Polizeibericht Zeitung rechtlich in Ordnung?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Gestern wurden mein Freund und ich an einem Grillplatz von der Polizei kontrolliert. Gefunden wurden ein Grinder,eine Bong und nicht wenig Marihuana. Der Straftat sind wir uns bewusst und möchten diese auch nicht bestreiten,allerdings wurde der Bericht in zwei lokalen Zeitungen veröffentlicht. Da wir in einer kleinen Stadt wohnen in der man sich kennt und Nachbarn uns öfter schon dort gesehen haben (Schrebergärten in der Nähe,tagsüber nie konsumiert) sind wir der Meinung,dass der Zeitungsartikel zu viel preisgibt. Zum einen wurde die Menge Marihuana falsch angegeben (circa das doppelte!) und zum anderen steht da "24 Jahre alter Mann und seine 20 jährige Freundin" und welches Auto wir fahren (im Auto wurde zwar Marihuana gefunden,aber hätte ein einfaches "im Auto" nicht gereicht? Wozu die Marke?). Dazu kommt,dass wir wirklich höflich geblieben sind,die Sachen ohne Theater ausgehändigt haben und die Polizei ohne Beschluss in die Wohnung gelassen haben (hier gab es allerdings nichts zu holen). Seine Mutter bekommt diese Zeitung unter anderem auch! Wir hatten die Polizei explizit um Diskretion gebeten,da es erst vor kurzem einen Todesfall in der Familie gab (wir zudem sowieso volljährig sind) und diese Belastung im Moment für sie zu viel wäre. Gut,Zeitung haben wir verschwinden lassen,aber wie gesagt es spricht sich rum. Wir können kaum noch vor die Tür gehen ohne Angst zu haben schief angeguckt zu werden à la "die Junkies aus dem Haus". Kann man da irgendwelche rechtlichen Schritte wählen oder sind wir machtlos,da ja keine Namen o.Ä. veröffentlicht wurden? Ich dachte eventuell an Paragraph 186/187 StGB? Ich hoffe hier Rat zu finden bevor ich den teuren Anwalt umsonst bezahle. Danke schon einmal im Voraus! Pancake

...zum Beitrag

ich persönlich finde es gut so. Wer mit sowas umgeht muss mit dem negativen leben.

...zur Antwort

wenn er das nicht will- dann respektiere es doch einfach.

Ansonsten kannst du nur mit ihm reden.

...zur Antwort

du kannst dich mal bei Samsung auf der Website erkundigen was man machen kann. Eventuell muss es repariert werden.

...zur Antwort

wäre mir neu das ein Hauswart so was verlangen kann. Wäre vielleicht sinnvoll mal ein paar Bilder von den Zimmern zu machen und den Vermieter mit der Tatsache das der Hauswart unmögliches verlangt ihr/ihm die Bilder zukommen zu lassen.

Man  kann auch vorsichtig dazu formulieren das man sich genötigt fühlt von diesem Mensch.

...zur Antwort

ignorieren. Gar nicht antworten oder den Anruf einfach nicht annehmen.

Keiner kann einen zwingen einen sog. Gewinn zu beanspruchen. 

Vielleicht bringt es auch was mal am Telefon durchzugreifen und dem Gegenüber zu verstehen zu geben das man bei weiterem Nerven einen Anwalt einschaltet.

Nummer sperren ist auch eine Möglichkeit.

Keinesfalls nachgeben.

...zur Antwort

ich sage es mal so.... wenn ein Kunde das nicht möchte finde ich es auch nicht gut das man ihm das aufschwatzen muss.

Mich pers. betrifft das auch. Ich bekomme auch einige Anrufe im Jahr wo mir O2 ständig etwas neues aufschwatzen will.

Ihr solltet doch mal geschult werden die Wünsche des Kunden zu respektieren.

...zur Antwort

Ich denke nicht das du das musst. Es ist doch immer noch deine Entscheidung.

...zur Antwort

Mit dem LAN wird das wohl schwierig werden. Ohne deine Datenrate zu kennen denke ich das die Verbindungsgeschwindigkeit zu gering ist.

Wenn Du kannst, rede mit Telecolumbus und schau das du ein WLAN Gerät mit dem entsprechend schnelleren Datentransfer - nicht unter 30 K bekommst.

...zur Antwort

Frag doch einfach bei der Polizei nach....

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle erst mal umschauen wo in der Stadt Defizite bestehen- denn wenn schon z.B. 10 Fitness-Studios da sind braucht man auch kein 11. 

Was sind denn so deine Vorstellungen?

...zur Antwort

soviel ich da rauslesen kann blockiert deine Firewall youtube.

Hast du schon mal in deine Firewall Einstellungen geschaut und youtube hinzugefügt zu den Ausnahmen?

...zur Antwort