Viel (alkoholfreie) Flüssigkeit trinken, eventuell mit Entwässerungsmittel (zB. Lasix) und nach einigen Tage wieder nachmessen. Es legt auf jeden Fall eine Nierenschwäche vor, die Behandlungsdürftig ist (damit letztendlich eine Dialyse vermieden werden kann).
Schau hier nach: www.onmeda.de.
Eine Solomo Prepaid-Karte: 8 Cent pro Minute, SMS auch 8 Cent (www.solomo.de).
Einen Vodafone-Zuhause Anschluß. Dann behältst Du Deine Festnetznummer und bekommst eine Handynummer dazu.
24 Cent pro 1 MB Daten (über GPRS), Abrechnung in 10 kB Takt.
Dann muß das Handy über einen HTML Browser verfügen. Den haben die meisten neuen Handys ab der mittleren Preisstufe.
Vorletzte Zeile: Besser: "habe es öfter"
Darin befinden sich Geschmacksverstärker.
Nein, das kenne ich auch von ehemaligen Studienkollegen. Die mußten mit einer Zivilklage deren Herausgabe erstreiten. - und dann war der Verdienst zu hoch um Bafög zu bekommen. - dann noch eine Unterhaltsklage.
Wer Lesen kann, ist immer im Vorteil!
Da diese Testung meist nur ein Hautarzt (mit Bezeichnung Allergologe) macht, brauchst Du eine Überweisung um die Praxisgebühr zu sparen.
Das wären eigendlich richtige Schulden, die Du bezahlen müßtest. Kommt aber auf die Kulanz der Firma / Mitarbeiter drauf an. Die Hotline wäre 22011. Duch Guthabentransver könntest Du das fehlende Guthaben aufladen. Oder eine Überweisung des Betrages.
Das bieten alle Netzbetrteiber. Aber oft wäre eine Prepaidkarte mit selbstgekauftem Handy billiger. Discounter bieten SMS oder Minutenpreise ab 8 Cent, bei Vertragen zahlt man oft für die Minute 29 Cent und 19 Cent pro SMS.
Zur Zeit bei Tchibo: 2 Jahre unter Tchibo kostenlos telefonieren!!!
Bedenke: zu den eventuellen Kosten der Navisfunktion des Handys (zB Routenberechnung) kommen noch die Datenverbindungskosten. Das kann auch schon mal (je nach Vertrag / Datenpreisen) einige Euros kosten.
Der Preis wird nach Datenvolumen abgerechnet, nicht nach Minuten.
Da hast Du die SMS teuer eingekauft. Erstmal ist der Preis für wirklich 25 SMS berechnet, wenn Du weniger versendest, zahlst Du dennoch das gleiche: also die einzelne SMS wird teurer. Und ausserdem kostet eine SMS mit einer Discount Prepaidkarte nur 8 Cent (zB bei Solomo) oder 9 Cent Congstar, Fonic, Blau usw).
o2WAP ist das surfen mit dem Handy, bei o2 Surf brauchst Du einen GSM-Internet Stick, den Du zb in ein Laptop steckst.
Geh in eine Shop der Firma, dann ersparst Du dir die Telefonkosten. Würde Widerspruch einlegen. Hast Du denn auch eine schriftliche Kündigungsbestätigung? Manchmal "vergessen" Firmen sich daran zu halten (und wenn man weiter zahlt, wird das als Vertragsverlängerung gewertet). Ist die Karte schon deaktiviert?
Preisvergleiche unter ebay.de oder guenstger.de