Nein, das wäre nicht gültig.

Beide Elternteile haben die alleinige Alltagssorge und entscheiden über solche Dinge, während sich das Kind beim jeweiligen Elternteil aufhält allein.

Das heißt, der Vater hat das alleinige Recht darüber zu entscheiden und nur seine Unterschrift ist wirksam. (Allerdings: wer will das kontrollieren? An der Discokasse wird keiner danach fragen...)

Im allerschlimmsten Falle die Polizei rufen, wenn die Tochter nicht wie vereinbart nach Hause kommt. In wie fern das Konsequenzen für die Mutter hat, wenn sie unberechtigterweise den Zettel unterschrieben hat, kann ich nicht abschätzen. Zur Liebe der Tochter sollte aber der Vater mit der Mutter sprechen und sie sollten als Eltern auf einer Ebene zusammenarbeiten, sodass solch ein Ausspielen der Eltern gar nicht möglich wird.

(Die Mutter hat nur das Recht solch eine Unterschrift zu geben, wenn die Tochter während des Umgangs bei ihr befindet. Da hätte der Vater dann auch nicht das Recht das abzulehnen, dann darf die Mutter allein entscheiden.)

...zur Antwort

Tut mir leid, aber du bist wahrscheinlich nicht schwanger!!

Zumindest sprechen deine Symptome nicht dafür! Eher Einbildung oder etwas anderes steckt dahinter.

Richtige Symptome einer Schwangerschaft treten nämlich frühestens erst ab der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche auf. Da zeigt ein Test schon längst ein positives Ergebnis. Wenn 2 Tests aber schon negativ gezeigt haben, können deine Symptome, die du schon seit ca 2 Wochen hast, nicht von einer Schwangerschaft kommen!

Generell zeigen Tests nach 19 Tagen ein zuverlässiges Ergebnis.

Wenn du zu wenig Hormone hast, ist überhaupt die Frage, ob du schwanger werden kannst... Diesbezüglich würde ich mal den Arzt aufsuchen...

...zur Antwort

Nein, es ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger bist.

Die Blutung unter der Pille ist nicht mehr deine Periode, sondern eine hormonell bedingte Entzugsblutung. Sie hat keine Aussagekraft mehr über eine mögliche Schwangerschaft. Es ist völlig normal, dass unter Einnahme der Pille die Blutung manchmal auch einfach komplett ausbleibt.

Mach dir da mal keine Sorgen! Wenn du 7 Tage nach der vergessenen Pille zusätzlich verhütet hast, ist alles gut! :-)

...zur Antwort

Nein, du bist nicht schwanger!!!

Es müsste schon genügen Spermienflüssigkeit mit genügend Samen direkt IN die Scheide gelangen! An der Luft sterben Spermien sofort ab und durch ne Unterhose kommen sie erst recht nicht!

...zur Antwort

Da hast du dich verkrampft (warum auch immer). Das kann schonmal passieren... Einfach nicht weiter drüber nach denken und ganz locker beim nächsten Mal wieder an die Sache gehen. Sollte das noch häufiger auftreten mal mit dem Frauenarzt sprechen.

Mit einer Schwangerschaft hat das nichts zu tun... Aber möglicherweise hat dein Gedanke, dass du ja eventuell schwanger sein könntest den Krampf ausgelöst.

...zur Antwort

Atme mal tief durch :-)

Also zum einen ist es umstritten, ob man vom Lusttropfen überhaupt schwanger werden kann. Neuere Studien gehen davon aus, dass dies nur möglich ist, wenn vorher schon ein Samenerguss stattgefunden hat, der Mann noch nicht uriniert hat und somit noch Samen im Harnleiter sind, die dann mit dem nächsten Lusttropfen raus kommen. Riskieren sollte man natürlich trotzdem nichts. ;-)

Dennoch sind deine Sorgen höchst Wahrscheinlich unbegründet! Vom Petting wird man i.d.R. nicht schwanger! Es muss schon genügend Samenflüssigkeit direkt und tief genug IN die Scheide gelangen. An der Luft sterben Spermien sofort ab!

Anzeichen für eine Schwangerschaft würdest du jetzt auch noch nicht haben. Die ersten Symptome treten nämlich frühestens ab der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche auf.

Die Art des Ausflusses verändert sich schonmal, sogar ziemlich genau mit dem Zyklus. Wahrscheinlich achtest du gerade nur mehr darauf. Verstärkter Ausfluss, der dann flüssiger und klebriger wird, spricht eher dafür, dass jetzt deine fruchtbaren Tage sind und bald der Eisprung stattfindet. Wenn dem so ist, hattest du zu dem Vorfall nicht mal deine fruchtbaren Tage.

Generell würde dir ein Test jetzt noch gar nichts bringen! Die sind erst nach Ausbleiben der Periode oder 19 Tage nach dem "gefährliche" Ereignis aussagekräftig.

Ich bin mir aber ziemlich sicher dass du eh keinen brauchst und mit absolut hoher Wahrscheinlichkeit NICHT schwanger bist! :-)

...zur Antwort

Kann viele Gründe haben.

So lange es nicht unangenehm riecht, grünlich ist oder juckt würde ich mir erstmal keine Sorgen machen!

Es könnten einfach deine hoch fruchtbaren Tage sein! Dann würde zwischen heute und übermorgen dein Eisprung stattfinden.

Du hast deinen Eisprung errechnet? Wie denn? Die meisten Methoden sind da ja völlig ungenau und daneben...

...zur Antwort

11+6 = 11 Wochen und 6 Tage = 12. Schwangerschaftswoche

Die 13. ssw geht übrigens von 12+0 bis 12+6.
Die 14. ssw dann von 13+0 bis 13+6.

...zur Antwort

1. Wenn am 25.10. dein erster Zyklustag war, kann mit ziemlich großer Sicherheit dein Eisprung noch nicht am 29.10. gewesen sein. Das wäre sehr sehr unwahrscheinlich. Der Eisprung findet immer genau 14 Tage (+- 2 Tage) vor der nächsten Periode statt. Hat eine Frau also beispielsweise einen Zyklus von 30 Tagen findet der Eisprung am 16. Zyklustag statt. Ich bezweifle, dass dein Zyklus insgesamt nur 18 Tage lang ist...

2. Sollte es zu einer Schwangerschaft gekommen sein, ist es unmöglich jetzt schon Symptome war zu nehmen! Diese treten frühestens ab der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche auf.

3. Durchschnaufen! :-)

...zur Antwort

Ich glaube du bringst Mutterschaftsgeld und Elterngeld durcheinander.

Mutterschaftsgeld zahlt die Krankenkasse während des Mutterschutzes (6 Wochen vor bis 8 Wochen nach Geburt). Das richtet sich nach deinem aktuellen Einkommen. Ist der Vertrag dann also schon ausgelaufen und du hast keinen weiteren bzw die Festanstellung bekommen, bekommst du gar kein Mutterschaftsgeld! Arbeitslose bekommen das Geld nicht, da es ja keinen Lohn auszugleichen gibt.

Elterngeld bekommst du von der Elterngeldstelle ab der Geburt für 12 Monate (bzw für 24 Monate, dann aber jeden Monat nur den halben Betrag). Voraussetzung ist, dass man in Elternzeit geht, also nicht mehr als 30 Stunden pro Woche im dieser Zeit arbeitet. Das bekommt jeder, egal ob vorher gearbeitet oder nicht oder wie viel. Allerdings richtet sich die Höhe des Elterngeldes nach dem Einkommen der letzten 12 Monate. Man bekommt 65-67% vom durchschnittlichen Einkommen der letzten 12 Monate. Ist das Einkommen zu gering (oder sogar gar keines vorhanden) bekommt trotzdem jede Mutter in den 12 Monaten 300€ (bzw. 150€ für 24 Monate).

...zur Antwort

Niemals einfach so die Pille absetzen!

Wenn man in der 1. Woche die Pille vergisst, so schnell wie möglich nach nehmen, auch wenn man dann 2 auf einmal nimmt. Das tut dem Körper nichts. Dann 7 Tage zusätzlich verhüten.

Hat vor der vergessenen Pille Gv statt gefunden, ist die Möglichkeit einer Schwangerschaft zwar gegeben, aber dennoch sehr sehr sehr gering!

Das einfache Absetzen der Pille bzw. dann wieder anzufangen, wenn alles okay ist, ist absolut ungesund für den Körper! Sämtliche Nebenwirkungen und Risiken zB das Thromboserisiko steigen enorm an. Es ist völliger Blödsinn, die Pille jedes Mal abzusetzen, nur weil man sie mal vergessen hat! 
Sollte man durch so einen Vorfall dennoch schwanger geworden sein, reicht es allemal die Pille anzusetzen, wenn man definitiv weis, das man schwanger ist. Setzt man die Pille durch irgend einen Grund dennoch ab, sollte mindestens 6 Monate gewartet werden, bis man sie wieder nehmen kann. Also keine gute Idee!

...zur Antwort

Das kann passieren und du hast mit der Pille danach gut gehandelt.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich schwanger zu werden, wenn du diese genommen hast. Es ist zwar richtig, dass eine kleine Möglichkeit besteht, wenn der Eisprung schon war. Aber halt trotzdem selten, deshalb erstmal Ruhe bewahren.

Eine Eizelle kann nämlich nur 24 Stunden nach dem Eisprung befruchtet werden! Das heißt, dein Eisprung hätte innerhalb von 24 Stunden vor dem geplatzten Kondom stattfinden müssen, um eine Schwangerschaft überhaupt möglich zu machen.

Generell ist es auch noch so, dass nur ca 25% aller Frauen schwanger werden, die zum "perfekten" Zeitpunkt ungeschützten GV hatten.

Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit also ziemlich gering, dass du schwanger geworden bist. Dennoch hilft jetzt nur noch abwarten... Ab Ausbleiben der Periode oder 19 Tage nach dem GV ist ein Test aussagekräftig.

...zur Antwort

Hättest du mal den Beipackzettel gelesen! Die Pille danach hätte nun wirklich nicht sein müssen.

Wenn du die Pille in der 3. Woche vergisst, gibt es 2 Möglichkeiten:
- Du wertest den vergessenen Tag als ersten Tag der Pause und verschiebst die Pause quasi um ein paar Tage nach vorn. Fängst ganz gewohnt nach 7 Tagen der Pause mit der neuen Packung an.
- Du nimmst die vergessene Pille nach. So wie du das gemacht hast und machst dann keine Pause, sondern fängst gleich mit der neuen Pillenpackung an.

In beiden Fällen hätte kein Eisprung statt gefunden und der Schutz wäre
durchgehend vorhanden gewesen.

Durch die Pille danach hast du es jetzt eher komplizierter gemacht.
Die erste Möglichkeit (wie oben beschrieben) fällt ja schon mal weg, du hast ja schon weiter die Pille genommen.
Bei der 2. Möglichkeit weis ich nicht, ob es deinem Körper so gut tun würde, die noch anzuwenden, da du ja die Pille danach genommen hast! Würde ich also nicht machen.

Einen Eisprung hattest du mit Sicherheit noch nicht und die Pille danach kann wirken.

Jetzt musst du aber zusätzlich verhüten bis du 7 Pillen der neuen Packung genommen hast. (Hättest du die Pille danach nicht genommen und eine der beiden Möglichkeit oben angewendet wäre das unnötig gewesen.) Nehme unter den jetzigen Umständen, die Pille aber unbedingt normal weiter, mit der normalen Pause und dann normal mit der nächsten Packung. Deine Blutung wird mit Sicherheit völlig anders auftreten, vielleicht auch erstmal durch die Pille danach ausbleiben bzw. sich verschieben. Mach dir deshalb aber keine Sorgen...

Also Pille wie normal auch weiter nehmen und die nächsten Tage zusätzlich verhüten. Dann ist alles gut. Und nächstes mal nicht überstürzt die Pille nehmen und schon gar nicht die Pille danach! Erst Beipackzettel lesen. Das hätte es dir wesentlich leichter gemacht. :-)

...zur Antwort

Hast du vor dem GV mit deinem Freund die Pille schon mindestens 7 Tage genommen?
Hast du sie immer regelmäßig und ohne Einnahmefehler genommen?

Wenn ja, bist du definitiv nicht schwanger!

Wenn du die Pille mitten im Zyklus anfängst zu nehmen, wie du es im Internet gelesen hast, schützt sie halt erst nach 7 Tagen.

Wenn du das eingehalten hast ist alles gut! Wenn nicht, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. 19 Tage nach dem "gefährlichen" GV kannst du einen aussagekräftigen Schwangerschaftstest machen. (Gibt es in der Drogerie.)

Deine Symptome können übrigens aber auch noch XXX andere Gründe haben. ZB könnte es einfach eine Nebenwirkung der Pille sein.

...zur Antwort

Wenn du gestern den GV hattest und heute deine Periode hättest bekommen müssen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger bist!

Dann sind deine fruchtbaren Tage nämlich schon seit ca 14 Tagen vorbei.

Natürlich gibt es auch mal einen verlängerten Zyklus, aber der müsste dann ja schon seeehhhr verlängert gewesen sein. Eher unwahrscheinlich!

19 Tage nach dem GV kannst du einen aussagekräftigen Schwangerschaftstest machen.

Versuch erstmal ganz ruhig zu bleiben! Es kann 1000 Gründe haben, warum sich die Periode mal verschiebt.

Nach deiner Beschreibung ist dieses Mal wahrscheinlich alles gut gegangen, aber passt in Zukunft besser auf. Rausziehen ist keine sinnvolle Verhütungsmethode, wenn man auf keinen Fall schwanger werden möchte!

Generell gibt es als letzte Lösung noch die Pille danach, aber die sollte man auch so schnell wie möglich nach dem GV nehmen (max. 72 Stunden danach).

...zur Antwort

Hmm das ist schwierig...

Können eure Eltern euch helfen?

Generell fehlen noch ein paar Infos:

Warum bekommst du keine Unterstützung vom Amt? Hast du etwas gemacht, sodass sie dich sperren? Oder verdient dein Partner zu viel? Oder hast du abgesehen von dem Aushilfsjob noch studiert oder ähnliches?

Wann und warum wurdest du gekündigt? Warst du da schon schwanger?

...zur Antwort

Die Namen können auch später noch geändert werden, wenn eine psychische Belastung nachgewiesen werden kann, durch die derzeitige Namenssituation. Das ist erst recht möglich, wenn auch die Mutter zustimmt. Einfach einen Antrag beim Gericht stellen.

Ich kenne sogar persönlich 2 Fälle, wo die Kinder den Namen des Vaters hatten, aber bei der Mutter lebten. Die Kinder litten darunter (zB Bauchweh oder Erbrechen, wenn andere Kinder in der Schule gefragt haben, warum sie einen anderen Nachnamen, als die Mutter hatten). Die Namen wurden sogar gegen den Willen des Vaters vom Gericht geändert!

Wie das mit der Heirat aussieht, weis ich nicht 100%, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dadurch nicht die Namen geändert werden können! Dies ginge nur, wenn es die gemeinsamen Kinder sind. In diesem Fall hätte die Heirat aber keinerlei Auswirkung auf Kinder mit anderen Partnern...

...zur Antwort

Das hängt immer von den jeweiligen Lebensumständen ab...

Aber meine generelle Meinung: viel zu alt!

1. Die Fruchtbarkeit nimmt übrigens schon mit 35 bei der Frau ab und nicht erst mit 40. Mit 40 ist es schon absolut schwer überhaupt noch auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Ab 35 gilt es auch schon als Risikoschwangerschaft!

2. Ich selbst habe eine so "alte" Mama und fand das als Kind gar nicht toll! Natürlich habe ich meine Mama sehr lieb, aber es ist einfach so, dass ältere Eltern nicht mehr so können irgendwann in der Schulzeit, wie die anderen Eltern. Als Kind hat man da tatsächlich das Nachsehen.

3. Biologisch gesehen und für den Körper am besten ist der Zeitpunkt für eine erste Schwangerschaft zwischen 19 und 25 Jahren. Das können in der heutigen Gesellschaft nicht mehr viele umsetzten, aber für die Familie wäre es biologisch gesehen eigentlich optimal. Der Körper hat noch die Kraft eine Schwangerschaft gesund durchzustehen, der Junge Körper ist stressresistenter und kann besser mit Schlafmangel umgehen! Und davon wird man genug haben!

4. Jüngere Frauen handeln tendenziell instinktiv und so oftmals richtig. Ältere Mütter gehen meist zu "verkopft" an die Sache ran und haben so mehr Probleme.

5. Ein Leben mit Baby und Kleinkind läuft absolut nicht in geregelten Bahnen! Um so älter eine Mutter ist und um so geregelter ihr Leben verläuft, umso schwieriger hat sie es, sich dann umzustellen. Junge Mütter kommen mit der neuen Lebensituation meist viel schneller und besser zurecht.

Usw.usw.usw.

...zur Antwort

Definitiv negativ...
Der lila Schleier ist nur eine Verdunklungslinie und dort, wo das Ergebnis stehen müsste, ist er eindeutig weis.

Natürlich zeigen Tests eine Schwangerschaft erst nach mehreren Tagen an und du könntest ganz frisch schwanger sein. Aber das weis man halt nicht... Wenn du in ein paar Tagen nochmal testest, brauchst du aber keinen teuren digitalen. Der Test, den du da hast tut es auch und ist genau so zuverlässig. In dem Fall nur leider eindeutig negativ.

...zur Antwort

Ja, darfst du, wenn du sie ausreichend lange kochst und sie wirklich durch sind.

Nur rohes sollte man nicht essen... Egal ob Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Dazu zählt übrigens auch geräuchertes! Also Salami und Räucherlachs sind tabu...

Aber guten Appetit bei den gekochten Muscheln und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! 😊

...zur Antwort