Erst einmal kann ich mich den vorangegangenen antworten nur zustimmen. Du brauchst definitiv:

Kostüm, dazu gehört Trikot, Strumpfhose, Schuhe und was sonst noch so getragen werden soll. Wärmeklamotten für Pausen. Auch Ersatz Strumpfhose & Schläppchen sollten dabei sein.

Wichtig ist genug Wasser dabei zu haben, um sicher zustellen das du zu keinem Zeitpunkt dehydrierst. Außerdem solltest du genug im Vorfeld gegessen und als Snack dabei bei haben, um die best mögliche Leistung zu erzielen. 

Beautytasche! Haarnadeln, Gummis und Netz. Haarspray, je nachdem ob ihr geschminkt werdet oder nicht empfiehlt es sich Make-up zum eventuellen ausbessern dabei zu haben. Deo. Taschentücher, es gibt immer irgendeinen Notfall wo welche gebraucht werden. Ich selber habe immer noch ein stichkit dabei, für den Fall das ich nochmal schnell was nähen muss. 

Je nachdem wie viele Tänze du hast, ist ein ablaufplan nicht schlecht. Ich selber habe immer einen zur Hand um den Überblick zu behalten an welcher Stelle des Stückes wir uns befinden und welches Kostüm zum jeweiligen Tanz gehört, so kann ich die Kostüme auch gleich in der richtigen Reihenfolge anordnen. 

Um nicht auf einmal unerwartet mein Kostüm zu färben, habe ich auch immer noch Tampons dabei. Zur weiteren Schonung des Kostüms noch ein Handtuch um nichts drauf zu kleckern und/oder Schweiß abzutupfen.

Persönlich brauche ich auch immer noch meinen kleinen Massageball, um meine Muskeln zwischen durch zu lockern - damit bin ich aber so ziemlich die einzige. 

Zu guter letzt: Spaß, Spaß und nochmal Spaß. Genieß einfach den Moment.

Ich glaube das wars soweit.. :D ich sehe meistens aus als würde ich auswandern wollen, aber ich will einfach sicher gehen, dass nichts schief läuft, was super einfach hätte verhindert werden können. 

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Auftritt. LG :) 

...zur Antwort

Ja es ist gefährlich und absolut unverantwortlich. Ballett ist eine Sportart und vor allem Kunst die jahrelange Übung braucht. Ballett muss unter einem erfahrenen pädagogischen Auge gelernt werden. Homeworkouts sind eher für erfahrene (Hobby-) Tänzer geeignet. 

Auf Spitzenschuhen darfst du erst nach Erlaubnis eines erfahrenen Lehrers stehen und nicht wenn dich das Fieber gepackt hat. Du riskisierst wirkliche Verletzungen, wenn du einfach so, ohne die richtige Technik rum probierst. Erlaubt wird das meist erst nach mindestens 3-4 Jahren regelmäßigen Training mindestens 3x wöchentlich, um die Kraft und richtige Technik zu erarbeiten. Erst wenn der klassiche Tanz auf halber Spitze sicher ausgeführt wird, wird der Spitzentanz gelehrt. 

Es ist auch nicht damit getan dir einfach so billige Spitzenschuhe zu kaufen. Diese müssen richtig passen um keine Schäden zu verursachen. Und das ist ein nie endener Prozess, da sich die Füße und deren Ansprüche an die Schuhe ständig ändert. 

An sich sind 2-3 Mal die Woche nicht schädlich, aber nur(!) wenn du unter Aufsicht Unterricht nimmst. Bitte nimm dir das zu Herzen! 

LG :) 

...zur Antwort

Ich möchte nicht angriffslustig klingen, aber alle Alternativen scheinen dir zu zeitaufwendig oder teuer.. Was soll man dir dann für Tipps und Vorschläge geben? 

Bei uns in der Ballettschule haben wir einen ähnlichen Fall: 11 Jähriges Mädchen, von weiter weg. Ihre Eltern nehmen den Weg auf sich und fahren sie her. Damit sich der Weg allerdings lohnt, hat sie quasi die Erlaubnis zwei Stunden hintereinander zu machen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für dich? Vielleicht lohnt sich dein Weg dann mehr, kosten sind eingespart. Ich weiß nicht was man dir sonst noch raten kann, da du vorerst alles abgelehnt hast.  

Wie weit ist die Ballettschule von dir entfernt? Wenn du den Moped-Führerschein hast, hast du doch ein Mittel um dort hin zu kommen? Vielleicht lassen sich deine Eltern, Tante/Onkel, Großeltern darauf ein, dir zu den Spritkosten etwas dazu zu geben? Wenn es wirklich dein Wunsch ist zu tanzen unterstützen sie dich darin vielleicht. Ein Versuch wäre es in jedem Fall wert.  

...zur Antwort

Zu aller erst: Willst du es als Hobby betreiben oder denkst du über eine Karriere nach? Schlägst du die Variante Karriere ein, solltest du dich darauf einstellen, dass du sehr hart arbeiten musst und intensiv mehrmals die Woche trainieren wirst. Demnach: bei Talent und großer Bereitschaft an sich zu arbeiten, kann es natürlich möglich sein, wird jedoch nicht unbedingt leicht sein.

Variante Hobby: Super egal wann du da mit Ballett anfängst. Bei mir in der Ballettschule gibt es einen Anfängerkurs für Erwachsene, die einfach Spaß an der Bewegung haben oder nie die Möglichkeit hatten Ballett zu tanzen. Also alles kein Problem, da spielt auch nicht unbedingt die Figur und die Beweglichkeit eine Rolle, weil du durch das Training sowieso automatisch an beidem arbeiten kannst.

Und wie ja bereits gesagt wurde, Ballett ist die Grundlage für sehr viele Tanzarten und erleichtert einem das Verständnis der Positionen, allerdings kann es teilweise auch schwer sein, wenn man jahrelang ausschließlich Ballett gemacht hat, in einem anderen Stil 'loszulassen' und diese ständige Spannung in Entspannung umzuwandeln, aber das lernt man.

Ich an deiner Stelle würde ebenso einfach mal in beiden Stilen eine Probestunde machen und deinen Körper und deine Leidenschaft entscheiden lassen, was dir besser gefällt. Ich finde die Idee beides zu machen auch nicht schlecht, weil ich es genauso mache. :)

...zur Antwort

Erst einmal: Tanzpädagogik studierst du, somit brauchst du einen Schulabschluss und dafür bist du noch zu jung. Wenn du allerdings auf professionellem Niveau eine Ballettausbildung machen kannst, gibt es einige Schulen die dich in deinem Alter aufnehmen. Tanzpädagogik kannst du unter anderem in Mannheim, Frankfurt, Dresden, Köln, Essen usw. studieren, aber wie gesagt dafür bist du noch zu jung.

Ich an deiner Stelle würde, wenn deine Lehrerinnen bereits sagen, dass du gut bist, weiter intensiv trainieren und es an einer solchen Schule probieren, die dich bereits in deinem Alter aufnehmen. Es kommt auf dein Talent und deine Technik an, ob du vorerst noch sehr intensiv an deiner Ballettschule trainieren musst, oder ob du es gleich an einem Internat/Akademie probieren kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen?

...zur Antwort