Ja, das ist Hurrican Season, allerdings wirst du sehr früh gewarnt und hast genügend Zeit, dich in Sicherheit zu bringen. Ein ankommender Hurrican wird schon Tage vorher geortet. Man merkt es daran, wenn Fenster und Türen vernagelt werden. Es muss aber keiner kommen.

Auf den großen Straßen gibt es überall Schilder : Hurrican Evacuation Route. Der einfach folgen.

Das Wetter ist Ende Juli extrem heiß und schwül, es kommt öfter zu KURZEN, aber heftigen Schauern, was richtig schnell wieder weggetrocknet ist. Es gibt viele Moskitos in dieser Zeit. Deshalb ist es im Juli in Florida auch sehr günstig.

Morgens duschen und vor die Tür gehen und schwitzen... so ist das im Juli.

...zur Antwort

Wer sich so en Auto leisten kann, sollte sich auch die Reparaturen leisten können. Ansonsten sorry, ist es vielleicht das falsche aaato für dich!!!!

...zur Antwort

Prepaid Kreditkarten funktionieren genauso wie normale Kreditkarten und es gibt sehr viele Anbieter, sogar DMAX bietet eine an. Über google findet man aber auch andere.

...zur Antwort

Sorry to say but..

die meisten amerikanischen Firmen interessieren sich für deinen "Schein" ein Haufen Schei.... In Amerika kann ein Brötchenbäcker von heute morgen als Metzger arbeiten. Dort läuft es in Sachen "Job" etwas anders. Natürlich ist es immer von Vorteil, in Deutschland seinen Weg auf der Leiter zu machen, auch deshalb, da man nie weiß, wie schnell man wieder zurück ist in D, denn in den USA ist nicht alles Gold was glänzt, es gibt viele Gegenden, wo mehr Arbeitslosigkeit herrscht als hier, viel mehr.

(Beispiel: Detroit, Philadelphia, Cincinnati, Atlanta, etc etc....)

Brich NIEMALS deine Zelte komplett in D ab, lagere deine Sachen für die Zeit XY irgendwo ein und starte erst mal einen "Versuch", nachdem Du ein Jobangebot in den USA hast. Wenn du dich dort eingelebt hast und wohlfühlst ( das kann man erst nach Monaten, nicht nach 2 Wochen sagen) kannst du hier immer noch Tschö sagen.

Gruss Miami Tante

...zur Antwort

dooooooch... man kann in den USA RTL gucken, Sat 1, und alles weitere. Ebenso kann man von Deutschland aus CBS, ABC ( was ich besser finde) gucken. Man braucht nur ne amerikanische IP und das ist kikifatz zu installieren....

...zur Antwort

Wir sind dort vor 3 Jahren beklaut worden ( Spind wurde aufgebrochen, Jacke samt Geldbeutel wurde geklaut), wäre - in Wiesbaden- an der "Tagesordnung", meinte die Polizei!

...zur Antwort

Ich war Dezember / Januar auf Phuket, Rawai und Patong, jeweils 2 Wochen. In Patong wurden Abwässer ins Meer geleitet - kein GAG!, das Meer war ekelig. In Rawai / Nai Harn dagegen war das Wasser klar und sauber. Der Strand in Patong war überfüllt - mit überwiegend Russen, die den Strand auch abends wie eine Sau hinterlassen haben ( Dreck und Müll) Rawai und Nai Harn Beach überwiegend Einheimische.

Nie wieder Patong!

...zur Antwort

Also... 1) hoffentlich bekommst du pünktlich einen Reisepass, denn 2) den brauchst du, um ESTA zu beantragen ( die Reisepass-Nummer). ESTA bezahlt man mit Kreditkarte ( egal, wem die gehört, es sind nur 14 Dollar für die Bearbeitung zu zahlen). Du bekommst sofort nach ein paar Sekunden ( IdR) die Genehmigung ( oder nicht, was aber wohl nicht der Fall sein wird) 3) für den Mietwagen zu buchen brauchst du meist auch eine Kreditkarte. Vergleiche die Preise!!!! Manchmal schwanken die bei der selben Fahrzeug Kathegorie um viele Dollar / Euro. Vergleiche z.b. Sixt, Alamo, Europcar, etc. 4) Hotel- wohin solls denn gehen? Auf jedenfall von Deutschland aus buchen, ist viel günstiger als in den USA vor Ort! und 5) Simkarte mit Internet-Flat... Hmmm, Simkarte bekommt man an vielen Stellen, z.b. im T-Mobile Laden ( habe ich, funzt toll), aber in den USA gibts an jeder Ecke, jedem Mc Donalds, Burger King, KFC, Restaurant, Diner, Cafe, etc. und sogar in den Einkaufsmalls FREE WIFI, viel günstiger. Falls du dort länger bist, kauf dir in einem "BEST BUY" ( amerikanischer Mediamarkt) einen Internet Stick ( wie die bei uns) gibts z.b. von Virgin Mobile ( habe ich).

Das wichtigste in Amerika ist eine KREDITKARTE, ansonsten ist alles pipifax.

...zur Antwort

Juhuuu, hilfreichste Antwort folgt:

Die Adresse lautet 42 Star Island Dr, Miami, wird bewohnt von Frau Jeannette Branam, die das Haus in 1998 gekauft hat. Das Haus hat einen Wert von rund 7 Millionen Dollar derzeit, ist ca. 800qm Wohnfläche und 4800 qm Grundstück.

Daten über Häuser und Eigentümer sind im Web auf de Seite des Miami Governments öffentlich für jeden abrufbar auf miamidade punkt gov man muss nur die Adresse eingeben und schwupps, weiss man alles, sogar, wieviel die Leute Grundsteuern zahlen :-)

Hoffe ich konnte helfen und bekomme eine hilfreichste Antwort.

Gruss MIami Tante! :-)

...zur Antwort

In den USA gibt es mittlerweile fast überall! WIFI, kostelos, bei Cafe`s, Mc Donalds, Burger King, Dunkin Donuts, Restaurants, in Zügen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Fussgängerzonen, etc. Selber was zu kaufen für Internet ist eigentlich fast Blödsinn.

openwifispots oder wifireespot punkt com gibt auch Auskunft.

Ich kann nur von Miami sprechen und dort gibt es an wirklich fast jeder Straßenecke Free WIFI. Ich habe dort selbst manchmal mit Laptop im Auto vor Dunkin Donuts gesessen und gesurft, oder bei Mc Doof.

Dazu habe ich zusätzlich noch einen WLAN Stick, welcher in der USA funktioniert, den ich damals im amerikanischen "Media Markt" gekauft habe. ( der heißt Best Buy und hat auch ne Homepage). Die Sticks sind aber wirklich nur was für "Im Notfall", denn recht teuer.

...zur Antwort

Einfach 5 mal Ketchup geben lassen, da bekommen alle Pommes was ab!

...zur Antwort