• Klimmzüge. Enge Klimmzüge sind das beste was man für den Latissimus machen kann! Stange im Türrahmen fixieren (zur not (wirklich nur im ABSOLUTEN Notfall) kann man Klimmzüge an einer Tür machen! Handtuch oben drauf und dann hochziehen)
  • Langhantelrudern. Beine leicht angewinkelt, oberkörper im Hohlkreuz nach vorne beugen und Langhantel vom Boden aus zum Körper ziehen.
  • Kurzhantelrudern. Beim Kurzhantelrudern solltest du eine Flachbank oder ähnliches haben. Du kniest dich mit dem rechten/linken Knie drauf, stellst das linke/rechte Bein am Boden ab. Mit dem rechten/linken Arm stützt du dich zusätzlich auf der Bank ab. Dann ziehst die Kurzhantel vom Boden (Hantel nicht absetzen) zum Becken.
...zur Antwort

Selbsthilfe Bei Entzündungen hilft zuerst mal viel Kühlung. Das heißt, viel Eis lutschen, möglichst nur kalte Getränke trinken bzw. Zimmertemparatur • Reizungen vermeiden. Kaffee, Gewürze, Zitrusfrüchte, Nüsse, Schokolade und Erdbeeren enthalten entzündungsfördernde Reizstoffe. • Spülen, Inhalieren und Gurgeln. Mit Fertigpräparaten aus der Apotheke oder mit Kamillen-, Salbei- oder Myrrhetee dreimal täglich gurgeln. Vorbeugung • Täglich Joghurt. Die Milchsäurebakterien in Naturjoghurt schützen die Mundschleimhaut. • Auf Zahnpflege achten.

...zur Antwort

„Der Weg ist das Ziel“! Roadmovie ist die Bezeichnung für ein in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten aufgekommenes Filmgenre. Die Protagonisten befinden sich während des gesamten Films auf einer Reise, meist auf Landstraßen oder Highways mit dem Auto, Motorrad, zu Fuß etc... Die Helden der Road-Movies sind meistens keine wahren Helden, sondern vielmehr Außenseiter, die auf der Flucht sind – vor Verfolgern oder vor den Dämonen, die in ihrer eigenen Seele hausen. Diese Flucht wird durch die ständige Reise und das Unterwegssein symbolisiert, denn Unterwegssein ist alles, Stillstand ist der Tod. Die Reise wird zur Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität der Protagonisten. Während der Protagonist unterwegs ist, macht er eine zumeist positive charakterliche Wandlung durch und findet zu sich selbst, Lösungen auf seine Probleme, er besiegt seine Schwächen, findet seinen Weg etc. Bsp. für Roadmovies: "Oh Brother Where are Though", Klassiker: "Easy Rider", „The Straight Story“, "Rain Man"

...zur Antwort