Ich würde gucken ob es

A: Ein Schnittmuster gibt

B: Mehrere Schnittmuster im gleichen Verhältnis gibt.

Gucke mal ob ggf. Sew Desu New (cholyknight.com) passende Schnittmuster hat.

Du bräuchtest den Wolfskopf (oder zumindest das Verständnis wie das Schnittmuster für 3D Köpfe aussehen muss.)

Die Schnautze geht ja etwas vor.

Für den Körper würde ich mir das Schnittmuster von Puppen angucken. Ggd. Die Pfoten nochmal gegenprüfen.

Für die Pose die Finger/Krallen entsprechen zusammen nähen.

Natürlich den Schwanz nicht vergessen.

Basierend auf dem Puppenschnittmuster gucken ob es Puppenkleidung gibt. Und diese auch nähen.

Es ist zumindest nicht simpel. Billiger wäre es die Plüschfigur zu kaufen. 😉

...zur Antwort

Harry Potter

Percy Jackson

Chronicles of Nick (Sherrilyn Kenyon)

-> Bd 1 Infinity

Neuere Romane zu finden in der Buchhandlung oder mal gucken was bei dir im Regal steht und ob es im Original nicht gar auf Englisch erschien.

...zur Antwort

Ich bin nicht sicher inwieweit es auf den Plattformen verkauft werden kann ohne durch die Zeichen bspw. auf dem Helm gesperrt zu werden.

Aktionshäuser gäbe es aber auch so.

Ansonsten wäre es natürlich ne Idee sowas an ein Museum ggf. zu Spenden.

...zur Antwort

Wie jemand lernt hängt in erster Linie vom eigenen Lerntyp (visuell 👀, auditiv 🦻, kommunikativ 🗣, motorisch 👐 / ✍️) ab. In der Regel lernt man durch die Kombination mehrer Lernformen.

Eine Programmiersprache erlerne ich durch das Anwenden selbiger. Das heißt hier gehe ich motorisch vor in dem ich bspw. Programmierübungen in der zu lernenden Sprache ausübe. (C++ mit Aufgaben aus Programmieren trainieren)

Tatsächlich habe ich eine art fotografischen Gedächtnis so konnte ich mir während Prüfungen stellenweise den Ordner im Kopf vorstellen und die jeweilige Seite abrufen. Dies funktionierte jedoch nur wenn die Seite sauber beschrieben war und Notizen mit blauer Tinte waren. 😅 Keine Ahnung aber sowie Notizen schwarz waren wie der kopierte Text blieb vergleichsweise wenig hängen. Textmarker und Farbliche Kennungen helfen ebenfalls.

Ja das hieß ggf. auch ordentlich nacharbeiten.

Handschrift sorgt nachweislich übrigens für bessere Lerneffekte, da man hier das gelernte "motorisch" festigt. Zumindest habe ich dies kürzlich erst in einem Beitrag zum Thema Lernen gelesen.

Nicht jeder kann allein von einem vorgegebenen Skript lernen. 😅 Beispielsweise hatten wir einen Professor der meinte eine Mindmap wäre ein geniales Skript. Nun ja vielleicht für manche. Mir half es nichts. Ich musste mir die Themen selbst in eine geeignetere Form transformieren. Bspw. durch Sketchnotes, angepasste Grafiken und Nutzung von Farbe im Skript.

Einen ähnlichen Effekt werden daher auch händisch erzeugte Karteikarten haben. Oder das Erstellen von Spickzetteln.

Generell kann ich jedem nur raten in einer Vorlesungen nicht nur körperlich sondern aus psychisch anwesend zu sein. Wer in einer Vorlesung nicht nur blind mitschreibt und sich berieseln lässt sondern vor allem mitdenkt lernt automatisch. Zudem kann man gezielte Fragen stellen.

Lokale Tutorien, Lerngruppen oder auch digitale Videoaufnahmen können helfen. Manchmal hilft es auch Sekundäre Quellen zu nutzen. Hörbücher, Podcasts, Bücher und Internetquellen (Blogs, Tutorials etc) können hier genauso helfen.

Wie wäre es mit einer Lerngruppe? Nicht nur als jemand der Hilfe benötigt sondern versucht anderen ein Thema beizubringen. Den sowie das Thema verstanden wurde kann man dies auch. Oh und man wiederholt 😉

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir ein Motiv zu finden wenn du ein anderes Wort nutzt?

Ein Zitat aus Harry Potter zum Thema Hoffnung:

"Glück und Zuversicht vermag man selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden. Man darf bloß nicht vergessen ein Licht leuchten zu lassen."

Und ja manchmal hilft es die Bildersuche zu verwenden oder Tools wie Pinterest ubd sogenannte Moodboards zu erstellen.

Gefühle gehen oft einher mit Farben und bestimmten Bildern.

In Kriegszeiten ist das Bild der Hoffnung eine Friedenstaube. Vielleicht auch nur eine Feder.

Für jemanden auf See der Olivenzweig, bekannt von der Erzählung um die Arche Noah. (Ich bin mir nicht sicher ob sie in der Bibel stehen 🫠)

In Zeiten der Dunkelheit könnte ein Funken Licht durch eine bekannte oder unbekannte Quelle Hoffnung symbolisieren.

Für eine zerstörte Umwelt nutzt man als Zeichen der Hoffnung einen Keim. Eine kleine Pflanze die sich allen Widrigkeiten zu Trotz durch kämpft.

Nicht umsonst freut man sich im Frühling Uf Frühjahrsblüher. Die ersten Krokusse die sich durch den Schnee kämpfen sind ein beliebtes Motiv. Sei es als Freude auf den Frühling. Die Hoffnung auf wärmere Tage und ein besseres Jahr.

So kann für jemand anderen auch der Kreislauf des Lebens alt und jung ein Zeichen der Hoffnung sein. Das das Leben trotz Trauer weiter geht.

...zur Antwort

Die Frage ist eher, welche Antwort wird erwartet?

"Eigentlich schon" deutet nur daraufhin, dass man sich selbst als vertrauenswürdig hält. Doch dies ist immer im Auge des Betrachters.

Ein Beispiel:

Jemand erzählt dir ein Geheimnis. Sowie du es niemanden verrätst bis du "vertrauenswürdig".

Doch was passiert, wenn dieses Geheimnis eine Straftat enthält? Was wenn dir im Vertrauen gestanden wird, das jemand anderes verletzt wurde?

Unabhängig ob es Mord, Diebstahl oder Mobbing ist. Würdest du dennoch weiterhin als "vertrauenswürdig" gelten, wenn du zur Polizei gehst und damit dem Opfer oder Hinterbliebenen hilfst?

Für den dessen Geheimnis du veröffentlicht hast wirst du eindeutig nicht mehr "vertrauenswürdig" sein.

---

Ein ähnliches Thema ist wenn du im Vertrauen von persönlichen Problemen mitbekommst.

Du möchtest der Person helfen. Möglicherweise informierst du dich über das Thema. Wodurch von extern ggf. Fragen für das plötzliche Interesse aufkommen.

Manch einer würde allein die Tatsache, dass du öffentlich nach Informationen suchst als Vertrauensbruch ansehen. Selbst wenn du nie den Namen angegeben hast.

Oder du gehst sogar so weit und siehst eine auftretende Gefahrensituation. Um die Person und/oder andere im Umkreis zu schützen wendest du dich an externe Hilfe.

Im ersten Moment wird sich die betroffene Person betrogen fühlen und dir nicht so schnell ein Geheimnis verraten.

Ob jemand vertrauenswürdig ist oder nicht ist eine subjektive Entscheidung. Objektiv würde mand jemanden als vertrauenswürdig ansehen der gewöhnlich Geheimnisse für sich behält sowie ethisch und moralisch nichts dagegen spricht.

...zur Antwort

Weder noch? Wie wäre es mit Literatur, Germanistik, Jura, Informatik und Architektur?

Es ist als würde man Äpfel und Birnen vergleichen und noch verschiedener können die Studiengänge nicht sein.

Gucke eher wo dein Interesse liegt.

Mit einem Medizinstudium wird man später höchst wahrscheinlich entweder als Mediziner (bspw. Chirurg Facharzt, Hausarzt) arbeiten oder in die Forschung gehen. Sei es um Krankheiten besser zu verstehen oder Heilungsprozesse zu verbessern.

Architekten ist da eine komplett andere Richtung. Sicher sie werden sich ggf. im Punkt "Barrierefreiheit" überschneiden. Aber ansonsten sind sie sehr weit getrennt. Zumal es dann wieder Spezialisierungen geben wird sei es in der Architektur einzelner Gebäude bis hin zu ganzen Städten/Zentren oder der Architektur und Restauration von bestimmten Architekturen bspw. Brücken.

Und das sind nur die Bereiche dir mir ohne persönliche Kenntnis dieser Studiengänge einfallen.

...zur Antwort

Warte ab was die Nintendo Direct zur Nintendo Switch2 aussagen wird.

Wenn du auf Grafik viel Wert legst würde ich eher auf XBOX Series X, Playstation 5 oder einen Gaming PC gucken.

Die Switch OLED ist für Handheld Liebhaber von Vorteil. Insbesondere wer noch eine Switch der 1. Generation hat dürfte Unterschiede bemerken.

Tatsächlich lächelt mich auch die OLED an (Weiß, ToK Edition, Splatoon Edition). Real bin ich aber am Warten.

1. Nähere Informationen zur Switch2 werden im April veröffentlicht.

2. Neue Spiele werden künftig den Fokus auf die Switch2 legen, die nach aktuellen Informationen auch Switchspiele unterstützt.

Und was mir die Direct nicht zeigen wird... hoffen wir es gibt die Switch 2 zum Testen im Elektromarkt und man kann dort sehen wie die Grafik aussieht.

Die wiederum vom gewählten Spiel abhängen wird. Hier dürfte es ebenfalls ein Unterschied machen wie alt und aufwendig dieses bzgl. Grafik entwickelt wurde. Und ob es bei einer möglichst besseren Leistung ggf. Updates geben wird.

...zur Antwort

Tatsächlich hängt dies immer vom Film bzw. der Serie ab.

Nicht umsonst laufen bestimmte Filme

- Kevin allein zu Haus

- DEFAs Drei Haselnüsse für Aschenbrödl

und andere Klassiker übers Jahr rauf und runter.

Lange Zeit meinte ich die alten Filme wären die wo Autos noch sehr eckig waren. Was so vieles bis ~ 1995 umfasst.

Oder man geht auf die Technik in den Filmen. Am ehesten fällt es bei den Mobiltelefonen bzw. Computern auf. 😅

Wenn wir davon ausgehen, dass in den ersten Folgen von Detektiv Conan noch Disketten das Speichermedium der Wahl waren. Während heute viele Laptops gar ohne CD/DVD Fach geliefert werden.

Ich denke es hängt auch von den Themen ab und was vermittelt werden soll.

Bei alten Filmen und Serien fällt auf, dass sich das Weltbild stark verändert hat.

Damals gab es kaum bis gar keine übergewichtigen Charaktere und wenn waren sie gewöhnlich der dumme / kollerische Bösewicht.

Generell gab es wenig Spielraum.

Niemand wäre in den 90ern auf die Idee gekommen die Serie Bridgerton (Netflix) so divers zu gestallten. Tatsächlich ist die TV Serie in bestimmten Teilen auch fortschrittlicher als die Romane. Und ich fand es toll wie Staffel 1 umgesetzt wurde. Natürlich ist es nicht historisch 100% korrekt... das sind Regency Romane oft generell nicht.

Wann ist ein Film also alt? Ich denke ab 10 Jahre kann man davon reden, dass ein Film alt wird.

Manche altern besser als andere. Sei es basierend auf der verwendeten Technik, der schauspielerischen Leistung, dem Themen und dem Humor.

Seien wir ehrlich viele Serien der 90er Jahreb würden ohne "Nostalgie" Faktor heute nicht mehr funktionieren. Oder besser sie würden nicht ohne Shitstorm überleben. Den entweder sind sie sexistisch oder sonst wie diskriminierend.

Das sieht man übrigens in sämtlichen Medien. Ist eigentlich aufgefallen, dass heute viel weniger Charaktere harten Alkohol konsumieren oder gar rauchen?

Persönlich gucke ich daher auch aufs Produktionsjahr der Filme bevor ich sie bewerte.

---

Einzig was ich Schade finde ... Serien wie Captain Planet laufen heute nach meinem Wissen gar nicht mehr. Für eine 90er Produktion war sie sogar sehr divers in dem die Hauptcharakter aus sämtlichen Ländern stammten. Und das zu einer Zeit in der Diversität bei Filmen kein Standard war.

Manches wirkt dagegen heute wie erzwungen. Als würde man krampfhaft Divers sein wollen.

Ich bin Jahrgang 1988

...zur Antwort

Wie alle Fremdsprachen lernt man sie am Besten in dem man sie anwendet.

Lesen

Ich empfehle als erste Bücher von dir bekannten Autoren zu wählen. Vielleicht sogar dir bekannte Bücher auf Deutsch.

Bestenfalls sollten die Bücher im Original auf Deutsch erschienen sein. Das aber mehr für Feinheiten in der Übersetzung.

Tipp: Übersetze nicht jedes Wort. Sondern versuche den Sinn anhand des Satzes bzw. Absatzes zu verstehen. Oder sowie das gleiche Wort dich mehrfach stocken lässt.

Online Community

Gucke online nach Social Media Gruppen die sich auf Deutsch unterhalten.

Achtung! Abhängig von der Plattform, wird Rechtschreibung und Grammatik wenig beachtet.

Sprechen

Viele scheuen sich davor Deutsch zu sprechen. Doch die beste Lösung eine Sprache zu lernen ist es sie zu sprechen.

Es mag dir leichter fallen mit jemanden der Deutsch ebenfalls als Fremdsprache gelernt hat. Zumindest geht es mir mit Englisch so.

Dies liegt daran, dass Muttersprachler oft schneller sprechen und möglicherweise einen Dialekt haben.

Solltest du in der Freizeit Videospieke mit Sprachchat verwenden. Könnte man hier einen deutschen Server auswählen.

Abhängig davon wie nah du an der Grenze lebst könnte auch ein Urlaub in Deutschland eine Möglichkeit bieten.

Hören

Gucke dir Filme und Serien auf Deutsch an. Ähnlich wie bei Büchern empfehlen sich hier original Deutsche Produktionen.

Zu Anfang kannst du dir tschechische Untertitel anzeigen lassen. Später sollten notwendige Untertitel bestenfalls ebenfalls auf Deutsch sein.

Ggf. können Untertitel variieren wenn diese sich an Gehörlose richten.

Wie bei Büchern gucke dir die Dinge an die du bereits kennst und gehe von da aus weiter.

Egal was du tust, achte darauf dich wohl zu fühlen. Mir hatte es geholfen einen Autor zu haben dessen Bücher ich lesen wollte. (Und dazu noch Fantasy)

...zur Antwort

Stresse dich nicht.

Das wichtigste was man können muss sind die Grundrechenarten (Plus, Minus, Mal, Geteilt).

Damit kannst du alles. Schließlich ist ein Bruch nichts anderes als Division. 😉

Der Rest sind für den normal gebrauch ggf. Tricks die etwas vereinfachen können.

...zur Antwort

Das gehört zum 1x1 des Umgang auf Verkaufsplattformen:

Nutze zur Kommunikation mit Händler und potentiellen Kunden nur das Kommunikationstool der Plattform.

Der Kundenservice der Plattform kann dir als Käufer und Verkäufer nur helfen, sowie sie teil der Kommunikation waren. Verkäufern ist es verboten Kunden auf externe Seiten zu locken.

Klicke auf keine Links!

Wie überall sollte man sich sicher sein wo ein Link hinführt. Verkürzte Links sollten kritisch hinterfragt werden.

Solche Link können auf Seiten mit Maleware und Co leiten. Noch wahrscheinlicher sind Fake Shops und Phishing Versuche.

Vertraue keinen Anbieter / Kunden der versucht die Verhandlung oder Bezahlung abseits der Plattform zu machen!

Vorort und Bargeld ist gut und schön. Aber alles was digital abläuft sollte sowie möglich auf der Plattform bleiben.

Viele Verkaufsplattformen gehen heuer so weit, dass nichtmal die Konto oder Paypal Daten geteilt werden müssen.

Es besteht nicht mal die Notwendigkeit die Plattform zu wechseln.

----

In diesem Fall bis du der Verkäufer. Welchen Sinn hätte es auf externe Links zu klicken?

Abgesehen davon deine Daten abzugreifen.

Finger weg!

...zur Antwort

Gute Bücher zum Programmiereinstieg sind:

- Dietmar Ratz: Grundkurs Java

- Cornelia Heinisch: Java als erste Programmiersprache

Gucke zuvor aber ob es eine zur aktuellen Java version ist. Sonst enpfehle ich sie dir nur auszuleihen. 😉

Manche positiven Veränderungen lernt man sonst erst später kennen.

Wirklich aktuell wirst du tatsächlich Online Daten finden.

...zur Antwort

Es wird kein Ersatz erscheinen?

Für die Switch gibt es akt:

- Pokémon Let's Go Pikachu/Evoli (Gen 1 basierend auf Rot/Blau/Gelb)

- Pokémon Strahlender Diamant / Leuchtende Perle (Gen 4 remake)

- Pokémon Schwert / Schild (Gen 8)

- Pokémon Karmesin / Purpur (Gen 9)

Alternativ dazu gibt es noch Pkmn Legenden Arceus oder entspannend New Pokémon Snap

...zur Antwort

Was verstehst du unter Informatik?

Wie hoch der Anteil an Informatik im Vergleich zu Medizin ist hängt von der Hochschule ab.

Im Vergleich zur reinen Informatik wird hier die Spezialisierung bereits in den medizinischen Bereich gelegt.

Ich habe selbst Wirtschaftsinformatik gelernt. Bei uns gab es die Säulen: Wirtschaft, Informatik und Wirtschafsinformatik.

Ich gehe davon aus, dass es in anderen Spezialbereichen ähnlich ist. Wie stark Hardware ein Thema ist ist ebenso abhängig von der Uni.

Ich gehe davon aus, dass bestimmte medizinische Besonderheiten im Vordergrund stehen.

Ins blaue geraten gehe ich davon aus, dass medizinische Informatik hilfreich ist bei der Entwicklung von Hilfsgeräten in der Pflege / Medizin bspw. Exoskelette. Oder auch bei der Weiterentwicklung von Prothesen.

Ähnlich sämtlichen Geräten und Hilfsmittel die zum Lernen medizinischer Berufe hilfreich sind.

...zur Antwort

Es gibt ggf. Stichpunktweise Sichtproben. Die Zeit den Müll genauer zu betraten haben die Mitarbeiter gar nicht.

Natürlich macht es Sinn den Müll korrekt zu trennen. Doch sowie der "Falsche" Inhalt nicht gerade oben auf liegt und deutlich sichbar ist fällt es auch später nicht mehr auf sowie es umgekippt ist.

Im Sammelbehälter wird nicht jeder einzelne Haushalt getrennt betrachtet.

---

Sowie Plastik direkt sichbar ist, wird die Tonne ggf. Nicht entleert. Wobei ich davon ausgehe, dass du die mögliche Plastik in dem Fall von selbst entnommen hättest.

---

Strafen kenne ich zwar nicht. Dürften i.d.R. aber auch erst dann auftreten wenn dies öfters bemerkt wird.

Wobei die mindere Strafe eher die ist, dass der Müll nicht abgeholt wird. Je nach Inhalt könnte der Platz eng werden bzw. bei entsprechender Temperatur anfangen zu duften.

...zur Antwort