Um deine tatsächliche Aufnahme zu ermitteln könntest du nur genau protokollieren was du zu dir nimmst, dann versuchen, den Magnesiumgehalt der Nahrungsmittel herauszufinden und schließlich umrechnen wie viel du nun letztendlich aufgenommen hast. Sonderlich genau wird das nicht sein, aber es gibt keine andere Möglichkeit.

bitte keine Antworten wo drin steht wie viel Magnesium ich brauche.

Warum hast du deine Frage dann "Magnesium Bedarf?" genannt...?

...zur Antwort

Ich habe mal nachgeschaut, worum es dabei geht: Wir haben hier mal wieder den Mythos von der "Übersäuerung" des Körpers durch bestimmte Lebensmittel, die wieder durch andere, basische Lebensmittel ausgeglichen werden soll, damit sich nicht "saure Rückstände" im Darm ansammeln und den Stoffwechsel negativ beeinträchtigen.

Zunächst mal, dein Körper hat ausgeklügelte Mechanismen um kurzfristig pH-Schwankungen im Blut abzufangen und den pH-Wert langfristig im richtigen Rahmen zu halten. Wenn dich das interessiert, lies den Wikipedia-Artikel "Säure-Basen-Haushalt". Ist der Stoffwechsel überfordert und der pH fängt ernsthaft an zu schwanken ist das bedrohlich, ruft je nach Ausmaß der Schwankung deutliche Symptome hervor und kann sogar tödlich enden. (z.B. Ketoazidose bei unbehandeltem Diabetes oder Menschen mit schweren Nierenschäden) Einem gesunden Menschen wird das aber nicht passieren!

Ebenso die Geschichte mit dem Darm, da war halt mal wieder jemand kreativ und hat sich ausgedacht, was schön klingt für das nächste Frauenmagazin.

Ich zitiere mal Stiftung Warentest:

Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Körper eines gesunden Menschen mit der Säureausscheidung überfordert wäre – im Gegenteil, das ist eine wichtige Stoffwechselaufgabe.

http://www.test.de/Uebersaeuerung-Darfs-etwas-sauer-sein-1304921-2304921/

JETZT kommt das große ABER: Würde die Diät funktionieren? Ich würde sagen ja! Das liegt aber nicht an irgendwelchen Säureschwankungen, ich zitiere mal aus einem Guide:

Erlaubt sind viel frisches Obst und Gemüse, gleichzeitig sollen Abnehmwillige bei der Alkaline-Diät mehrere Liter Wasser am Tag trinken. Kaffee und Alkohol hingegen sind vor dem Hintergrund ihres Säuregehalts tabu. Auch von industriell verarbeiteten Lebensmitteln sollten Sie die Finger lassen. Die vegetarisch anmutende Ernährung sieht außerdem vor, dass der Verzehr von Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Eiern eingeschränkt wird. Stattdessen sollte bei der Alkaline-Diät vermehrt zu Soja-Produkten gegriffen werden, um so unter anderem das fehlende Eiweiß zu ersetzen. Weißer Zucker und helles Mehl stehen bei dieser Ernährung ebenfalls auf der Liste der No-Gos.

Natürlich nimmt man mit so einer Ernährung ab...wie bei allen Arten der Ernährung, bei denen man weniger Kalorien aufnimmst als man verbraucht. Naja, und dass man sich auch sonst körperlich besser fühlt wenn man gesund isst und genügend Wasser trinkt überrascht mich jetzt nicht wirklich.

TL;DR: Gesund essen, genug trinken und dabei weniger Kalorien aufnehmen als man verbraucht lässt einen abnehmen und man fühlt sich langfristig gut - egal, welchen tollen neuen Namen das mal wieder bekommt.

...zur Antwort

Kannst du es schaffen? Klar, möglich ist viel. Aber es ist unter Umständen ein ziemlich steiniger Weg da hin. Du könntest einen guten Realschulabschluss machen und anschließend eine Ausbildung absolvieren. Über diesen Weg ist dann unter Umständen ein Studium möglich. Ich empfehle dir mal, das hier zu lesen:

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/studieren-ohne-abitur-vom-bolzplatzhelden-zum-bachelor-1956120.html

Das dauert alles seine Zeit und erfordert eine gewisse Planung, denn Bildung ist Ländersache und die Regelungen sind unterschiedlich. Aber auch ohne Abitur ist ein Studium durchaus möglich. Dir muss allerdings klar sein, dass du je nach Studienrichtung sehr viel Zeit in das Aufholen von Wissenslücken investieren müsstest.

Andernfalls kannst du ja u.U. auch noch ein Abitur machen, aber das ist eben auch nicht ohne, wenn man die Leistungsanforderungen nicht gewohnt ist.

Fazit: "Kann ich es bis nach oben schaffen?" - Ja, aber leicht wird es nicht! Jetzt gilt es so oder so erst mal, dein Potential zu nutzen um deinen Schnitt ordentlich nach oben zu drücken und einen guten Realschulabschluss zu machen! Dann kannst du dir immer noch überlegen, wie es weiter gehen soll.

...zur Antwort

Weder Hunde noch Katzen sehen Schwarz-weiß, das ist Unsinn. Sie sehen aber Farben auch nicht wie wir.

Menschen haben für das farbige Sehen bei heller Umgebung die sog. Zapfen in der Netzhaut. Wir haben davon 3 verschiedene Arten, nämliche solche für Blau, für Gelb und für Rot. Daraus setzt sich unsere Farbwahrnehmung zusammen, alle anderen Farben sind Mischungen. Bei Hunden und Katzen sind nur Zapfen für Blau und Gelb vorhanden, sie sehen also kein Rot oder die daraus gemischten Farben.

Hier ist ein Link, der das ganz nett erklärt und noch ein paar andere Sachen: http://www.katzenzeitung.eu/de/Anatomie/Auge/

Für deine Katze ist der Lichtpunkt also werder strahlend rot, noch Schwarz-weiß, sondern blau-gelblich. Für die Katze ist Farbsehen aber auch nicht so wichtig, ihre Augen zeigen ihre wahre Power im Dunkeln. Da benutzt man nämlich nicht die Zapfen, sondern die Stäbchen. Die unterscheiden zwar keine Farben, sind aber viel empfindlicher. Und davon hat die Katze mehr, und außerdem noch eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, damit wirklich alles aus dem wenigen einfallenden Licht herausgeholt wird. Deswegen leuchten auch Katzenaugen im Dunkeln.

...zur Antwort

Das kann man leider nicht sagen, auch nicht ungefähr. Das ist völlig vom Einzelfall abhängig. Es durchläuft auch nicht jeder alle Phasen.

"Die unterschiedlichen Stationen entsprechen dabei aber nicht einem Stadienverlauf des Appallischen Syndroms. „Welche Entwicklung ein Wachkoma-Patient nehmen wird, kann man im Vorfeld überhaupt nicht sagen“, erläutert Dr. Andreas Zieger, Leitender Oberarzt der Abteilung für Schwerst-Schädel-Hirngeschädigte am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg [...]"

Hier steht mehr:

http://www.schaedel-hirnpatienten.de/unterstuetzen/versorgung-in-einer-einrichtung/apallisches-syndrom/index.html

Aber, laut Wikipedia:

"Eine Besserung ist bei nichttraumatischer Hirnschädigung nach drei Monaten, bei traumatischer Hirnschädigung nach zwölf Monaten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Auch bei Besserung des Zustandes bleibt die Mehrzahl der Betroffenen ein Leben lang auf fremde Hilfe angewiesen."

...zur Antwort

Isotope: Atome mit gleich vielen Protonen (also auch gleicher Ordnungszahl, d.h. das gleiche Element) aber unterschiedlich vielen Neutronen, also auch unterschiedlichem Gewicht.

Redoxreaktion: Reaktion, bei der gleichzitig eine Oxidation und eine Reduktion stattfindet. Es werden also Elektronen übertragen. Wenn die Elektronen von Stoff A auf Stoff B übergehen wird Stoff A oxidiert (gibt also Elektronen ab) und Stoff B reduziert (nimmt also Elektronen auf)

Alles klar?

...zur Antwort

Die weltberühmte Rialtobrücke natürlich, den Dogenpalast und Seufzerbrücke, die große Kirche auf einer der vorgelagerten Inseln (deren Namen ich vergessen habe), Markusplatz mit Turm, usw. Das hängt alles etwas von euren Interessen ab.

Ich war vor ein paar Jahren in Venedig und fand es fantastisch, die alten Gebäude sind wunderschön und voller beeindruckender Kunst, die Stadt an sich einzigartig mit den Kanälen und den Brücken, es ist tatsächlich alles wie in den Büchern.

Allerdings war ich nicht mitten im Sommer (=keine extreme Hitze und wenig Tauben) und es ist alles für Touristen ziemlich teuer, darauf müsst ihr euch einstellen. Ansonsten ein 1a Reiseziel, kann es sehr empfehlen, wenn man sich für Kunst/Architektur begeistern kann. Schaut einfach eure Reiseführer durch und plant eure Zeit!

...zur Antwort

Naja, das ist eine Grauzone:

http://www.e-recht24.de/artikel/urheberrecht/6558-kinoko-sind-streaming-filmportale-legal-oder-illegal.html

Du musst dir aber keine Gedanken machen, wenn du die Filme da einfach streamst. Das größere Risiko dabei ist, dass man sich auf Seiten, auf denen man die Filme dann anschaut (also auf die kinox.to verlinkt) Schadsoftware einfängt. Aber auch das ist nicht sehr wahrscheinlich wenn man vorsichtig ist. Diese ganzen Abmahnungen/Geldstrafen betreffen Tauschbörsen und die Leute, die die entsprechenden Filme/Serien hochladen. Fürs reine Streaming wirst du nicht bestraft werden (oder wärst der 1. in Deutschland, was ja nun eher unwahrscheinlich ist ;)

Dabei kommt es übrigends nicht darauf an, ob du Serien oder Filme streamst.

...zur Antwort

Ich habe mal etwas bei Google gesucht, benutzt du Windows 8? PS CS6 benutzt die Grafikkarte, um die Berechnungen von Effekten zu beschleunigen. Es gibt allerdings scheinbar noch Inkompatibilitäten mit den Grafiktreibern, hier ist das erklärt und wie man es behebt, indem man diese Grafikbeschleunigung beschränkt:

http://www.addictivetips.com/windows-tips/how-to-fix-adobe-photoshop-cs6-background-flickering-in-windows-8/

Versuch das mal und schreib obs funktioniert hat! Alternativ kannst du auch mal schauen, ob Betriebssystem und Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Aber erst mal müsste es sich so beheben lassen.

...zur Antwort

Du kannst mal davon ausgehen, dass die schon wissen, dass du ein Schülerpraktikant und kein ausgelernter Angestellter bist. Außerdem bist du sicher nicht der erste Praktikant da, die werden dich schon nicht überfordern. Ich erinnere mich noch an mein Schülerpraktikum, habe das damals in einem Ingenieursbüro gemacht und es war eine schöne Erfahrung. Wasch dich, zieh dich ordentlich an und wenn du pünktlich bist, freundlich auftrittst und den Leuten zuhörst, kann eigentlich kaum was schiefgehen.

Ruhig Blut und viel Spaß :)

...zur Antwort

Ja, hier: http://www.online-stopwatch.com/cash-clock/

Mit Klick auf den unteren blauen Querbalken kannst du genau einstellen, wie viel pro Sekunde/Minute/Stunde addiert werden soll.

...zur Antwort

Welchen Browser benutzt du? Schau mal nach, ob du die aktuelle Version des Browsers installiert hast. Ansonsten probier mal einen anderen Browser aus (z.B. Google Chrome)

https://support.google.com/mail/troubleshooter/2769160?hl=de#ts=2769164

...zur Antwort

Wie andere schon geschrieben haben, bist du kurz vor und nach dem Eisprung (Ovulation) am fruchtbarsten.

In der Zeit von etwa 12-36 Stunden vor der Ovulation steigt der Pegel des Hormons LH stark an, diesen Anstieg kann man mit einem Ovulations-Testkit messen. (z.B. http://www.clearblue.com/de/digitaler-ovulationstest.php )

Eine andere Methode ist die Messung der Körpertemperatur, die sich in den Tagen um die Ovulation leicht verändert. Such bei Google einfach mal nach "Temperatur Eisprung"

...zur Antwort

Ich habs mal etwas geglättet, deine Struktur aber in etwa beibehalten:

Cyberbullying is a form of bullying that happens on the internet. With cyberbullying there are new ways to bully people. For example, the cyber bullies will create fake profiles on social networking sites and befriend their victims. After they have gained the trust of their victims, the victims will share personal information with the cyber bullies. Then the bullies will use this personal information to blackmail their victims, threatening to make it public. Cyberbullying may also involve sending hate mail to victims or spreading lies about them online, which can severely damage their reputation.

...zur Antwort

Das sind ja ganz normale Rasierklingen, die müsstest du einfach in der Drogerie kaufen können.

...zur Antwort

Ich habe dir was rausgesucht: http://books.google.de/books?id=2zMAU0u8cvQC&pg=PT194&lpg=PT194&dq=vorlast+mitralklappeninsuffizienz&source=bl&ots=nOFj6QRBXc&sig=OfzKlaRAB3PCPaedMH8M_VYBZ-o&hl=de&sa=X&ei=CYWSUbrhOYHcswaumYCQDQ&ved=0CFAQ6AEwBw

Das würde ja auch Sinn ergeben: Die Vorlast ist erhöht und somit greift der Frank-Starling-Mechanismus, aber der Effekt wird vom Rückstrom in den Vorhof "aufgefressen". Auf Dauer verändert sich das Herz durch die hohe Vor- und niedrige Nachlast, es kommt zu pathologischer Dilatation des linken Ventrikels (und Vorhofs) und so zu Herzinsuffizienz.

...zur Antwort

hab mal einige quellen durchgeguckt, da steht überall was anderes ...

Was sagt denn die Packungsbeilage, habt ihr die mal durchgelesen?

...zur Antwort

Woher kommt diese Kraft

Die traurige Wahrheit ist, dass das einfach noch nicht sicher feststeht. Es gibt aber verschiedene Erklärungsversuche. Hier ist mal eine Übersicht:

http://www.mahag.com/grav/tab.php

Besonders zur allgemeinen Relativitätstheorie kannst du dich belesen, bei der massereiche Körper die Raumzeit krümmen, wodurch sich zum Beispiel der Gravitationslinseneffekt erklären lässt. (Beeinflussung der Ausbreitungsrichtung von Licht/elektromagnetischer Strahlung im Allgemeinen durch Gravitation) Es ist eine recht komplexe Materie, die hier nicht einfach in ein paar Zeilen ausgeführt werden kann.

warum ist sie so stark?

Tatsächlich ist die Gravitation die mit Abstand schwächste der 4 Grundkräfte der Physik.

Ich glaube damit hast du erst mal genug Sachen zu googlen :D

...zur Antwort