Hallo erstmals, ich habe folgendes Problem, ich arbeite als Handwerker in einem kleinen Betrieb, und ich habe jetzt folgende Sache, ich muss Anfang September mit Kollegen zur Montage fahren, für Verpflegung und Hotel wird "eigentlich" gesorgt (warum eigentlich, schreib ich später) die Spesen sind eigentlich nicht schlecht die liegen unversteuert bei ca. 800 Euro was an sich zusätzlich zum Lohn schon gut ist (obwohl ich nicht gerade den höchsten Stundenlohn habe (12 Euro)). Normalerweise bekomme ich auch ohne Montage 360 euro spesen da wir täglich eine strecke von 100 Kilometer oder mehr fahren, die fallen aber dann weg womit ich theoretisch nur ein + 400 Euro habe zu meinem gewohnten Standard, so die eine Sache ist das ich bis auf Frühstück alles andere an Essen und Trinken selbst zahlen muss was mich im Monat eventuell 50 Euro oder mehr kosten wird, das heißt ein Plus von nur 300 bis 350 Euro. Die Baustelle soll ungefähr 2 Jahre gehen das heißt ich mache in dem Zeitraum ein + von ungefähr 8000 Euro was sich im ersten Moment auch nach viel anhört. Zudem sollte ich noch erwähnen das die reguläre Arbeitswoche in der Zeit von nur Montag bis Donnerstag gehen wird.
Und zu meinem größten Problem, mein Chef hat uns vor ungefähr einem Monat gefragt ob wir das überhaupt machen wollen, er hat uns Zeit gegeben zum überleben, meine Entscheidung war letzten Endes "NEIN". Begründung: ich habe letztes Jahr im Frühjahr geheiratet, und zwar eine ausländische Frau, sie ist momentan dabei die Deutsche Sprache zu lernen, sie Brauch teilweise noch Hilfe, sie hat kein Führerschein und in meiner Gegend ist es etwas schwer mit den Bussen (Dorf). Außerdem sind wir noch nicht lange verheiratet und wollen uns jeden Tag sehen.
Heute kam es halt zu einem Gespräch wo ich gesagt habe das ich nicht mit will und es sich nicht lohnen würde, mein Chef meinte nur zu mir "früher waren wir noch froh wenn wir Geld verdienen konnten, außerdem müsste meine Frau lernen selbständig zu werden, und wenn ich nicht mitkommen würde müsste er 2 Leute entlassen weil nicht genug Arbeit da wäre". Im Klartext bedeutet das das ich mitkommen muss! Ich bin am überlegen die Firma zu wechseln, aber eigentlich will ich nicht weg von der Firma wo ich arbeite, da ich mit meinen Kollegen gut zurecht komme, und ich Mag es erlich nicht irgendwo der neue zu sein, und diese Gedanken lassen mich momentan nicht los, da es noch viele andere Probleme gibt die ich aber jetzt nocht aufschreiben werde da dies sonst den Ramen sprengen würde.
Sehe ich die Sache jetzt zu eng, oder liege ich mit meinen Gedanken richtig, wie sieht ihr die Sache und was würdet ihr tun.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit