Ich denke auch, dass du dir erst sicher sein musst, dass du ihn tatsächlich liebst, bevor du ihm das sagst.

Sollte das der Fall sein, finde ich es wichtig einen offenen Umgang miteinander zu haben und sich authentisch zu begegnen. Denn ihr seid beste Freunde und das kann man als Freund absolut erwarten, dass der andere ehrlich ist...

Aber sei dir über mögliche Reaktionen bewusst. Es könnte alles verändern, wenn er nicht damit klar kommt und es nicht verstehen kann/will...

Wenn du Glück hast erwidert er vielleicht sogar die Gefühle...

Auf jeden Fall ist es wichtig, darüber zu sprechen und sich nicht vor schwierigen Gesprächen zu verstecken und damit zu riskieren, dass der andere dadurch noch mehr verletzt wird, weil er das natürlich bemerkt, dass es etwas gibt worüber du nicht mit ihm sprichst...

...zur Antwort

Zuerstmal ist es tatsächlich schwierig aus einem derartigen emotionalen Tief herauszukommen, vor allem wenn dir die Motivation dazu fehlt...

Es könnten dir hier 1000 Leute die besten und lieb gemeintesten Ratschläge geben... Wenn du nicht willst, dann wird das Ganze nichts helfen. Ich habe Bekannte, die sind seit 6,7,8... Jahren in Therapie. Ich denke 2 Jahre sind nicht lange genaug, um schon das Handtuch zu werfen... Ich kann nur sagen es lohnt sich so sehr zu kämpfen und jeder Zustand hört irgendwann einmal auf. Egal wie ätzend, schlimm es sich anfühlt im Moment. Es hört auf, es wird wieder gute Momente geben, aber die entstehen ganz sicher nicht durch Resignation. Auch wenn man zum 100 ten Mal hinfällt, dann kommt es darauf an 101 Mal wieder aufzustehen und dieser blöden Depression zu zeigen, dass sie NICHT die Kontrolle über dich hat sondern ganz allein du.

Hilfreich ist mit Sicherheit, wenn du dir einen neuen Therapeuten suchst. Ich kann gut verstehen, dass die Beziehung zu deinem alten Therapeuten besonders war. Man begegnet sich ja auch auf einer besonderen Ebene und da ist es ganz leich mal in eine Abhängigkeit reinzurutschen, oder sich zu verlieben... Deshalb umso wichtiger, dass du dir jemand neuen suchst... gib nicht auf, das Leben ist viel zu schön... Wie gesagt... du musst es wollen...

...zur Antwort

Ich schreibe gerade eine Facharbeit über dieses Thema... Ist recht Umfangreich und nicht ganz einfach, aber ich versuche es dir einmal zu erklären...

Vom Klassischen Utilitarismus gehen alle anderen Arten des Utilitarismus hervor. Der Begründer war Jeremy Bentham. Im Klassischen Utilitarismus geht es immer darum bei einer Handlung für eine größtmögliche Anzahl an Menschen möglichst viel Glück und wenig Leid zu bekommen. da man betrachtet immer eine Folge, die eine Handlung haben könnte. Klaut ein armer Junge einem Reichen Mann 100 Euro ist dies ja eigentlich gesetzlich verboten. Wenn man aber nach dem klassischen Utilitarismus denkt, wäre diese Handlung in Ordnung, da die 100 Euro einen sehr hohen Nutzen, sehr hohes Glück für den armen Jungen darstellen, der reiche durch die Tat nicht viel Schaden hat, da er ohnehin genug Geld hat, wird die Handlung somit gerechtfertigt.

Beim Regelutilitarismus sieht das ganze dann schon anders aus. Hier orientiert man sich bei jeder Handlung an allgemein geltenden Regeln. Und zwar müssen das Regeln sein, die immer und überall gelten. Die geltende Regel ist also im Beispiel:,,Man darf nicht stehlen." somit wäre nach dem Regelutilitarismus die Handlung des armen Jungen nicht gerechtfertigt. Anders sähe es aus, wenn das Gesetz gelten würde:,,arme Kinder dürfen reiche Leute bestehlen." In diesem Fall wäre die Handlung gerechtfertigt.

Hoffe du hast es soweit verstanden... :)

Beim Handlungsutilitarismus bin ich mir nicht sicher, was es ist... War nicht im Schwerpunkt meiner Arbeit ;)

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall auch einen Arzt empfehlen... die wissen ja meistens am besten was es sein könnte :)

So vom lesen hört es sich ein Bisschen an wie Scharlach. Ich hatte das jetzt 3 Mal und es sind unendlich heftige Schmerzen im Hals und Rachenbereich. Das ist wirklich ätzend und sollte mit einem Antibiotikum behandelt werden...

Also, ab zum Arzt...

...zur Antwort

Ich finde das klingt hier nach einem ganz anderen Problem...

Also erstens finde ich es nicht verantwortlich von allen, die dir Tipps geben, um weiter abzunehmen, bzw sagen wie man richtig hungert. Kein Mensch, der sich in seinem Körper gut fühlt, würde diesen derart quälen und 4 Tage lang hungern...

Das klingt für mich eher nach einem Ess- Problem das in Richtung einer Essstörung geht...

Sollte das der Fall sein, bitte hol dir Hilfe... Aber ich weiß, ohne eigene Motivation geht da gar nichts...

...zur Antwort

Hm, also erstmal denke ich, dass nicht jeder Tag ein guter Tag ist. Manche Tage sind ganz einfach beschissen. Zumindest, wenn man sie gerade durchlebt. Und das ist dann auch total in Ordnung so, wenn ein Tag eben auch mal blöd läuft. Ich denke man sollte nicht immer danach streben seinen Tag so toll wie möglich zu gestalten, obwohl man innerlich genau merkt, dass es einem heute einfach nicht gut geht. Es ist wichtig, das eben auch zu zeigen und seine Gefühle rauszulassen. Und wenn man einen schlechten Tag hatte, dann ist das oft nur in kurzfristiger Betrachtung der Fall. Schaut man später nochmal zurück auf Tage, die man damals ziemlich beschissen fand, merkt man ganz oft, dass es vielleicht schon seinen Sinn hatte, warum die Dinge so gelaufen sind wie sie nunmal sind. Dh auf lange Sicht kann dann wieder etwas Positives aus dem vermeidlich Negativem herausgeholt werden.

Also... schlechte Tage sind voll in Ordnung, und auf lange Sicht vielleicht gar nicht so schlecht wie sie in der ersten Betrachtung scheinen...

...zur Antwort
Wie kann man sich am besten Gesund ernähren?

Hey zusammen,

Ich versuche mich seit kurzer Zeit endlich mal ausgewogen bzw. gesund zu ernähren, möchte dabei aber auch auf wenige Kalorien achten, sodass es nicht nur das Gewicht hält, sondern dass auch ein paar Kilos schmelzen. Sport mache ich eigentlich gar nicht, werde es aber nun anfangen, um den Effekt etwas zu verstärken, auch wenn das nicht viel sein wird, als 30 min pro Tag (wenn überhaupt). Also der Hauptfaktor sollte bei mir eben schon beim Essen liegen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich gar nicht weiß wie man sich EINFACH, SCHNELL (relativ) und vorallem NICHT umständlich dauerhaft gesund ernähren kann und vorallem WAS?!

Ich ersetze oft Mahlzeiten durch Obst oder Magerjoghurt (mit Obst) oder eben Salat - manchmal auch Wraps mit Salat. Klar gibt es auch noch ein paar Suppen die ich u.A. schon mal ausprobiert habe, aber wirklich große Auswahl finde ich nicht. (Ich erwarte keine riesen Vielfalt, dass ist klar, da ich weiß, dass eben viel mehr ungesund ist als gesund, aber würde schon gerne ein paar Alternativen kennen, die z.T. zum Frühstück beitragen oder ersetzen können oder eben auch kleine Snacks für Unterwegs bzw. mitnehmbar sind, da ich viel und oft nicht daheim bin (wodurch auch einige Kilos drauf kamen, da ich bei Kaufladen oft nichts sofort essbares gefunden habe, was halbwegs gesund ist - wobei ich nun im neuen Jahr versuche das meiste vorher vorzubereiten und es von Zuhause mit zunehmen, denn dann hat man auch mehr Möglichkeiten AAABER... diese fehlen mir noch ziemlich!)

Würde mich über Tipps freuen.

...zum Beitrag

Hi, eigentlich ist das mit der gesunden Ernährung gar nicht so schwer. Denn eigentlich kann man nur schwer zwischen gesund und ungesund differenzieren. Alles ist ungesund, wenn man es in Massen verzehrt. Und nichts ist ungesund, wenn man es nur ganz selten mal isst.

Wichtig ist vor allem, dass du eben NICHT anfängst, dich nur noch von Obst und Gemüse oder irgendwelchen Low Carb Sachen zu ernähren. Die Sache ist nämlich die, wenn dir Kohlenhydrate, sprich Energie fehlt bekommst du 2 Resultate.

  1. Heißhunger der irgendwann so heftig wird, dass du dem Drang nach süßen Sachen nicht widerstehen kannst
  2. Schaltet dein Körper früher oder später auf Energiesparen und speichert alles was er bekommt doppelt uns dreifach.

Am besten ist eigentlich von allem ein bisschen. Morgens am besten Kohlenhydratreiches zu dir nehmen. Zum Beispiel Haferflocken. Die machen lange satt und geben dir Energie für den Tag. Mittags kannst du ja beispielsweise Salat essen, oder Reis. Wichtig ist, dass du Obst in deinen Tagesablauf mit einbaust und einmal am Tag am besten was mit Gemüse kochst. Verbiete dir keine Süßigkeiten, esse jeden Tag, wenn es dich anmacht ein kleines Stück Schokolade oder ein paar Kekse oder Gummibärchen. Das ganze kombiniert mit ausreichend Bewegung (das ist einfach immer wichtig) ist der Top Plan für ein gesundes Leben, mit einer gesunden Figur, ohne dass du dir Lebensmittel, die dir eigentlich schmecken, verbieten musst...

...zur Antwort