Man muss sich über die Folgen natürlich im Klaren sein.
Es besteht die Gefahr, dass man das Nacktbild weiterschickt, ins Internet stellt usw.
Ich würde dir demnach davon abraten. Eine dumme Wette ist es dafür nicht wert.

...zur Antwort

Damit die Menschheit "reif genug" sein kann, müsste die Menschheit ihr Mensch-Sein hinter sich lassen. Nicht nur ihr Mensch-Sein an sich, sondern auch ihre evolutionsbedingten Triebe. Das größte Hindernis für eine "perfekte Regierungsform" ist die Natur des Menschen und generell die Natur des Lebens.

Ich bezweifle, dass die Menschheit jemals frei von ihrer Natur sein kann, auch nicht durch Transhumanismus.

...zur Antwort

Das ist in dem Alter eigentlich normal. Die Pubertät setzt ein. Du scheinst nur etwas "reifer" zu sein, als deine Freundinnen. Wenn sie es als eklig abstufen, dann sei nicht gekränkt. Es ist dein Humor und es wird immer Menschen geben, die sich auch darauf einlassen und den gleichen Humor teilen.

Wenn es deine Freundinnen stört, dann würde ich darauf achten, dass man nicht so viele Bemerkungen macht, aber für sich dennoch darüber lachen kann.

...zur Antwort

Generell besteht ein höherer Sexualtrieb bei Männern als bei Frauen, aber natürlich gibt es Ausnahmen. Das ist evolutionsbiologisch zu erklären.

Also ja, es stimmt, wenn man es allgemein und biologisch betrachtet.

...zur Antwort

Beim Sex werden Hormone und Endorphine frei, die sich positiv auf den Körper und die Mentalität des Menschen auswirken. Ebenfalls wirkt es sich positiv auf das Immunsystem aus.
Wenn man über einen langen Zeitraum keinen Sex hat, dann kann es bspw. zu einer erektilen Dysfunktion kommen (man bekommt keinen mehr hoch), das Immunsystem wird geschwächt, die Libido sinkt allgemein und kann depressive Phasen verursachen. Des Weiteren besteht eine erhöhte Stressanfälligkeit und das Risiko für Herzinfarkte steigt.

...zur Antwort

Erkenntnistheorie.
Ein Objekt, welches real existiert, wird von uns Menschen subjektiv wahrgenommen. Unsere subjektive Wahrnehmung kann durch unsere Sinnesorgane allerdings auch eine Täuschung sein. Bsp.: Optische Täuschungen, wir sehen etwas, was nicht objektiv, also außerhalb unserer subjektiven Wahrnehmung, existiert.
Wir bilden anhand unserer Wahrnehmung demnach auch das Urteil, ob das Objekt außerhalb unserer Wahrnehmung objektiv existiert oder nicht.

...zur Antwort

Bei Zweifeln nochmal zum Piercer gehen.

...zur Antwort

Sofern du Realität von Fiktion unterscheiden kannst, nein.

Es ist eine Scheinkorrelation, dass Spiele mit Gewalt auch gewalttätig machen. Davor muss bereits die Tendenz zu aggressivem Verhalten und Gewaltbereitschaft bestehen, damit ein solches Spiel einen Menschen dazu motivieren kann Gewalt auszuüben.

...zur Antwort

Also, zunächst einmal ist es absolut unmöglich, dass sie dir vorschreibt, was du essen, tragen etc. sollst. Das ist allein deine Entscheidung. Wenn sie das nicht akzeptiert, dann soll Schluss gemacht werden.
Schreib ihr das so. Wenn du keine Freiheiten in der Beziehung hast, dann ist es diese Beziehung nicht wert. In einer Beziehung geht es um Kompromiss.
Aber menschliche Freiheiten sollten keineswegs Kompromisse werden. Das ist dein gutes Recht, das zu essen, was du willst usw.

...zur Antwort

Sofern die Konkurrenz nicht alle Studienplätze belegt, weil sie eine bessere Qualifikation aufweist als du mit deinem Fachabi, kannst du durchaus studieren.

Wie die Konkurrenz aussieht, hängt vom NC und der Konkurrenz an sich ab. Anglistik, also Englisch, dürftest du studieren. Je nach Bundesland eben anders geregelt.

...zur Antwort

In Deutschland gibt es ebenfalls Religionsfreiheit und das Ausleben der eigenen Kultur in privaten Verhältnissen.

Meiner Ansicht nach sind Religionen hirnrissig und sollten strikt von Recht und Staat getrennt werden. Sie sind Privatsache, nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort

Das hat man von Sonnenuhren ableitet. Der Sonnenschatten bewegt sich auf der Nordhalbkugel von links nach rechts. Diese Beobachtung hat man dann später auch auf mechanische Uhren angewandt.
Uhren beschreiben nicht die Richtung der Zeit, sondern sind ein Anzeigemittel zur Bestimmung der jetzigen Tageszeit.

...zur Antwort

Liebe ist ein Gefühl, welches von einer Vielzahl an Hormonen evoziert wird. Darunter Oxytocin, Dopamin und Serotonin. Wie auch Adrenalin für Stress- und Angstgefühle zuständig ist. Liebe dient dem Zweck zur Fortpflanzung.

Zudem ist es zum einen subjektiv, ob man die gleiche Person noch attraktiv findet, wenn sie 10kg zunimmt oder abnimmt, zum anderen aber auch evolutionstechnisch bedingt. Wir nehmen in der Regel einen fitteren Partner an. Das Aussehen einer Person zu bewerten ist zwar bei jedem Menschen der Fall, aber sich alleine auf das Aussehen zu beziehen finde ich schon etwas zweifelhaft. Auch die Persönlichkeit eines Menschen spielt eine große Rolle. Wir sind schließlich auch soziale Tiere.

Durch den Satz musst du dir nicht aufzwingen sie zu vergessen. Es bietet nur die Erklärung, wie Liebesgefühle zustande kommen. Das Liebesgefühl besteht ja trotzdem, solange man seinen Partner eben attraktiv findet.

...zur Antwort