Einfachste Antwort, wenn auch eher unbeliebt:

Asiaten haben im Allgemeinen eine andere Arbeitseinstellung als wir.

Die machen ihren Job nicht einfach nur irgendwie, sondern geben sich Mühe, ihn auch richtig zu machen.

...zur Antwort

Hmm, ich weiß nicht recht, was ich dazu sagen soll.

Ich leide selbst unter Depressionen und habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass die Menschen genau das Gegenteil von dem denken, wovon du berichtest: Dass man nach einem Aufenthalt in der Klinik ja 'wieder gesund' sei und so sein sollte, wie vorher.

Außerdem ist es so, dass ich auch genau das in der Psychoedukation gelernt und als Realität akzeptiert habe. Ich werde niemals 'gesund'. Ich werde lernen, mit meiner Krankheit umzugehen und mit etwas Glück sogar ein gutes Leben führen, aber ich werde niemals die psychische Stabilität eines gesunden Menschens erreichen können.

Und leider ist es auch so, dass unter all denen, die ich persönlich kenne und die behaupten, sie seien 'geheilt' von Depressionen, niemand ist, dem man nicht ansieht, dass er sich nur etwas vormacht, weil er die Krankheit nicht akzeptieren will, sich dafür schämt oder denkt er sei schwach, nur weil er krank ist. Ich empfinde diese Einstellung als extrem gefährlich.

Aber natürlich kann nur jeder für sich selbst entscheiden, wie er die Sache sehen möchte. Dass ich meine Ansicht teile, soll nur eine gut gemeinte Warnung sein.

...zur Antwort

Ich kann dir nicht sagen, wie lange es dauert zu verheilen, aber mehr als ein paar Tage sollten es nicht sein.

Allgemein ist es aber auch Blödsinn, auf Herpes mit irgendetwas von außen zu reagieren. Sicher, die Bläschen nerven und jucken, aber sie gehen schneller weg, wenn man sie in Ruhe lässt und das eigentliche Problem angeht: Eine akute Schwächung des Immunsystems.

Die meisten Herpes-Stämme sind extrem resistent und wenn man sich einmal einen eingefangen hat, bleibt der auch im Körper - die meiste Zeit über ist er aber nicht zu sehen oder zu spüren. Das ist auch der Grund, warum dieselbe Person es meistens nur an bestimmten Stellen bekommt (in meinem Fall die Lippen). "Ausbrechen" tut der Virus nur, wenn das Immunsystem mit etwas anderem, wichtigeren zu tun hat.

In der Regel kündigt sich Herpes wenige Stunden vor dem Bilden der Blase durch unangenehmes Kribbeln an der entsprechenden Stelle an. Wenn man bereits in dem Moment reagiert und dem Immunsystem etwas Unterstützung zukommen lässt, beispielsweise in Form von heißer Zitrone, kann man teilweise die Bläschenbildung sogar verhindern.

...zur Antwort
Betrugsverdacht - Kann ich als Käufer aus einem privaten Kaufvertrag austreten?

Hallo,

und zwar liegt hier folgendes Problem vor. Vor ungefähr einem Monat habe ich eine Ware in höhe von 520 Euro von einer privaten Person über ein Forum gekauft. Vor ungefähr 3 Wochen hat der Verkäufer die Ware angeblich an die DHL übergeben. Mir wurde für über eine Woche nichts am Status angezeigt. Ich gehe davon aus, dass mir eine falsche Sendenummer zugeschickt wurde. Ich habe zigmal nach einem Bild von der Quittung verlangt aber es kamen immer wieder irgendwelche ausreden, die Sendenummer ist angeblich richtig. SO vor 2 Wochen hat dieser Verkäufer mich angeschrieben und gesagt, dass Paket wurde an ihn zurückgesendet? Wieso sollte die DHL das Paket, welches er angeblich abgegeben hat nochmal an ihn zurücksenden? Am 19.02.2019 hat er das Paket angeblich nochmal an die Hermes übergeben und mir eine Sendenummer zugeschickt. Am nächsten Tag stand bei der Sendeverfolgung "wurde elektronisch angekündigt" und das schon seit dem 20.02.2019! Angeblich wurde das Paket von einem Hermesboten abgeholt jedoch hat sich immer noch nichts am Status geändert und es kann doch nichts sein, dass es so lange dauert? Ich have Hermes 2 mal kontaktiert und gefragt ob die von irgendetwas wissen und die meinten nur dass es online angekündigt wurde aber dass noch nichts bei denen angekommen ist. Jetzt habe ich die Schnauze voll und gehe stark davon aus, dass ich betrogen wurde. Wenn der Verkäufer mir sagt, das Paket wurde abgeholt aber Hermes wiederum sagt, nein bei denen ist noch nichts angekommen, dann kann da doch was nicht stimmen, oder? Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich aus dem Kaufvertrag austreten. Kann ich mein Geld zu einem bestimmten Zeitpunk zurückverlangen? Per Mahnbescheid? Ich weiß nicht mehr weiter. 520 Euro sind nicht wenig und ich habe keine Lust mehr länger zu warten, da immer wieder irgendwelche Ausreden erfunden werden.

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Solange die Ware bei dir nicht ankommt, kannst du dir dein Geld zurückholen. Wie genau kommt auf deine Zahlungsmethode an. Im Zweifelsfall besuche deine Bank und bitte dort um eine persönliche Beratung. Eine Rückbuchung sollte kein großes Problem sein - im Zweifelsfall musst du einen Obolus für die Verwaltungskosten zahlen.

Bereite vorsorglich alle Unterlagen vor, die du brauchen wirst, sollte der Verkäufer versuchen, sich dagegen zu wehren.

Insgesamt hast du gute Karten, wenn beide Sendungsnummern von Hermes waren - dort muss man nämlich immer unterschreiben, wenn man etwas annimmt. So kannst du ohne Zweifel beweisen, dass bei dir nie etwas angekommen ist.

...zur Antwort

Falls du es noch nicht getan hast, mach einen Beratungstermin beim Frauenarzt.

Dort kann man dir mehr zu Alternativen sagen und du kannst abklären, wie viel von dem, das du bisher über die Pille gelesen hast, auch der Wahrheit entspricht.

Generell kann dich aber niemand zwingen! Weder die Pille zu nehmen, noch auf Sex zu verzichten. Ich warne nur vorsichtshalber vor den gesetzlichen Altersgrenzen bzgl Sex (unter 14 'verboten', ab 14 nur mit Partner bis 16, 16 nur bis 18, darüber egal) . Je nachdem, wie extrem deine Eltern drauf sind, könnte dein Freund sonst Probleme kriegen.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, wie das im deutschen Recht tatsächlich aussieht, aber ich empfände es als wenig sinnvoll, eine geschlechterspezifische Einstellung einheitlich als diskrimierend abzustempeln.

Mir fallen verschiedene Szenarien ein, in denen die Suche nach einem Mitarbeiter eines bestimmten Geschlechts durchaus Sinn macht.

Zum Beispiel Sportlehrer/innen an Schulen sollten - zumindest meiner persönlichen Meinung nach - möglichst das Geschlecht der Gruppe haben, die sie unterrichten. Ich weiß, dass es längst nicht mehr unüblich ist, die Klassen auch gemischt zu unterrichten, aber ich kann mich noch sehr gut an meinen eigenen Sportunterricht mit einem Lehrer erinnern - und das war mir selbst zum Schuljahresende noch unangenehm und ist in meinen Augen nicht zumutbar.

Ich gebe zu, in den meisten meiner Szenarien liefe es auf spezifische Einstellung von Frauen zur Prävention von möglichen sexuellen Übergriffen gegen Frauen und/oder entsprechender falscher Anschuldigungen gegen Männer hinaus. Ein anderer plausibler Grund fällt mir nicht ein.

...zur Antwort

Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen, aber hast du diese Aussage von der Lehrerin persönlich oder nur durch Hörensagen von deinem Kind?

Wenn du es von deinem Kind hast - sprich die Lehrerin darauf an und frag sie, welchen pädagogischen Hintergrund das haben soll. Immerhin geht es bei einem Aufsatz nicht ausschließlich um Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch um Argumentation und Erfassen und Wiedergeben des relevanten Inhalts.

Wenn du die Begründung "die Schüler machen diese Fehler absichtlich, deswegen korrigiere ich ab fünf Fehlern nicht weiter" bereits direkt von der Lehrerin hast, dann empfinde ich eine Beschwerde beim Schuldirektor als angemessen - am sinnvollsten, wenn die Eltern anderer Kinder diese unterstützen. Immerhin geht es bei der Bildung der Kinder um die Zukunft unseres Landes und nicht um verallgemeinernde Vorurteile einer einzelnen Frau, die in mehr als 99.9% der Fälle nicht zutreffen.

...zur Antwort

Zu diesem bestimmten Spiel kann ich leider nichts sagen, aber generell siehst du es daran, ob bei dem Add On PS3 mit dran steht. Manche Titel sind für beide Konsolen kompatibel, manche haben zwei separate Versionen.

...zur Antwort

Wenn du gerne lernst, wie du es in einem Kommentar sagst, dann such dir einfach einen Bereich im Leben raus, über den du mehr wissen möchtest. Dann mach dir eine Liste mit den ersten zehn Begriffen, die dir dazu einfallen. Und DANN recherchiere jeden Tag einen dieser Begriffe und fülle mit deinen Notizen jeweils mindestens eine DIN A4 Seite.

Du wirst dich wundern, wie schnell sich dein Horizont erweitert.

Und natürlich kannst du dir immer neue Bereiche suchen und deine Listen mit neuen Begriffen erweitern.

...zur Antwort

Das eine ist der deutsche, das andere der englische Standard.

Im Deutschen gilt "." als Trennungszeichen für Tausender- und "," als Abtrennung der Dezimalstellen. Im Englischen ist es genau umgekehrt.

...zur Antwort

Ich persönlich würde multi-ethnisch nehmen. Damit wären alle Glaubensgemeinschaften eingeschlossen, nicht nur solche, die anerkannte Religionen sind. (Ob es diesen linguistischen Unterschied gibt, weiß ich nicht mit Gewissheit - allerdings ist die deutsche Sprache leider in vielen kulturellen Bereichen recht undifferenziert.)

Im Zweifelsfall frag einen Lehrer/Professor.

...zur Antwort

Ich bin selbst Patientin mit Depressionen, mit einer Persönlichkeitsstruktur, die genau auf der Kippe zur Borderline-Störung steht.

Als erstes ist es wichtig zu differenzieren, was für eine Art stationäre Behandlung es ist.

Ist es eine vollstationäre Behandlung in einem gewöhnlichen Krankenhaus wird man ihr dort nur wenig helfen können. Die psychiatrischen Stationen der Krankenhäuser sind nur zur akuten Stabilisierung und Symptombehandlung gedacht und geeignet.

In einer auf psychische Erkrankungen spezialisierten Klinik stehen die Chancen besser. IdR sollte es dort so sein, dass ein Behandlungsblock etwa drei oder vier Monate umspannt. In dieser Zeit werden die Patienten dort nicht 'gewechselt', wie es in Krankenhäusern der Fall ist.

Generell ist es so, dass man von Depressionen nicht 'geheilt' wird. Die Erkrankung sitzt tief in der Psyche verankert und wer einmal für die entsprechenden Verhaltensmuster anfällig war, wird es immer sein. Man kann aber lernen, besser damit umzugehen, sich Techniken aneignen, um Symptome frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegen zu wirken, und insgesamt ein sehr gutes Leben führen. Man muss nur besser auf sich achten als vorher.

Borderline ist eine wesentlich schwerere Nuss. Hier wird ein Klinikaufenthalt allein nicht helfen. Auf etwa sechs Jahre ambulante Psychotherapie sollte sich deine Schwester da schon einstellen. Auch hier gilt: Es ist nicht 'heilbar', da es keine 'Krankheit' ist, sondern eine Schädigung der Persönlichkeitsstruktur, die sehr früh entstanden ist. Die Schäden auszugleichen dauert seine Zeit. Wenn sie aber bereits die Diagnose auf Borderline hat, hat sie gute Karten die richtige Therapie zu bekommen.

...zur Antwort

Den Kerl am besten einfach weiter ignorieren. Lass dich nicht auf Spielchen ein. Wenn er fragt, warum du ihn blockiert hast, sag ihm einfach du möchtest persönlich nichts mit ihm zu tun haben. Wichtig dabei: Versuch immer ruhig und höflich zu bleiben. Da ihr scheinbar zumindest angrenzende Freundeskreise habt, könnte alles andere schnell eskalieren.

Ich persönlich würde auch Abstand zu seinem Kumpel halten. Man sagt, dass die Persönlichkeit eines Menschen der Persönlichkeit der fünf Menschen entspricht, die ihm am nächsten stehen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Kumpel auch keinen besseren Charakter hat.

...zur Antwort

Nach deiner Schilderung würde ich als aller erstes deiner Haut mehrere Wochen Ruhe vor jeglicher Kosmetik, Cremes oder sonst irgendwas geben. Reinige dein Gesicht nur noch mit warmem Wasser und einem Lappen. Kein Peeling. Kein Gesichtswasser. Keine Seife.

Die meisten Produkte schaden unserer Haut mehr als sie ihr helfen. Diese Schäden wieder auszugleichen dauert eine Weile.

Und wenn dir das zu lange dauert kann ich nur noch einen Gang zum Arzt (evtl Hautarzt) empfehlen. Das sind die Experten, die können dir sagen, was deine Pickel verursacht und was du dagegen tun kannst.

...zur Antwort

Solange in der Aufgabenstellung nicht spezifisch nach einer bestimmten Einheit gefragt wird, ist es irrelevant, in welcher Einheit du antwortest, solange sie richtig ist.

Am gängigsten für Geschwindigkeit sind in diesem Fall jedoch m/s oder km/h.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt benötigt Mathematik nur wenig logisches Denken und eine sprachliche Begabung kann dich tatsächlich ziemlich weit bringen.

Stell dir Mathematik als eine eigene Sprache vor. Die Formeln sind deine grammatikalischen Bausteine. Eine Gleichung ist ein Satz (den du ja in der Aufgabenstellung auch als Satz bekommst, du musst ihn dann nur in die richtigen Zeichen übersetzen).

Es ist ein bisschen schwierig, das System online (und ohne Beispiel) rüber zu bringen.

Aber auch ohne das solltest du eine Drei gut halten können, indem du auf Stichworte achtest.

Ansonsten ist einer der besten Tipps, die unser Lehrer (Mathe-Leistungskurs) uns gegeben hat der, dass du in Arbeiten immer als erstes die Aufgaben machen solltest, die du auf Anhieb lösen kannst. Vergeude am Anfang keine Zeit um Aufgaben zu verstehen. Macht es nicht sofort Klick, geh zur nächsten Aufgabe. Sorge als erstes dafür, dass du die Punkte sicher hast, die du beherrschst. Danach kannst du immer noch kucken, ob du die anderen entschlüsseln kannst.

...zur Antwort

Dir auf diese Frage eine Antwort zu geben ist nicht ganz leicht. Es gibt so viele verschiedene Lerntypen.

Einige Methoden, die mir jetzt so auf Anhieb einfallen:

- Optische Reize setzen zB mit Farben, Symbolen, Sketchnotes

- Geruchsgedächnis nutzen (beim Lernen immer einen bestimmten Duft im Zimmer haben, denselben Duft bei der Prüfung; jedes Fach einen eigenen Duft)

- den Tag vor der Prüfung nichts mehr lernen; gönn deinem Hirn eine Pause vor dem großen Tag

- in der Prüfung auf das konzentrieren, das du auf Anhieb lösen kannst; fällt dir der Lösungsansatz nicht beim ersten Lesen der Frage ein, geh weiter zur nächsten (so vergeudest du keine Punkte, die du auf jeden Fall hättest haben können)

Falls ich einen der Punkte näher ausführen soll, frag einfach. :)

...zur Antwort