Hey,
wie viele schon geschrieben haben, zahlt sich lesen immer aus. Wenn es dir Spaß macht, bringt es dir noch mehr als ohnehin schon. Ich habe z.B. immer englische Bücher gelesen und bin dadurch wesentlich besser geworden. Im Allgemeinen wirst du besser in Rechtschreibung und Grammatik. Man kann aber auch vilee neue Worte lernen, selbst in der Muttersprache ist das möglich. Es kommt natürlich auch darauf an, was du liest, aber es ist auch gut fürs Allgemeinwissen. Wenn du irgendetwas Nützliches, Wissenswertes etc. in einem Buch liest und du das Buch magst, wirst du es dir besser merken können.
Und was das Deutschkenntnisse verbessern betrifft: Am meisten kannst du sie natürlich verbessern indem du dich mit anderen unterhältst, aber über das Lesen kann man viel machen. Ich habe meine Englischnote innerhalb von einem halben jahr von 3 auf eins verbessert, also würde ich schon sagen, das Lesen etwas bringt, aber wieviel, das hängt von dir ab. Was auch hilft, ist lautes Lesen. Das hat bei mir immer noch mehr gebracht, weil ich darüber auch vertrauter mit Deutsch und mit Fremdsprachen wurde, da man das ja dann praktisch anwendet und auch auf die Aussprache wirkt sich das positiv aus. Außerdem liest man dann gründlicher.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Miri