Wie groß ist die Zerfallsrate nach einer gewissen Zeit?
Hallo liebe Community. Ich bin gerade am Mathe pauken, weil ich demnächst eine wichtige Arbeit schreibe. Im Moment sitze ich über einer Aufgabe in der es um den radioaktiven Zerfall von Iod-131(1g vorhanden ; Halbwertszeit: 8d) und Cäsium-137(300g vorhanden; Halbwertszeit: 30a) geht. Und zwar war in der a) gefragt, wieviel Gramm der beiden Stoffe nach so und so vielen Jahr vorhanden sind. Die habe ich auch ohne Probleme lösen können. Nun wird bei der b) nach einer Zerfallsrate nach 8 Tagen und 80 Tagen gefragt...
Aufgabenstellung: Ende April 1986 zerfielen in einem Liter Frischmilch im Raum München pro Sekunde 400 Iodatome und 200 Cäsiumatome. Die Zerfallsrate betrug also 600 Bq. Wie groß war die Zerfallsrate der Milch nach 8 Tagen, wie groß nach 80 Tagen?