es tut mir leid, ich kann euch nicht helfen, aber ich suche den aktuellen Musiktipp(April 2012) , kann mir da jemand helfen?

...zur Antwort

Hey Freestyler.Das hängt natürlich ab welche Art von Musik du machen möchtest. Am besten kaufst du dir einen guten Synthesizer. Hier ein Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=8LoU8EjkKu4. Das ist das Intro meiner Band, bei welchem ich den Roland Juno-G Spiele. Der ist ziemlich gut zum einsteigen da er zu einem ziemlich fairen Preis verfügbar ist. Du kannst zwischen Presets und Soundmodulationen wählen. Die Bedienung wird durch ein übersichtlichen Bildschirm und einigen Poties erleichtert. Der Juno-G ist zur Zeit zwischen 1000-1200 € verfügbar.

Konnte ich dir helfen? Ich freue mich über eine Rückmeldung!

Mit freundlicheN Grüssen,

MrFloyd

...zur Antwort

Vorneweg, Alkohol ist ein Gift! Dein Körper sagt dir wenn ihm etwas nicht gut tut. So Hustet man wenn man das erste Mal raucht. Dein Körper kann sich jedoch nach X-Wiederholungen an gewisse Umstände anpassen. Die Häufigkeit der dazu nötigen Wiederholungenist von Mensch zu Mensch verschiedenen. Das heisst aber nicht dass er das auf einmal Gut findet^^ Es schädigt deinen Körper weiterhin! Dazu kommen Abhängigkeiten, die dringlichst zu vermeiden sind! Ich weiss nicht wie alt du bist, jedoch solltest du Wissen das Harter Alkohol in Deutschland unter 18 Jahren absolut verboten ist! Dies beschränkt sich nicht nur auf den Erwerb, sondern auch der Konsum ist verboten!

Wenn du nun älter und reif genug bist Vodka zu geniessen, statt dich damit sinnlos im Koma zu saufen, empfehle ich dir einen guten Vodka zu kaufen. Das muss man sich was kosten lassen! Mein persönlicher Favorit: http://www.spirituosenworld.de/produkte/wodka/details/grasovka.html

Wichtig ist, dass du Vodka eiskalt trinkst! Kannst gerne noch ein paar Eiswürfel hinzufügen. Je kälter, desto besser!

Ja dann hoffe ich dir ein wenig geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüssen,

MrFloyd

...zur Antwort

Hey Pyro,

Hanfsamen sind Dunkelkeimer. Das heisst: Ihre Samen keimen im Dunkeln. Ich habe das mal versucht und es klappte ganz gut. Dazu habe ich eine kleine Tupperware-Dose genommen (andere gehen sicher auch) und darin gut angefeuchtete Watte hinein gelegt. Wichtig ist das es nicht Nass ist! Es darf nur grosszügig feucht sein. Dann muss der Deckel drauf. Dadurch erzeugst du ein Klima wie in einem Gewächshaus. Die Dose kommt dann an einem wohlig-warmen Platz, wo kein Licht dran kommt. Ich habe sie ins Kleiderschrank gestellt. Die ersten 4 Tage tut sich sicher nichts. Ab dem 5. Tag kann man alle 2 Tage mal nach dem Rechten sehen. Wichtig ist, dass man nicht zu oft schaut, um das Klima der Dose nicht zu stören. Sobald die gekeimt sind kannst du sie in einem Topf pflanzen, aber Vorsicht!!! Dabei ist höchste Vorsicht geboten!!! Die Wurzeln des frisch-gekeimten Pflänzchens sind SEHR empfindlich! Wenn du nicht aufpasst machst du diese kaputt und die Pflanze hat keinerlei Chance!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!Ich würde mich auf eine Rückmeldung freuen!

Mit freundlichen Grüssen,

MrFloyd

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=RByvzmmEFiQ, kann ich mir sehr gut vorstellen, hoffe ich konnte dir helfen,

Mit freundlichen Grüssen,

MrFloyd

...zur Antwort

Auch wenn ich ein Typ bin, kenn ich dein Problem. Ich habe Mittellanges Dickes Haar und versuche, seitdem ich mich dazu entschlossen habe, die Haare länger zu lassen, sie im Griff zu bekommen. Vieles versucht, doch die simpelsten Sachen halfen. Als erstes empfehl ich dir die Haare nach dem Duschen oder Baden eiskalt abzuduschen . Am Anfang ist das was abenteuerlich, aber du wirst schnell eine Methode finden wie du dies machen kannst ohne gross frieren zu müssen. Dadurch werden die Haare weicher, Regenwasser ist noch besser, da im Leitungswasser mehr Kalk und Chlor vorhanden ist, aber ziemlich umständlich. Dann kommt mein nächster Trick, Nachdem ich meine Haare mit einem Handtuch abgetrocknet habe, lege ich meine Haare wie ich sie haben möchte. Das klappt gut, da die Haare ja noch feucht sind. Meine Hände forme ich dabei wie ein grosser Kamm um grob die Haare zu richten. Wenn alles passt schaue ich ob es keinen Zank mit Wirbel gibt und der Scheitel sitzt. Dann ziehe ich eine Mütze auf :D Meistens eine die nicht zu eng ist damit den Haaren eine Grenze gegeben wird. Wenn die Haare mal länger sind, einfach eine Mütze mit Ohrklappen. Je länger du sie an hast und die Haare drin trocknen lässt, desto glatter werden sie. Dein Volumen verschwindet nicht ganz , aber ist geordneter und Konstanter. Wenn du was mehr Zeit hast, kannst du beliebig oft alle 10-20 min die Mütze abziehen, dich wie ein Hund schütteln, alles wieder an Ort und Stelle legen und den Deckel wieder drauf ;-) , dann werden sie noch schöner, finde ich. Wenn ich die Mütze abziehe glänzen sie richtig und sehen kerngesund aus. Ausserdem verströmt der Duft des Shampoos. Also ich verbringe seit dieser glorreichen Idee fast keinen Abend ohne das ein Mädchen mal rein grapschen mag^^ und ich bin überglücklich nicht mehr mein Vogelnest auf den Kopf zu haben. Wenn es regnet, einfach Mütze auf. Im Sommer ist das natürlich was doof, aber da kann man es ja machen bevor man aus dem haus geht. Für Wind habe ich ebenfalls noch keine richtige Lösung, ausser sich 1000 mal durch die Haare streifen. Wenn dir die Seiten zu dick sind, nimm einen guten Haarbüschel(nicht allzu dick) und klemm ihn hinterm Ohr und lass die Haare dann so trocknen (entweder mit oder ohne Mütze) Achja übrigens, eine Bürste oder Kamm, habe ich seit ewigkeiten nicht mehr benutzt. Ich hoffe es klappt auch bei dir. Bei weiteren Fragen, wenn zum Beispiel etwas nicht klar ist, einfach Fragen. Ich weiss wie es nervt und bin froh wenn ich helfen kann.

Mit freundlichen Grüssen,

MrFloyd

...zur Antwort