und einen Nebensatz oder einen Haupt- mit einem Hauptsatz verbinden. Solche Sätze benutzt du im täglich, wenn du genau darauf achtest. :D

...zur Antwort

(Extremeres) Beispiel:

Stell dir vor du hast dein eigenes Unternehmen, rein fiktiv gesehen ein Taxi-Unternehmen.

Du bist der einzige Fahrer und der, den du einstellst, erfasst die ganzen Fahrten (Wo wurde welcher Kunde wann abgeholt, wie lange dauerte die Fahrtzeit, wieviel hatte es gekostet) usw.

Der Staat will natürlich wissen, wieviel Geld du machst, damit dieser dir die Steuern, die du zu zahlen hast, berechnen kann.

Wenn dieser Mitarbeiter ausfällt, musst du dich natürlich darum kümmern, dass der Staat dein Einkommen sieht. Somit arbeitest zusätzlich an den Sachen von deinem kranken Kollegen und bist überfordert. Einerseits willst du Taxifahrten machen, um Geld zu bekommen und andererseits musst du auch die Zeit dazu haben, die Fahrten zu erfassen und sämtliches zu verbuchen, sonst beschwert sich der Staat bei dir.

In der Regel ist das nicht so extrem in der Realität, aber bei kleineren Unternehmen, bei denen große Tätigkeitsbereiche auf weniger Menschen aufgeteilt sind, kann das durchaus sehr blöd rüberkommen.

Das ist natürlich keine Schande, denn wenn du krank bist musst du dich auskurieren und gesund werden. Wenn du aber öfter wegen kleineren, unglaubwürdigeren Dingen nicht in der Arbeit erscheinst, kann durchaus die Vermutung kommen, dass du versuchst dich von der Arbeit zu drücken. Du willst als Chef doch auch nicht jemanden bezahlen, der nie kommt, oder? :D

...zur Antwort

Du kannst an Vodafone einen Brief schreiben, eine E-Mail oder auch direkt den Support telefonisch fragen.

https://www.vodafone.de/meinvodafone/account/login?targetURL=https%3A%2F%2Fwww.vodafone.de%2Fmeinvodafone%2Fservices%2Fneue-sim-karte-bestellen%3Ficmp%3Dtw_ss_sim-karte_bestellen_LNK

Ich hoffe, dass es auch über diesen Link funktioniert. Ich bin kein Vodafonekunde deswegen ein Sorry falls es nicht die Lösung für das Problem ist.

Alternativ kannst du in einen Vodafone-Shop gehen oder die allgemeine Hotline anrufen. :)

...zur Antwort

Also, zu aller Erst, du musst mit 100%-iger Garantie keine Angst davor haben, nicht abnehmen zu können. Jeder kann das schaffen, sofern er will und ich bin sicher du willst und kannst es somit auch! :)

Wie groß/ wie alt bist du und wieviel KG wiegst du? Könnte dir dann auf jeden Fall was weiterhin dazu sagen.

Kleiner Tipp im Vorhinein: Es ist wirklich so, was ich auch aus meinem persönlichem Umfeld miterlebt habe, jeder nimmt anders schnell ab. Dies liegt meist an der Einstellung, den Willen auf Süßigkeiten zu verzichten, die Arten des Sports und wie oft man Sport macht. Ich persönlich bin auch mal etwas stark in die Weite gegangen und habe es geschafft abzunehmen. Ich tat dies leider nicht auf gesunder Art und Weise (hab bewusst wenig gegessen, ca. 1.000 Kalorien am Tag) und das merkte ich dann auch. Total ungesund und nicht empfehlenswert, weil es dir danach echt schlecht geht, zudem schränkt es dann auch irgendwo deine körperlichen Funktionen ein und das will glaub ich auch keiner :D

...zur Antwort