Wichtig wäre vielleicht zu wissen wo das Auto gekauft wird, bei einem renomierten Autohaus, oder bei einem selbsternannten "Autohändler" in einem Hinterhof. Jedenfalls erfolgt eine Anzahlung bei letzderem immer nur in Bar und gegen die Fahrzeugpapiere (Beide, Teil 1 und 2 werden zur Anmeldung benötigt) sowie einen Kaufvertrag mit Kaufpreis und höhe der Anzahlung.

Wenn der Autohändler einen solchen vorlegt am besten mit dem des ADAC abgleichen, der lässt sich auf der gleichnamigen homepage herunterladen und ist ein guter Leitfaden dafür was drin stehen muss und was nicht.

Auf ein gutes Fahrzeug!

...zur Antwort

Die Frage bitte präziser formulieren.

Pfeift er seit kurzem, oder schon immer?

Unter welchen Bedingungen Pfeift der Motor? (Drehzahl/Last/Leerlauf...)

Um was für ein Auto/Motor handelt es sich?

Wie bereits gesagt ist ein pfeifen des Turbos ein gängiges Übel und sagt i.d.R. NICHTS über den Zustand aus. Ein viel wichtigeres Indiz für einen anstehenden Defekt sind ein hoher Ölverbrauch, ein rußendes Auto (Volllast geben!), oder festsitzende Leiträder (Bei Betätigung durch eine Unterdruckdose lässt sich die Umlenkung forciert mit der Hand bewegen).

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort