Ich habe vorher schon zwei Mal einen richtigen IQ-Test gemacht und bin fast auf einen identischen Wert gekommen . Natürlich ist ein richtiger IQ-Test noch deutlich umfangreicher und umfasst ein deutlich größeres Aufgabenspektrum, aber grundsätzlich erzielt man hier schon ein brauchbares Ergebnis. Natürlich kann aber auch Tagesform eine Rolle spielen. Zudem kann man Fragen dieser Art auch "üben", dann wird es deutlich leichter.

Mathematisch war der Test in der SZ allerdings ziemlich trivial...das kenne ich auch ganz anders. Gerade bei den Zahlenreihen sollte man problemlos alle Reihen schaffen (zumindest mit ein wenig Gefühl für Zahlen...ich bin dafür nur durchschnittlich beim Erkennen von Formen).

Insgesamt lässt sich bei diesem Test festhalten, dass der reale IQ wahrscheinlich etwas höher ist, als der hier dargestellte. Die Begründung hierzu wurde ja schon einige Male dargestellt...Spaß macht es trotzdem...

...zur Antwort