Wäre es gesellschafts- und seelenheilzuträglich, wenn wir, den alten Römern nacheifernd, unsere Regierungen anbeten und vergöttern würden?

Diese Frage wurde kürzlich mit Hinweis versehen, dass sie bei ernsthafter Absicht erneut gestellt werden könne. Es ist keine Frage nach Luzifer, Unbefleckter Empfängnis, dennoch nicht weniger ernsthaft, wo ich, nach langer Suche, endlich meinen Glaubenshafen gefunden habe, und überzeugt bin, dass er besser als andere für das Seelenwohl geeignet ist, da keine zweifelnden Fragen aufkeimen, ob dies oder das, was auch immer, es wirklich gibt? Sogar Kardinal Lehmann (Gott habe ihn seelig) antwortete in einem Interview, dass er "nur" Glaubender" aber kein "Wissender" sei und dementsprechend sich immer wieder auf's neue frage.

Die Leistungen, die Geschichte des Antiken Roms beeindrucken noch heute. Verwunderlich ist dessen Niedergang, welcher mit dem aufkeimendem Christentum eingeläutet wurde, jenem Zeitpunkt also, an dem sich Rom nur einem einzigen Gott zuwandte? Hingegen, als Rom zuvor seine Kaiser in den Götterstand erhob, erreichte es kulturell und geopolitisch seine Blütezeit, was nunmehr folgende Frage aufdrängt:

Wäre es nicht landes-, gesellschafts-, seelenheilzuträglicher, wenn wir, den antiken Römern nacheifernd, unsere Regierungen ebenfalls anbeten und vergöttern würden?

Wir könnten uns antiken römischer Traditionen besinnen, alle alten, aktuellen und künftigen Gottheiten sammeln und zusätzlich den momentanen Reichsregenten in den Götterstand hiefen, ihm einen Tempel, zumindest einen kleinen Schrein widmen und sein Antlitz anbeten; dem Zeitgeist entsprechend nicht "nur" bspw. die aktuelle Regentin, sondern gleich deren ganze Partei.

Bibel könnte fortan das Wahlprogramm der CDU sein, welches mit dem verheißungsvollen Titel beginnt:

Leistung und Sicherheit, Zeit für Taten, Regierungsprogramm 2002/2006

und das Jahr Eins von Dr. Merkel, die von nun an Anzubetende, einleutete.

Darin befinden sich folgende salbungsvolle Sätze, welche exemplarisch und in Vertretung vieler weiterer göttlicher Versprechungen an dieser Stelle rezidiert sein sollen:

Psalter 62, Verse 1 bis viele:

... Deutschland ist ein weltoffenes... gastfreundliches Land... Wir erteilen einer Ausweitung der Zuwanderung aus Drittstaaten eine klare Absage...Verstärkte Zuwanderung würde den inneren Frieden gefährden und radikalen Kräften Vorschub leisten... Die Qualifizierung einheimischer Arbeitskräfte hat Vorrang... Wir wollen Zuwanderungsanreize für nicht anerkennungsfähige Asylbewerber weiter einschränken...Wir werden ... Entscheidungen in Asylverfahren beschleunigen... um den Missbrauch des Asylrechts zu bekämpfen... Die Leistungen sollen so ausgestaltet werden, dass von ihnen kein Anreiz ausgeht, nach Deutschland... zu kommen...

Das Antike Rom hatte es mit seinen Gottkaisern erfolgreich vorgemacht, weswegen es schwierig zu argumentieren sein wird, dass dessen damalige Religionsart nicht unleugbare Vorzüge aufweist.

Wer würde ebenfalls jener Religion beitreten, um an die Erfolge des Antiken Roms anzuknüpfen; und wenn nein, weshalb nicht und welche Religion stattdessen?

...zum Beitrag
Ich bleibe meiner seitherigen Religion treu

Mag ja funktionieren, solange du die Entscheidungen der Regierung gut findest und deren Überzeugungen teilst.

Aber wehe, wenn nicht.

So ähnlich wird es ja gelebt, z.B. gibt es ja "unseren hochverehrten Führer" in Nordkorea und so...

Funktioniert nicht.

Wird es nie.

Gott sei Dank.

...zur Antwort

Es ist nicht moralisch verwerflich.

Es entspricht der menschlichen Biologie.

Und es ist das mit Abstand Sinnvollste, das ich kenne. Versteht man aber erst, wenn man Kinder hat.

Das ist ein Club, in dem man erst drin ist, wenn man drin ist.

...zur Antwort

Stell dich zwischen die Mutter und deine Frau.

Sprich Klartext.

Sowas wie: "Halt die Klappe - du hast keine Ahnung."

Und schmeiß sie raus.

...zur Antwort

unbedingt die Socken anlassen!

...zur Antwort

An einem nicht ganz so heißen Tag in den Wald gehen.

Tannenzapfen sammeln, Vogelstimmen hören, Beeren pflücken (so denn welche da sind), Pilze gibt´s ja leider noch keine. Einfach über den weichen Boden rennen - und dabei dem Immunsystem was Gutes tun.

...zur Antwort

Bist du getauft oder bist du Christ? Das eine bedingt das andere ja nicht unbedingt.

Wenn du Christ bist - weshalb solltest du dann zum Judentum wechseln?

...zur Antwort

Die Packungsbeilage wird dir das genauer erklären.

Am einfachsten: in diesem Pillenzyklus zusätzlich mit Kondom verhüten oder halt mal verzichten. Im nächsten Pillenzyklus musst du gucken, wie viele Pillen nötig sind, bis der Schutz wieder vollständig ist.

...zur Antwort
wenn man einen Zellhaufen abtreibt

es ist eben in der 12. Woche einfach kein Zellhaufen mehr - das kann man drehen und wenden wie man will. Sonst wärst du auch ein Zellhaufen. Das Baby ist hochentwickelt, muss aber noch reifen.

dass es ein behindertes Kind wird, oder die Frau vergewaltigt wurde,

ja, das wird immer sehr gern so gesagt.

Abtreibung nach Vergewaltigung: 25 im Jahr.
Abtreibung bei medizinischer Indikation (also z.B. Behinderung): 3000 im Jahr.
Abtreibung insgesamt: 110.000
Das lässt irgendwie nur den Schluss zu, dass die anderen 106.975 mehr oder weniger lifestyle-Entscheidungen waren, weil es der Frau eben gerade nicht in den Kram passt.

Wie erschaffen doch selber neue Dinge und das ständig

Echt jetzt? Lass hören!

wenn das Kind ein Bewusstsein entwickelt.

und wann genau wäre das deiner Meinung nach? Bei Geburt? Ein Jahr später? Ist es dann ok, ein Kind umzubringen, das diese Grenze noch nicht erreicht hat? Wie ist es mit Menschen, die im Alter ihr Bewusstsein wieder verlieren - z.B. durch Krankheit oder Unfall? Darf man die auch umbringen?

Einfach mal die eigenen Überzeugungen mit der Realität abgleichen und konsequent zu Ende denken, bitte.

Meine eigene Überzeugung:

Abtreibung muss verboten bleiben - Ausnahmeregelungen in Einzelfällen zugelassen werden. Und AUFKLÄRUNG tut not! Schwangerschaften lassen sich relativ zuverlässig vermeiden. Abtreibung als Verhütungsmittel macht mich fuchsteufelswild. Und wird leider heutzutage oft so gesehen. Dass die Frauen hinterher oft leiden - psychisch oder physisch - wird dabei ausgeblendet.

...zur Antwort

Die exakten Wahrscheinlichkeiten kann dir nur ein Genetiker sagen, der die betroffene Frau kennt.

Das Problem ist, dass die Eizellen halt auch altern. Ab Mitte 30 steigt deshalb das Risiko auf alles mögliche. Ab 40 gehen die Wahrscheinlichkeiten massiv hoch - ich hab mal gehört, dass ab 45 das Risiko auf Fehlbildung / Behinderung bei 1:5 liegt. Aber mit absoluter Sicherheit spielen da auch personenbezogene Daten eine riesen Rolle.

Deshalb: deine Frage kann dir niemand exakt beantworten.

...zur Antwort

Schau mal nach "Bibel mit Schreibrand"

Vielleicht wäre das was?

Ganze freie Seiten würden aus einem eh schon dicken Wälzer ein unlesbar unhandliches Buch machen vermutlich. Jedenfalls finde ich nix dergleichen. Ich selbst schreib mir Notizen in ein extra Buch. Finde ich handlicher.

...zur Antwort