Du mußt für Dich eine Frage beantworten.
Billig ist relativ, billig kann unter Umständen sehr teuer sein, nämlich dann, wenn die Haftpflicht nicht zahlt, obwohl Du das eigentlich erwartet hast und dann kommt der Ärger mit dem Geschädigten noch dazu.
Ich kann Dir nur raten, was ich in Deinem Fall tun würde.
Deliktunfähigkeit von Kindern unter 7 Jahren würde ich einschließen, weiterhin Gefälligkeitsschäden, keinen Selbstbehalt !!!,Versicherungssumme 10 Mio reicht sicherlich, Tätigkeit als Tagesmutter?,
Allmählichkeitsschäden, selbstgenutzte Wohnung,halten und hüten von zahmen Haustieren, außer Hunden und Pferden, einfach mal die Kurzanalyse der Leistungen verschiedener Haftpflichtversicherer vergleichen.
Ein Schaden ist schnell passiert, hier solltest Du nicht mit 2-3 Euro geitzen, die eine "sorglos-Haftpflicht im Monat vielleicht mehr kostet, aber Du wirst Die selbst einmal auf die Schulter klopfen, wenn ein größerer Schaden entstanden ist und Deine Haftpflicht hat gezahlt, ohne mit der Wimper zu zucken !
Der Junge des Neffen meiner Lebensgefährtin 10 Jahre alt, hat in der Schule eine Scherheitsscheibe beschädigt, ca. 2Qm groß Kosten 3200,- Eur. Die Versicherung hat anstandslos gezahlt.
Also mach Dir die Arbeit mit dem Leistungsvergleich und achte auf bestimmte Leistungen, die einfach enthalten sein müssen.