Also wenn es um viel Melodieparts und Solospiel geht, dann lassen sich immer die Songs von Joe Satriani empfehlen. Da sitzt man schon ne weile dran und man lernt wirklich dazu...

Meine persönliche Empfehlung wäre hier: Surfing with the Alien

Und zum Thema Chicken Pickin lässt sich sagen, dass es nicht Bestandteil des Songs sein muss. Man kann es auch von selbst sehr gut einbauen. Schließlich ist es ja auch die große Kunst Lieder nicht 1:1 nachzuspielen, sondern sein eigenes Flair reinzubringen...

http://www.youtube.com/watch?v=tYThqD2pQbI
...zur Antwort

Ein wunderschönes Lied, was auch mitreißt: Lenka - The Show

Wenn du da eine Playbackversion brauchst kann ich dir gerne helfen. Man kann auch die Tonhöhe bei verschiedenen Liedern ändern, so dass ein Lied, was für dich zu hoch oder zu tief. Kein Problem

Ansonsten sind die meisten Lieder in Charts gut singbar. Adele ist allerdings da eine Ausnahme, da sie eine hammerharte Stimmvariation mit sich bring. Umso mehr hast du Respekt verdient, wenn du das singen kannst.

Und zu deinen Klassenkameraden kann man nur sagen, dass etwaige Kommentare manchmal nicht zu vermeiden sind, aber ich kann dir da einen guten Rat geben. Denn sobald sie damit anfangen, stehst du ja im positiven Mittelpunkt und sie erreichen genau das, was sie nicht wollen - das du Aufmerksamkeit bekommst, und das ist ja was gutes. Also dahin gehend keine Sorge. Konzentriere dich einfach darauf, dass du das Lied mit Gefühl singst und das auch zeigst. Sei ehrlich und das mit Recht. ^^

ein weiterer Vorschlag wäre Heaven von Bryan Adams (in der Version von Boyce Avenue und Megan Nicole) Daran kann man prima sehen, dass auch ein Lied, was eigentich von einem Mann gesungen wird für eine Frau prima klingen kann...

In jedem Falle wünsche ich dir viel Glück und stehe dir gern zur Verfügung, wenn du mehr Hilfe brauchst

lg Mike

http://www.youtube.com/watch?v=6D7j4VRxC4U
...zur Antwort

Hallo,

ein Klassiker in dieser Reihe ist immer Tears in Heaven von Eric Clapton

Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung noch empfehlen:

Mutabor - Fisch In Flames - Come Clarity No Use for a Name - Feels like home Snow Patrol - Chasing Cars Wolfsheim - Kein Zurück 3 Doors Down - Here without you Evanescence - my immortal ....kleine Auswahl

Auf Youtube gibt es diverse Playlisten ala Traurige Lieder, Depressing Songs, Lieder zum weinen und nachdanken

viel Erfolg

Mike

...zur Antwort

Such dir paar geile alte Ska-Songs raus.

  • Skaliners
  • Desmond Dekker
  • The Specials
  • Madness
  • The Esthopians um nur einige zu nennen...

dazu lässt es sich perfekt abchillen und so Sachen...:D

lg Mike

...zur Antwort

Auf dieses Problem stößt jeder Gitarrist irgendwann und ich hätte damals auch gerne einge Tips gehabt, die mir Nerven und Geld gespart hätten. Na egal - zu deinem Problem.

Wenn du mit Verstärkern generell etwas unerfahren bist, dann ist eine Röhre nicht grad die beste Wahl, denn die können bei falscher Handhabung sehr anfällig sein, was allerdings nicht heißt, dass man nicht lernen kann damit zurecht zu kommen. Röhrenamps klingen immer ehrlicher und wärmer. Man muss hier nur vor Augen halten, was man möchte. Willst du den Amp nur zuhause spielen rate ich von einer Röhre ab, da diese meist in geringen Lautstärken massiv an Ton, Druck(logisch) und Charakter verlieren. Man glaubt außerdem kaum, wie laut ein 1 Watt Verstärker schon sein kann...

Ok jetzt mal zu meinen Emfehlungen. Wenn du gerne eher Sachen im HiGain Bereich spielst, dann bist du sicher bei den Peavey Vypyr Amps gut aufgehoben. Diese bringen eine recht ordentliche Klangquali mit sich und lassen sich auch gut einstellen und sogar programmieren. Gibt es in den Leistungen 7 bis 100 Watt. Die neuste Serie lässt sich sogar via integriertem PowerSoak bis auf 1 Watt reduzieren. Geiles Feature finde ich.

Wenn es doch etwas mehr "Röhren"Ton sein soll, dann gibt es auch eine Schummellösung ^^

Die VOX VT Serie hat eine Vorstufenröhre verbaut und diese klingt doch schon recht amtlich und kann schön warme Sounds hervorbringen.

http://www.thomann.de/de/vox_vt40.htm

Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen,

Lg Mike

...zur Antwort

Das Problem kenne ich sehr gut, aber da gibt es ja einige kleine Helferlein...

a) Singe oder summe es Freunden und Bekannten vor, vielleicht weiß es jemand b) schau mal auf http://www.midomi.com/ da ist eine Schaltfläche "click and sing or Hum...dann kannst du es so gut es geht vortragen und vllt erkennt das Programm ja das Lied...bei mir hats bisher immer geklappt

lg und viel Glück

lg MIke

...zur Antwort

Du meinst das die Trussrodabdeckung...eine neue bekommst du am günstigsten von Ebay...

Oder such mal bei Google nach " Trussrodabdeckung Bell", dann kommst du bei der originalen Form raus...

Hier schonmal ein Beispiel: http://www.thomann.de/de/gibson_glocke_gitr010.htm

lg Mike

...zur Antwort

The Used, Dir En Grey, Silverstein, My Chemical Romance, Jimmy Eat World

Deine Musik klingt alles nach Emo-Core bzw. Post-Hardcore, am besten suchst du danach...

...zur Antwort

Meine Güte, ich möchte mal wissen, was du dir davon erhoffst? Warum fragst du nach anderer Leute Meinungen. Wie wärs wenn du einfach auf Vibrationsalarm stellst, dann erregst du Null Aufmerksamkeit...

Tut mir leid, aber sowas ist eine absolut sinnlose Frage, die du mit ein wenig Ausprobieren selber gelöst bekommst...

...zur Antwort

Hallo,

also 11 Jahre ist ja wirklich schon ne ganze Weile her und ich weiß auch nicht, inwiefern sich die Unterrichtsinhalte seit damals verändert haben. An deiner Stelle würde ich folgendes machen. Erkundige dich nochmal beim Arbeitsamt und bei dem Schuleiter. Wenn beide sagen, dass es ok ist, dann lass dir das schriftlich geben. So bist du im Nachhinein auf der sicheren. Wünsche dir viel Glück und hoffe, dass alles seinen Gang geht.

lg Mike

...zur Antwort

Im Sommer kann man immer tolle Dinge machen, die mit Urlaub, Sonne, Strand etc. zu tun haben....

Schau doch mal auf Kidsweb, das ist eine Seite extra für solche Angelegenheiten mit vielen Bastelideen und interessanten Anregungen:

http://www.kidsweb.de/

Viel Erfolg

lg Mike

...zur Antwort

Wenn dir Fingerstyle zusagt, dann wäre bestimmt Mississippi Blues von Willie Brown was für dich

http://www.youtube.com/watch?v=TTXah51r55g

Oder auch ein anderes Hammer Stück, ein Ragstime gespielt von Stefan Grossman

http://www.youtube.com/watch?v=SMICKJQMldA
...zur Antwort

Das sind wirklich eine ganze Menge, willst du nur die wissen, die man im Blues häufig verwendet, oder eine komplette Auflistung der möglichen Akkordvariantionen?

Schau doch erstmal auf diese sehr umfassende Wiki-Seite: Da man sicher schon einiges erfahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jazzharmonik

...zur Antwort

Sei gegrüßt, Vorerst: das ist meist subjektiv, da jeder eine andere Meinung vom perfekten Ton hat. Ich kann dir hier nur meine eigenen Erfahrungen und Meinungen sagen. Ich selber mag Gitarren mit einem Lindenholzkopus sehr, da diese in den Bässen und Mitten nicht ganz so dunkel drücken (und in meinen Ohren etwas ausgewogener klingen),wie etwa Mahagonigitarren. Viele Gitarristen schwören aber gerade darauf. Meist sind diese dann noch kombiniert für einer Ahorndecke für den nötigen Schuss Höhen, wie es meist bei Gibsongitarren der Fall ist. Gerade Ibanez verbaut meistens Lindenholz. Es gibt natürlich auch hier welche aus Mahagoni-, Ahorn oder Erlebodies. Jedes Holz klingt etwas anders und du solltest dich auf jedenfall durch verschiedene Gitarren durchtesten. Auch die Frage nacht der Pickupbestückung sollte für dich Relavant sein. Die gerade beim Metal so beliebten EMGs(81 oder 85) oder Seymour Duncan Blackouts sind nicht jedermanns Sache. Diese Pickups bilden zwar sehr genau ab und können sich durch massive Verzerrungen gut durchsetzen, aber wirken vielen(auch mir) zu gesichtslos. Auch passive Tonabnehmer können drücken und ein ordentliches Metalbrett liefern....

So genug zur Theorie:

Ibanez bau natürlich auch Gitarren ohne Floyd Rose. Es gibt da verschiedene Formen und Preisklassen. In welchem Preislichen Rahmen bewegst du dich denn, dann wir vllt auch ein wenig eingrenzen können?

Als Vorschlag meinerseits würde ich dir die ESP Ltd Eclipse ans Herz legen. Eine sehr geile Axt für angenehmes Geld...solide verarbeitet und top im Sound, wenn es um die härtere Gangart geht

http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec500_bk.htm

lg Mike P.S.: Wenn du weitere Fragen hast, dann kannst du sie ruhig stellen...

...zur Antwort