Thema Preiswert (gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für alle Dinge des Lebens) Da gibt es ein Sprichwort(sinngemäß): Wenn Du etwas zu billig oder zu preiswert kaufst, dann erfüllt es möglicherweise nicht den Gebrauchswert und Du mußt es noch einmal kaufen. Fazi: Somit hättest Du auch das Geld gehabt etwas qualitativ Gutes zu kaufen. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es qualitativ gute Ware billig zu verkaufen.

Viel Glück beim preiswert kaufen !

Gruß Moritz2222

...zur Antwort

Ich habe dieses Prozedre am eigenen Leib durch, ich bin vor der Einfaht meines Nachbarn auf total vereistem Gehweg gestürzt.... Kniescheibe gesplittert.... OP... ca. 7 Monate arbeitsunfähig. Mein Sohn hat unmittelbar nach dem Unfall Fotos von der Unfallstelle gemacht und damit ein für mich wichtiges Beweismittel gesichert, dmit konnte die Gegenseite den Tatbestand nicht bakatellisieren!!! Es hat sich herausgestellt, dass der Hauseigentümer keine Haftpflichtversicherung besitzt, daraufhin habe ich mir über meine Rechtsschutzversicherung einen Rechtsanwalt genommen und der hat dann aussergerichtlich einen Vergleich erwirkt, der mir damals 7000,- DM Schmerzensgeld einbrachte. Damit war aber auch das gute Nachbarschaftsverhältnis im Eimer. Dann bekam ich noch Leistungen aus der Unfallversicherung Krankenhaustagegeld und Übergangsleistung (diese war nicht unerheblich, 38.000,-DM ohne Krankenhaustagegeld!), weil ich länger als 6 Monate arbeitsunfähig war. Das Geld habe ich aber auch gebraucht, als Selbstständiger laufen die Kosten trotzdem weiter. Übergangsleistung ist eine sehr sinnvolle Option in der Unfallversicherung und kostet ab ca. 1,-EUR im Monat,je nach Höhe,mehr.

Wenn nach einem Jahr auf Grund des Unfalls noch ein Körperschaden bleibt, leistet die Unfallversicherung entsprechend den abgeschlossenen Koditionen. War bei mir Gott sei Dank nicht der Fall.

Viele Grüsse

moritz2222

...zur Antwort

Schäden gegen Dummheit deckt nur eine Handyversicherung ab, die man in vielen Fällen beim Neuerwerb eines Handys angeboten bekommt. Kosten belaufen sich von ca. 2,50 EUR - 4,99 EUR im Monat, Vertagslaufzeit verschieden,Leistung auch verschieden, nicht immer ist der teuerste auch der mit den bestem Leistungen !!! Vergleichen!!! Angebote googeln oder Handyshops. Ach so noch etwas, die Versicherung sollte man vorher abschliessen, nachher nützt sie nichts!

Viel Glück

moritz2222

...zur Antwort

Noch ein Tipp : Versuche über Kollegen,die vor kurzem die Prüfung abgeschlossen haben an bisher gestellte Prüfungsfragen zu kommen, diese ähneln sich in den meisten Fällen und Du bekommst ein Feelng für die Tücken der Fragen !!! Du wirst erstaund sein wer sich alles mit Hilfe dieser "alten" Prüfnsfragen einen Lernvorteil verschafft hat. Meine Prüfung ist auch schon viele Jahre her, aber diese alten Prüfungsfragen sind durch herumfragen beschaffbar.

Viel Glück

moritz2222

...zur Antwort

M34ausi hat geantwortet: Du bist rentenversichert, damit Du mit 65 Geld zum Leben bekommst.

Es müße richtig heißen: Du bist rentenversichert, damit Du mit 65 Geld zum Ableben bekommst, denn wir alle wissen ja, die Rente, die die Jugend von Heute mit 65 bekommen wird (wenn überhaupt), diese wird nicht zum Leben und auch nicht zum Sterben reichen, denn wenn davon die Kiste bezahlt werden soll, reicht es auf keinen Fall (ich rede NUR von der staatlichen Rente)! Warum wird denn so viel Reklame für die private Absicherung der Rente, für Riester und Rürup gemacht, weil jetzt schon bekannt ist, dass die staatliche Rente alleine niemals reichen wird !!!!!!! viel glück in der Rente moritz2222

...zur Antwort

Tipp für die Zukunft : Wenn Du jemanden hast, der für den an Deinem Auto zugefügten Schaden aufkommt und der auch bezahlt (Versicherung), dann lasse den Schaden immer von einer Fachwerkstatt beseitigen, möglichst mit Abtretungserklärung, dann hast Du auch keine Scherereien mit dem Geld !!! Und das beste, Du hast noch Garantie auf die geleistete Reparatur, also wozu Stress, wenn es auch ohne geht???!!!

Viel Glück Moritz2222

...zur Antwort

wie die meisten Kollegen richtig raten, sollte man Versicherungen schon eine bestimmte Zeit aufheben. Beispiel: abgelaufene oder gekündigte Kapital-Lebensversicherungen od. Rentenversicherungen. Da kann für Dich z.B. die Möglichkeit bestehen dort noch nach Jahren rüchwirkend Geld nachgezahlt zu bekommen, weil Rückkaufswert oder Ablaufsumme, die Kosten der Versicherung etc. falsch berechnet wurden. Google mal unter "Lebensversicherung verkaufen". Viel Glück

Moritz2222

...zur Antwort

Allianz gibt es auch in Österreich, frag einfach in Deiner für Dich zuständigen Filialdirektion nach, ob Du Deine Versicherungen mitnehmen kannst und ob es in Deiner neuen Wohngegend einen Berater der Allianz gibt, der Dich dann evtl. vor Ort beraten kann, denn der ist mit den Gegebenheiten und den Versicherungsgesetzen des Landes besser vertraut, als ein aussenstehender Berater. Noch ein Tip: schreib Dir den Namen des Gesprächspartners in der Filialdirektion auf, damit Du bei Nachfragen wieder an den selben Auskunftserteiler gerätst und nicht wieder alles von vorne erklären mußt. Viel Glück im neuen Land !!!

Moritz2222

...zur Antwort

Hallo

Du mußt Deine Frage schon etwas genauer stellen, um eine Antwort zu erhalten! Willst Du nach Östereich umziehen, oder willst Du dort arbeiten und in Deutschland weiter wohnen bleiben???

Um welche Versicherungen geht es Dir, welche hast Du hier bei der "guten preiswerten Allianz" ? Was willst Du eigentlich in Östereich versichert haben? Ich denke, wenn Du Deine Frage etwas ausbaust, erhälst Du sicher auch Deine gewünschte Antwort. Viel Glück

Moritz2222

...zur Antwort

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, ich hatte den Mietwagen von Deutschland aus gebucht über´s Reisebüro knapp unter 150,- EUR für eine Woche mit Vollkasko = 0 SB. Über das Reisebüro habe ich das Kennzeichen mitgeteilt bekommen, das Auto stand auf dem Flughafenparkplatz am vereinbarten Ort, Schlüssel und Papiere im Kofferraum, 2 Liter Benzin im Tank und los gings. Der Vorteil wenn es Kracht oder es wird etwas geklaut, dann bist Du raus. Mir ist bei einer Malle-Rundfahrt eine Frau ins Auto gefahren, Rückwärtsgang rein und weg war sie. Ich habe das Auto dann nach einer Woche, wie vereinbart am Flughafen abgestellt und alles war erledigt. Den Stoßstangenschaden hatte ich telefonisch dem Autovermieter gemeldet.

...zur Antwort

Mit Adapterkabel Klinkenstecker (Kofphörerausgang Computer) auf Chinch für Eingang Stereoanlage, ganz einfach. Gibt es bei Mediamarkt od. ähnliches.

Gruss und viel Glück

Moritz2222

...zur Antwort

Gehe mit ihr in`s Tierheim, Vielleicht gefällt ihr ein Kätzchen oder ein anderes Tier und Du tust etwas Gutes !!! Gruss Moritz2222

...zur Antwort

Das ist eine der k.o. - Fragen beim BU- Antrag. 99% der Gesellschaften lehnen dann ab, da keiner weis, wie sich diese "Erkrankung" entwickelt- Risiko ist zu hoch !!!

Gruss Moritz2222

...zur Antwort

Antwort von "minimilk" stimmt nur bedingt !!! Bei Haftpflichtversicherungen kann man bei Risikowegfall diese sofort ohne Frist kündigen. Bereits bezahlter Beitrag wird zurückerstattet. Beispiel: PKW-Haftpflicht bei Verkauf, oder Tierhaftpflicht wenn Tier gestorben.

Gruss moritz2222

...zur Antwort
Sinnvoll

Eine Lebensversicherung ist für mehrere Zwecke sinvoll.

-Erstens Absicherung der Familie -Zweitens als Absicherung eines Kredites bei einer Bank, wenn man keine anderen Sicherheiten hat, oder diese nicht als Pfand im Todesfall zur Verfügung stellen will.

In Frage kommt nur eine Risiko- LV (Sparen für`s Alter in einer anderen Anlageform, die auch mehr Rendite bringt). Weiterhin ist zu bedenken, wenn Du in der Zukunft vor hast zu bauen oder möchtest für irgend etwas einen Kredit aufnehmen, brauchst Du eine Sicherheit (Risiko- LV), die bekommst Du aber nur, wenn Du noch halbwegs gesund bist. Je jünger Du diese Versicherung abschliesst, um so preiswerter ist sie.

Viele Grüsse Moritz2222

...zur Antwort

Deine Frage kann man nicht so einfach mit JA oder NEIN beantworten. Bei vielen älteren Tarifgenerationen der verschiedenen Gesellschaften ist eine Nachmeldung des Berufswechsels erforderlich, wer das verpasst hat im Schadensfall die Brille auf, dann ist der Versicherer nämlich leistungsfrei. Ganz einfach: Nimm Deine Versicherungsnummer, rufe Deinen Versicherer an und frage nach, ob bei Deinem Tarif eine Nachmeldung erforderlich ist, frage nach wo das in den Bedingungen steht !!! Und schon bist Du auf der sicheren Seite.

Gruss Moritz2222

...zur Antwort

Ich stimme Jlstriker zu, wenn Du eine für Dich verwertbare Antwort bekommen möchtest, dann mußt Du schon mal offen legen, in welchen Bereichen Du Dich rechtsschutzversichern möchtest.

Gute Preis/Leitung bietet Auxilia, NRV(über VHV), und auch DEURAG.

Hol Dir doch ganz einfach mal ein Angabot von allen Deinen Favoriten ein, indem Du ein Schreiben mit Deinen Versicherungswünschen verfaßt, mehrmals ausdruckst und nur die Anschrift des Versichers handschriftlich einträgst und verschickst. Und schon hast Du den besten 1 zu 1 - Vergleich ! ! !

Viel Glück

Moritz2222

...zur Antwort

Mach dich mal bei Deiner Versicherung schlau, es gibt interne Regelungen, wo bei einem wirtschaftlichen Totalschaden die Reperaturkosten ca. 30 Prozent über dem Fahrzeugwert liegen dürfen, wenn für Dich Dein Auto einleuchtend ein Ideeller Wert darstellt, z.B. hat Dein Verstorbener Verwandter bezahlt oder etwas ähnliches. Versuch macht klug, vielleicht geht dann die Rechnung mit den Reparaturkosten doch auf. Bei mir hat die Alianz damals gezahlt, aber Bedingung, Du mußt Dein Auto auf Rechnung reparieren lassen.

Viel Glück

Moritz2222

...zur Antwort

Es gibt ja oft nicht nur die Eltern, vielleicht kann Dir Oma oder Opa weiterhelfen, entweder über die Zweitwagenregelung oder wenn sie selber nicht mehr fahren, vielleicht schlummert noch ein nicht mehr benötigter SF- Rabatt, der wieder auf Oma oder Opa aktiviert werden kann. Viel Glück

moritz2222

...zur Antwort

Du mußt für Dich eine Frage beantworten. Billig ist relativ, billig kann unter Umständen sehr teuer sein, nämlich dann, wenn die Haftpflicht nicht zahlt, obwohl Du das eigentlich erwartet hast und dann kommt der Ärger mit dem Geschädigten noch dazu. Ich kann Dir nur raten, was ich in Deinem Fall tun würde. Deliktunfähigkeit von Kindern unter 7 Jahren würde ich einschließen, weiterhin Gefälligkeitsschäden, keinen Selbstbehalt !!!,Versicherungssumme 10 Mio reicht sicherlich, Tätigkeit als Tagesmutter?, Allmählichkeitsschäden, selbstgenutzte Wohnung,halten und hüten von zahmen Haustieren, außer Hunden und Pferden, einfach mal die Kurzanalyse der Leistungen verschiedener Haftpflichtversicherer vergleichen.
Ein Schaden ist schnell passiert, hier solltest Du nicht mit 2-3 Euro geitzen, die eine "sorglos-Haftpflicht im Monat vielleicht mehr kostet, aber Du wirst Die selbst einmal auf die Schulter klopfen, wenn ein größerer Schaden entstanden ist und Deine Haftpflicht hat gezahlt, ohne mit der Wimper zu zucken ! Der Junge des Neffen meiner Lebensgefährtin 10 Jahre alt, hat in der Schule eine Scherheitsscheibe beschädigt, ca. 2Qm groß Kosten 3200,- Eur. Die Versicherung hat anstandslos gezahlt. Also mach Dir die Arbeit mit dem Leistungsvergleich und achte auf bestimmte Leistungen, die einfach enthalten sein müssen.

...zur Antwort