Für gewöhnlich sind wir männer sehr einfach gestrickt was liebe angeht...

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist ein katana nicht dafür ausgelegt dinge zu zerschneiden da es eine sehr dünne klinge hat. Wenn du sowas machst dürfte es schnell kaputt gehen. Wenn du dich für das thema interessierst such doch mal im internet nach der richtigen anwendung und pflege. Dann haste auch länger was con dem guten stück :)

...zur Antwort

Ich GLAUBE man muss auch sehr oft spielen, oder? Also jeden tag 2-3 matches oder so

...zur Antwort

Wenn du so unter dem gruppenzwang leidest, solltest du darüber nachdenken mit wem du dich so rumtreibst. Wenn sie dein 'nein' nicht akzeptieren sind sie auch nicht deine freunde.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass dein acc neu ist. Geht nur mit älteren. Mojang hat da glaub ich sone sperre reingemacht dass neue accs sich nur mit email oder benutzername(eins von beiden) anmelden können( weiss net mehr welches) auf jedenfall kannste dich bei tekkit usw nur mit dem anmelden was von mojang gesperrt wurde( email oder nutzername)

...zur Antwort

Wie kann man eigentlich so eine behinderte frage stellen... In der nächsten frage fragst du wo der unterschied zwischen hd und full hd liegt oder was?

...zur Antwort

Guck die The Walking Dead an

...zur Antwort
Mit Schlittschuhen bremsen

Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren!

Sie mögen es mir bitte verzeihen, wenn ich erneut Ihre wertvolle Zeit in Anspruch nehme. Ich plane schon des Längeren, das ein oder andere Kilo an Körperfett zu verbrennen. Das Fahrradfahren als jene von mir erwählte Sportart, die diesem Zwecke dienen sollte, stellte sich jedoch in absehbarer Zeit als für mich inadäquat heraus.

Über Umwege kam ich schließlich zu einer anderen, eher jungen Sportart, welcher ich anfangs relativ skeptisch gegenüberstand. Ich begann, mit modifizierten Rollschuhen zu fahren, den sogenannten "Inlineskates". Die ersten Versuche waren freilich zaghafter Natur, um nicht gar zu sagen wackelig. Nachdem ich zahlreiche Übungseinheiten mit einem nahezu exorbitanten Maße an Geduld bestritt und erfolgreich absolvierte, konnte ich fortan von mir behaupten, im Alter noch eine Sportart erlernt zu haben. Auf diese Weise gelang mir das Abnehmen tatsächlich. Doch der jährliche Zyklus der Jahreszeiten nahm seinen Lauf. Laub, Nässe oder gar Eis machen mir die Verwendung meiner "Inlineskates" zunichte. Gleichwohl offenbarte sich mir eine Alternative, das Schlittschuhfahren.

So betrat ich zum ersten Mal seit Langem wieder einen Schlittschuhplatz. Sofort und ohne zögern begab ich mich auf die die Eisfläche. Natürlich merkte ich den Wechsel des Untergrundes sofort, doch glücklicherweise konnte ich mich rasch umstellen. Das Sujet meiner Frage widmet sich einer anderen Problematik, nämlich jener des Bremsens.

Genüsslich glitt ich auf den Film aus Wasser vor mich hin, ehe ich mir vornahm, etwas die Geschwindigkeit zu reduzieren. Ganz nach der Gewohnheit hob ich dazu die Vorderseite des rechten Schuhs an, um den vermeintlichen Bremsstopper aus Gummi auf den Boden zu drücken. Doch nun ja, das Wörtchen vermeintlich ist in diesem Falle mehr als berechtigt, schließlich verfügt kein Schlittschuh über ein derartiges Teil, was ich leider relativ schnell schmerzhaft herausfinden sollte. Aus diesem Grunde stattete ich meine Schlittschuhe kurzerhand mit einem Bremsstopper aus, welcher durchaus mit jenem meiner "Inlineskates" vergleichbar ist. Die einzige Diskrepanz liegt am Material, meine selbstgebaute Bremse kann freilich nicht aus Gummi sein, so würde dies auf Eis die Reibung nur marginal verringern, nein, sie besteht aus zugeformte Metallzacken.

Mein Anbau an den Schlittschuh funktioniert tatsächlich, doch leider hat mir der Platzwart der Eisfläche angeordnet, den "Apparillo" abzumontieren, sonst müsste er mich des Platzes verweisen. Ich würde damit die Eisfläche zerstören. Das kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen, sind doch einige Schlittschuhe ebenso mit Zacken ausgestattet, wenngleich diese vorne platziert sind. Nicht zu verachten sind die akrobatischen Einlagen mancher Läufer, die durch Querstellen der Kufen bremsen.

Weshalb solle gerade meine Konstruktion für das Eis schädlich sein? Welche Alternative gäbe es?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Eduard Eisenhammer

...zum Beitrag

Noch nie eine so ausformulierte frage gesehen :D wieso fragen sie nicht genau den, der sie des platzes verweisen wollte, nach einer alternative?

...zur Antwort

Fragt man sowas nicht seine mutter?

...zur Antwort