Einfach im Hochformat auf dem Handy aufnehmen (9:16 müsste es sein) und dann im Schnittprogramm ein Querformat Projekt auswählen (16:9), das Handyvideo einfügen und in der Videospur darunter das Bild einfügen.

Erklärung:

Weil das Handy Hochformat und nicht Querformat aufgenommen hat, sind die Ränder leer/schwarz und wenn du unten drunter ein Bild legtst, wird der leere/schwarze Bereich nicht mehr schwarz angezeigt, sondern das Bild wird angezeit.

...zur Antwort

Ich habe hier ein ganz cooles Video gefunden, welches mit Davinci Resolve funktioniert, falls irgendjemand mal wieder auf diesen Tab hier stoßen sollte:

https://youtu.be/zhqubDErao0

...zur Antwort

Sieht mir nach einer sogenannten „Inspire“ von DJI aus, bin mir noch nicht ganz sciher welches Modell aber mein Gedanke wäre die Inspire 3 von DJI. Bitte sag mir ob ich richtig lage oder nicht. Hier noch ein Link zur offiziellen Website: https://www.dji.com/inspire-3?site=brandsite&from=insite_search

...zur Antwort

Was genau ist da für ein rütteln? Weil logischerweise nach vorne bewegt sie sich halt, aber zu Seite sollte es sich nicht bewegen. Probiere aber mal die Klappe abzumachen und neu dranzubauen. Hier ein Tutorial, dass ich nur schnell rausgesucht habe (weiß nicht wie gut dieses ist: https://youtu.be/Ai7Z_DRoYOU) Ich habe mal bei meiner 10er geguckt, welche seit über einem Jahr perfekt funktioniert, und wenn ich diese schüttel, rüttelt sie auch leicht, also lässt sich leicht zur Seite bewegen. Wenn du mir nochmal genauer zeigen oder auch beschreiben könntest, was mit „rüttelt“ gemeint ist, könnte ich dir eine bessere Antwort geben. An alle die das lesen, einen schönen Morgen/Mittag/Abend noch 😁

...zur Antwort

Wenn du es nicht öffentlich machen willst und eine GoPro Subscription hast, kannst du über Gopro live gehen und den Link an Freunde schicken und rein theoretisch mit größerer Verzögerung telefonieren, um dir die Frage aber besser beantworten zu können müsste ich wissen, ob du ne Subscription hast?

...zur Antwort

Davinci Resolve wäre meine Empfehlung für dich. Ich weiß du meintest dein Pc wäre zu schwach aber probiere mal den Proxy-Modus aus oder guck mal auf YT nach tutorial, denn DaVinci ist meiner Meinung nach so ein tolles Programm (siehe unten) aber wenn nicht dann nicht, wollte es nur nochmal erwähnen.

  • Es ist 100% kostenlos

Zuerst solltest du wissen, dass Davinci Resolve auf sog. Seiten aufgebaut ist, d.h. Es gibt quasi Menüs (siehe unten) zwischen denen man wechseln kann, die sich mehr oder weniger nur auf eine Funktion spezialisieren aber miteinander verknüpft sind, was für eine bessere Übersicht sorgt und man brauch nicht noch extra Programme (z.b für Audio) weil diese schon Integriert sind.

Sehr viele Funktionen:
Eine Seite nur zum Schneiden
Eine Seite fürs Color Grading
Eine Seite für Animationen und VFX
Eine Seite für Audio
Eine Seite für den sog. Rough Cut
Und eine Seite zum Exportieren
  • Außerdem besitzt es eine kostenlose Sound Effect Library, die du kostenlos in deinen Projekten nutzen kannst

Zusammenfassend gesagt:

DaVinci Resolve ist ein kostenloses Programm, was sich eignet für Fortgeschrittene und Einsteiger in den Videoschnitt mit vielen kostenlosen Funktionen.

(https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve)

Solltest du mehr wissen wollen, kannst du jederzeit gerne nachfragen 😉

...zur Antwort

Erklärvideos sind ja eigentlich auch nur Videos nur ist der Inhalt spezifisch aber er sollte ja keine großen Unterschiede geben oder verstehe ich das falsch. Wenn ich es richtig verstanden habe dann geht fast jede Software aber Davinci Resolve wäre meine Empfehlung für dich, weil

  • Es ist 100% kostenlos

Zuerst solltest du wissen, dass Davinci Resolve auf sog. Seiten aufgebaut ist, d.h. Es gibt quasi Menüs (siehe unten) zwischen denen man wechseln kann, die sich mehr oder weniger nur auf eine Funktion spezialisieren aber miteinander verknüpft sind, was für eine bessere Übersicht sorgt und man brauch nicht noch extra Programme (z.b für Audio) weil diese schon Integriert sind.

Sehr viele Funktionen:
Eine Seite nur zum Schneiden
Eine Seite fürs Color Grading
Eine Seite für Animationen und VFX
Eine Seite für Audio
Eine Seite für den sog. Rough Cut
Und eine Seite zum Exportieren
  • Außerdem besitzt es eine kostenlose Sound Effect Library, die du kostenlos in deinen Projekten nutzen kannst

Zusammenfassend gesagt:

DaVinci Resolve ist ein kostenloses Programm, was sich eignet für Fortgeschrittene und Einsteiger in den Videoschnitt mit vielen kostenlosen Funktionen.

(https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve)

Solltest du mehr wissen wollen, kannst du jederzeit gerne nachfragen 😉

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht sicher aber ich hätte gedacht, dass das der „Dolly Zoom“ oder auch „Vertigo Effect“ ist. Bei diesem Effekt geht man mit der Kamera nach vorne oder hinten und zoomt gleichzeitig rein bzw. raus (z.B nach vorne gehen und raus zoomen). Dadurch bleibt der Vordergrund quasi gleich aber der Hintergrund bewegt sich. Ich selber bin mir nicht ganz sicher aber ich denke wenn man dort dann die richtigen Einstellungen findet und nutzt, könnte das diesen Effekt nachstellen. Falls ich falsch liege korrigiert mich gerne aber guck vielleicht mal auf YouTube, ob dass deine Vorstellungen trifft (habe ich auch gemacht weiß aber nicht 100% ob es richtig ist)

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Davinci Resolve wäre meine Empfehlung für dich, weil

  • Es ist 100% kostenlos

Zuerst solltest du wissen, dass Davinci Resolve auf sog. Seiten aufgebaut ist, d.h. Es gibt quasi Menüs (siehe unten) zwischen denen man wechseln kann, die sich mehr oder weniger nur auf eine Funktion spezialisieren aber miteinander verknüpft sind, was für eine bessere Übersicht sorgt und man brauch nicht noch extra Programme (z.b für Audio) weil diese schon Integriert sind.

Sehr viele Funktionen:
Eine Seite nur zum Schneiden
Eine Seite fürs Color Grading
Eine Seite für Animationen und VFX
Eine Seite für Audio
Eine Seite für den sog. Rough Cut
Und eine Seite zum Exportieren
  • Außerdem besitzt es eine kostenlose Sound Effect Library, die du kostenlos in deinen Projekten nutzen kannst

Zusammenfassend gesagt:

DaVinci Resolve ist ein kostenloses Programm, was sich eignet für Fortgeschrittene und Einsteiger in den Videoschnitt mit vielen kostenlosen Funktionen.

(https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve)

Solltest du mehr wissen wollen, kannst du jederzeit gerne nachfragen 😉

...zur Antwort

Auf einem Mac wäre iMovie eine seh gute Wahl, da es sehr intuitiv und einfach ist aber für fortgeschrittene Limitierungen hat aber in eurem Fall, denke ich, dass das ausreichen sollte. Funktioniert aber nur auf iMacs nicht auf dem iPhone oder iPad.

(https://apps.apple.com/de/app/imovie/id408981434?mt=12)

Sonst könnt ihr auch einfach CapCut nutzen, was auf so ziemlich jedem Gerät verfügbar ist. Sowohl auf dem Handy als auch auf Windows Laufwerk (https://www.chip.de/downloads/CapCut-Videoeditor-fuer-PC_184401481.html)

Beide Programme sind:

  • Kostenlos
  • Trotzdem mit relativ vielen Funktionen versehen
  • Einfach und intuitiv

Um die Programme zu lernen würde ich dann einfach auf YouTube nach Beginner Tutorials gucken und dann anfangen zu schneiden.

Und kleiner Tipp beim drehen, den viele Anfänger nicht beachten, achtet besonders darauf mit dem Handy langsame schöne Bewegungen zu machen, ansonsten wird alles Wackeln und unerkenntlich sein.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ja, da muss ich @herja Recht geben. Prinzipiell kann man nicht einfach Sachen nutzen und bearbeiten genauso ist es bei Musik. Wenn man sich aber eine Lizenz dafür einholt oder bei Musik z.b. Gema Rechte dann kann man dies einfach nutzen. Deswegen sind Stockplattformen sehr beliebt, weil man da entweder kostenlos oder mit Kosten verbundene Video Clips, Musiken, Vorlagen etc. erwerben kann.

Zusammenfassend gesagt: Nein, ohne Lizenz bzw. Erlaubnis kannst du diese Edits nicht öffentlich teilen, es sei den du willst riskieren, dass du ein Copyright-Strike bekommst, was schlecht für deinen Account wäre. Und sogar dazu führen kann, dass dein Account gelöscht wird. (Z.B. bei Youtube müsste dies der Fall sein). Also würde ich aufpassen bzw. Es ganz lassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.