Verschiedene Strecken laufen,ziele setzen, in welcher zeit möchtest du eine bestimmte Strecke bewältigen,an Wettkämpfe bzw Volksläufe teilnehmen,Intervalltraining kann auch reizvoll sein !
Es ist schwierig in der "Selbstanalyse", das Asperger Syndrom zu diagnostizieren, obwohl es durchaus sein kann dass du richtig liegst ! Aber zum genauen Abklären würde ich einen Psychologen aufsuchen,oder wenn es dir schwerfällt Telefonseelsorge,die sind heutzutage sehr geschult und können dir auch gute Adressen vermitteln ! Viel Glück
Ganz entscheidend , wie alt ist deine Tochter ? Vermutlich Pubertät, dann gibt es solch dramatische Phasen der Ablösung, das kann so heftig werden dass der Pubertierende eine zeitlang den Kontakt abbricht... Wenn es zu lange geht würde ich eine Familientherapie in Betracht ziehen, vor allem auch wegen der aggressivität !
Es fällt mir auf dass du ihm die ganze Initiative überlässt, wo ist der Entscheidungsprozess ob du mit ihm noch eine Beziehung haben möchtest ? Wenn er auf deine Anfragen nicht reagiert, könntest du vielleicht in einem klärenden Brief nocheinmal alles darlegen, Sollte sich dann wieder nichts ergeben, kann es natürlich sein dass die Beziehung von seiner Seite beendet ist ! Man kann ja niemand zu einer Partnerschaft zwingen, dann steht das Abfinden damit , bevor ! Würde ich ihm dann vorher aber noch unbedingt eine Information zu kommen lassen, bevor du Abschied nimmst... Viel Glück
Leider nicht paradox, fast das normale ! Ich kenne nur wenig menschen die echt Kongruent sind, d.h. ihr äußeres und inneres stimmen überein ! Aber ich würde dir raten möglichst "Echt", zu sein, dass bekommt dir selbst besser, du wirst zwar mehr anecken, mehr auf widerstand stossen, aber du bleibst zu dir selbst besser im Kontakt und weist besser was du willst, mit welchen Leuten du Kontakt haben willst !
Du kannst nur bis zu einem bestimmten Grad an deinem Körper arbeiten,sportlichkeit Fitness,gepflegt sein etc.wenn du alles mögliche getan hast liegt es an dir dich selbst zu akzeptieren, auch wenn du nicht dem Schönheitsideal der Medien entsprichst ! Es gibt auch einen Trost für nicht ganz perfekte Schönheit, es geht die Meinung um dass nur ideal Schönsein nicht unbedingt für die normalen Männer auf der Strasse reizvoll sind ! Dass sogar bestimmte Mängel am Köper einer Frau besonders erotisch reizvoll sind !
Das weinen ist eigentlich keine schwäche, nur leider wird es in unserer Gesellschaft so gedeutet ! Wo Tränen fliessen sind Emotionen im Spiel, wenn es natürlich im übermaß geschieht wie bei dir, kannst du daran arbeiten,Selbstvertrauen stärken, Selbstwertgefühl aufbauen, vermutlich hattest du in deiner Kindheit oft "mildernde Umstände ", erfahren wenn dir die Tränen kamen, dass hat sich vermutlich zu einer festen Konditionierung manifestiert, kann aber wieder verändert werden. Wenn die Thematik zu stark trotzdem anhält über eine Therapie,die muss gar nicht lang sein, nachdenken ! Viel Glück
Das Ritzen oder Selbstverletzen, wird oft zur Problembewältigung benutzt! Oft auch bei Menschen die sehr Gefühlsdistanziert sind oder so Erzogen sind ! Die Selbstverletzung verbunden mit Schmerz läßt sie wieder etwas fühlen ! Die ist natürlich nicht ganz leicht nachzuvollziehen, aber es gibt ihnen ein Gefühl von Lebendigsein !
Es schadet mehr wenn man sich selbst gegenüber nicht eingesteht dass man sich etwas nicht traut ! Man kann sehr wahrnehmen dies oder jenes trau ich mir noch nicht zu, aber ich arbeite daran,das mindert zwar auch etwas das Selbstwertgefühl aber nicht sosehr wie die Verleugnung !
Vermutlich ist etwas passiert dass dir die Begeisterungsfähigkeit raubt ! Erforsche dein Leben in der letzten zeit, was ist passiert dass dich emotional irgendwie aus dem Gleis gebracht hat, eine Kränkung vielleicht die doch schlimmer war als du es zuerst wahrgenommen hast ! Wenn du dies Ereignis analysierst und wahrnimmst, vielleicht nicht mehr bereinigen kannst, so macht es durch die Akzeptanz den Weg wieder frei zur Lebensfreude ! Viel Glück MrFriedemann